Genesis profile serie ??????????????????

Von welcher reden wir denn? HXA oder Competition? Von Blue gehe ich jetzt mal nicht aus.
 
Hossa!
Den Helixen sagt man ja nach, relativ wenig K2 zu haben.
Das trifft wohl nicht bei allen zu.

Hmm.. jau, stimmt. Da liegt's in dem Bereich, in dem sich auch andere von der Autohifi gemessene Amps befinden (wenn auch nicht so gleichmäßig abfallend). Danke für den Hinweis! :)

Jannek meint vermutlich, welche Helix bei Eddi verbaut ist.

Alles Gute, Kim..
 
Hxa 400 is Grad drin, ne rockford hatte ich zum probieren, ne axton und ne Phoenix, alles 4 kanal

Mittelton spielt gegen die Scheibe ausm abrett, vielleicht hab ich auch noch nich das richtige Setup rausgefunden lzk, eq, freq, 4wege voll aktiv is ja nich so einfach ohne programme einzustellen...

Die mt's laufen Grad von 600hz 6db oct bis3150hz 12db oct wenn man das so schreibt, an dem pioneer dex p99rs kann Mann ja alles relativ gut einstellen,

Die Anlage is auch erst seit zwei Monaten in dem Auto, vorher ging sie perfekt in meinem alten Auto
 
Bloß warum hab ich verschiedene hör ergebisse wenn ich andere stufen Einbau... Eine klingt warm , eine präzise, klar und deutlich aber hallig, ne andere wiederum kristallisch aber aufdringlich,

Dann muss das doch auch mit der Stufe zutun haben ...
Hmm
 
Mal den Frequenzgang gemessen? Und was die Wärme angeht: Senk mal den Pegel der Tieftöner (150-400 Hz) ab. Vielleicht sind's die MTs gar nicht.

Was für Chassis hast du drin?
 
Bloß warum hab ich verschiedene hör ergebisse wenn ich andere stufen Einbau... Eine klingt warm , eine präzise, klar und deutlich aber hallig, ne andere wiederum kristallisch aber aufdringlich,

Dann muss das doch auch mit der Stufe zutun haben ...
Hmm

Nach meiner Erfahrung nicht, sondern nur mit der Einpegelung. Gerade wenn du vollaktiv fährst, beeinflusst du ja mit jedem Gainregler nur einen Frequenzbereich oder sogar nur einen Lautsprecher. Dadurch ist das Verhältnis zueinander ratzfatz verschoben.

Identisch per Multimeter eingepegelt war bei mir ne Helix A4 nicht von ner Audison VRX zu unterscheiden.
 
PC als Signalquelle am DSP, Sinusgenerator (ich nutze SweepGen.exe). Dann nen Sinuston erzeugen lassen der mittig im Frequenzbereich des einzupegelnden Lautsprechers liegt, sinnvolle Lautstärke einstellen und an den Lautsprecherklemmen die Wechselspannung mit nem Multimeter messen. An der anderen Stufe bei identischen Einstellungen bis zum Cincheingang den Gain des Kanals auf den gleichen (+/- 1%) Spannungswert einstellen. Falls nur ein Gainregler pro Stereokanal da ist, auch Differenzen links/rechts dabei beachten.
 
Ok dann werd ich mal die Tage bissel rumprobieren und am Radio noch bissel rumstellen, danke mfg
 
Nur mal aus der Ferne. Die Trennung ist nicht Ideal. Bei so so flacher Flanke ist der mitteltöner bei 150hz gerade mal 15db leiser und haut da ordentlich was raus, da wird es wahrscheinlich feine Interferenzen mit dem Tmt geben (wo trennst du den?). Weiterhin buckeln die meisten mt im abrett unter 500-600hz ordentlich auf, woher auch deine trennfrequenz evtl kommt, da ist bestimmt noch einiges zu optimieren!

weiterhin haben die Amps unterschiedliche durchlaufzeiten wodurch sich die Addition mit den anderen Lautsprechern auch ändern kann, aber eben alles nur orakeln in der Glaskugel.
 
also ich hatte bzw habe die tt bis 250hz 12db laufen, mt fangen bei 600hz 6db- 3150hz 12bzw 18db, ht 5000hz 18db bis oben

habe vorhin mal bischen rum gestellt einzelne ls die flanken zu verstellen und es würd besser....

in meinem alten liefen die tt bis 150hz 18db teilweise mal bis 200hz 24db und die mt,s ab zwischen 150 -200hz da gings auch, war ne geile stage...

aber wie gesagt ich werd mich die tage mal rannsetzen mitn lappi und rumfummeln hab ja einige programme drauf die mir vielleicht weiterhelfen einige indifferenzen auszubügeln,
 
der mt is ein tangband w4 1052sdf, ht soundstream reference gewebemembran und dynavox magnetostat, tt sind 2xje tür soundstream reference 6,5" in nem geschlossenem gehäuse,

der hochton is perfekt, nur wie gesagt in dem jetzigem auto muss ich mt und tt noch rumschweinern,

die kickbässe inner tür neigen irgendwie bei bestimmten frequenzen die bühne richtung tür runter zu holen, dann hab ich mal wieder ne einstellung gefunden die top ist und zwei tage später bei anderen liedern klingts wieder komisch

da werd ich wohl wieder tage mit verbringen den kram auf die karre abzustimmen
aber danke im vorraus mfg
 
Du hast tolles Equipment verbaut aber scheinst keine Ahnung zu haben was du tust. Lass einen Profi ran.
 
Hart formuliert. Erzähl doch mal wo du ansetzen würdest.
 
Ich hbe gesagt, wo ich ansetzen würde, aber die unstrukturierte Herangehensweise, spricht eben nicht dafür, dass er die Grundlagen der Akustik im Auto halbwegs auf dem Schirm hat. Mir geht es nicht darum jemand zu denunzieren, aber lieber mal etwas Geld zum Einstellen in die Hand genommen, als planlos ständig Endstufen zu tauschen.
 
Die Endstufentauscherei scheint ja erstmal vom Tisch. Und auf deinen Tipp hin hat er sich die Trennungen angesehen. Mit Erfolg. Von daher ist er doch auf dem richtigen Weg?
 
Der richtige Weg wäre nun aber mal zu jemandem der Ihm das ganze System ordentlich einpegelt und einmisst. Ohne vernünftiges Messequipment und/oder erfahrene Ohren wird das so aus der Ferne doch eh nichts.
Vielleicht findet sich ja jemand der nur paar Häuser weiter wohnt oder in 1-2h Fahrt zu erreichen ist. Dafür müsste man dann aber erstmal wissen wo eddie herkommt.
 
Eddi, aus welcher Gegend kommst du denn? Gibt doch bestimmt 1 - 2 Car HiFi Profis im weiteren Umkreis zwecks Unterstützung/Beratung.


Mir geht es nicht darum jemand zu denunzieren
Das sollte doch seit 1989 endgültig vorbei sein... ;) (Ironisch)
 
Zwischen Schweinfurt und Würzburg, Kontakt mit carhifi installern hatte ich hier schon, haben alles für Schrott bezeichnet bis aufs radio, die wollten mir nen Angebot machen für neue komponenten und einbauen... Hä, wo bin ich hier grlandet, da wo ich herkomm hilft man gern und is freundlich, hier in Bayern muss man sich Freunde und hobbypartner kaufen...
Und es ist ja nicht so, das ich garkeine ahnung von carhifi hab, nur manchmal klemmte und jeder brauch mal hilfe,...
 
Zurück
Oben Unten