Genesis profile serie ??????????????????

eddiedwards

wenig aktiver User
Registriert
05. Dez. 2013
Beiträge
16
Real Name
eddi
hallo forum
ich bin relativ neu hier und habe schon einige recherchen vorgenommen....
und sehr wenig gefunden


könnt ihr mir feadback geben über die genesis profile serie...
taugen die was, für welche zwecke sind die am besten einzusetzen ,

will ne profile two ultra für doorboards und evt die profile four für hoch und mittelton,
mit der helix bin ich im mittelton nich zufrieden (4wege vollaktivsystem mit pioneer dex p99rs)

mfg eddi
 
Wow so kommt man hier im Forum sicher weit xD wie Sam schon schrieb stell dioch erst mal vor :fp:
 
..das restliche Setup und die Einstellungen wären sicher auch nicht uninteressant.
 
Also seit wann ist es hier auf einmal Pflicht sich hier im Forum vor zu stellen damit einem geholfen wird?

Ich kann mich nicht erinnern mich jemals offiziel vor gestellt zu haben aber mir wurde trotzdem geholfen wenn ich ne Frage hatte.

War früher wohl anderes als heute:fp:

Ich denke so eine Simple Frage wird der ein oder andere schnell beantworten können der diesen Amps schon gearbeitet hat.
 
Ok: am Amp wird's nicht liegen wenns im mittelton nicht stimmt.

Die Profile sind ok, ich hatte aber nur Four+Sub an 2wege und subwoofer.




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Moin, es ist nicht pflicht, stimme ich dir zu aber schöner wäre es oder?
Es wäre auch schön, wenn er auf die Groß- Kleinschreibung achten würde, nicht das er sich gleich unbeliebt macht bei einigen hier :D

Es sollte kein Angriff gegenüber ihm sein ;) :liebe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Eddi,

erstmal Herzlich Willkommen im Forum!

könnt ihr mir feadback geben über die genesis profile serie...
taugen die was, für welche zwecke sind die am besten einzusetzen ,

Am besten sind sie geeignet, das Signal zu verstärken.. ;)
Ja, ich halte von den Aussagen: "die Stufe ist dafür gut, dafür dann eher nicht", etc... nicht viel.

Die Profile laufen sehr gut, reagieren zumindest weniger ampfindlich auf "unsauberes" Signal als die Serie 3.
Fahre schon seit längerem mit Four Ultra + Sub Ultra durch die Gegend.

P.S.: du bist neu im Forum, mit der Satzzeichenflut haben wir's hier nicht so. :keks:
 
Also herzlich Willkommen, tolles Forum echt spitze und damit gleichwieder tschüss Forum, ich bin genervt von solch Leuten... Wollen wir nich gleich ne stuhlrunde machen und mal über eure inkompetenz reden... Bor ich könnt Platz nur klugscheißer unterwegs die den Strom Neu erfinden möchten, Hilfe oder Bemerkungen zur gestellten Frage wäre Top, ich wende mich doch nich umsonnst an leude die bischen mehr Erfahrung haben, und ja es liegt an der Stufe hatte 4 stück dran zum testen, danke und tschüß
 
...wie man am schreibstil erkennt, ist die Person weder zu Diskussionen bereit, noch im Stande diese zu führen.

;)

Ich bleibe gerade nach dieser Aussage dabei, das es 0,0 mit der Stufe zu tun hat.
 
Also herzlich Willkommen, tolles Forum echt spitze und damit gleichwieder tschüss Forum, ich bin genervt von solch Leuten... Wollen wir nich gleich ne stuhlrunde machen und mal über eure inkompetenz reden... Bor ich könnt Platz nur klugscheißer unterwegs die den Strom Neu erfinden möchten, Hilfe oder Bemerkungen zur gestellten Frage wäre Top, ich wende mich doch nich umsonnst an leude die bischen mehr Erfahrung haben, und ja es liegt an der Stufe hatte 4 stück dran zum testen, danke und tschüß

:fp:

Offenbar war dir meine Antwort auf deine PM auch zuwenig aussagekräftig... Und nein, es liegt garantiert nicht an der Stufe - oder hast du deine 4 stück (messtechnisch!) identisch eingepegelt?!

Die wesentlichen und wichtigen Informationen hast du bekommen... Wenn das nicht reicht, kauf meine Profile four und probier es selber aus. Depp.
 
Also herzlich Willkommen, tolles Forum echt spitze und damit gleichwieder tschüss Forum, ich bin genervt von solch Leuten... Wollen wir nich gleich ne stuhlrunde machen und mal über eure inkompetenz reden... Bor ich könnt Platz nur klugscheißer unterwegs die den Strom Neu erfinden möchten, Hilfe oder Bemerkungen zur gestellten Frage wäre Top, ich wende mich doch nich umsonnst an leude die bischen mehr Erfahrung haben, und ja es liegt an der Stufe hatte 4 stück dran zum testen, danke und tschüß

Tschöööööööööööööööööööö
 
Hm, auch wenn er vielleicht hätte anders einsteigen können, meint ihr nicht ihr übertreibt ein wenig? ;)
 
:keks: Stuhlrunde......... einmal im kreis stuhlen.... igitt :D
 
Ja sorry wenn ich hier so einige anmautze, ich will doch nur mehrere Erfahrungen sammeln über die Profile Serie... Sie sieht nich Grad einladend aus vom Aufbau, wie macht ihr das, kauft ihr spontan ne stufe, verkloppt die wieder weil se nach empfinden nich gefällt, klar hab die Geld kacke und den Platz, ich schreib auch nich mit Absicht was ich verbaut habe das lengt von meinem Thema der genesis Profile Serie ab,
Aber anscheinend is das generell ein Forum Problem egal welches, und janek versteh mich nich falsch die Infos waren perfekt aber mehrere Meinungen sind besser oder nich
 
Sicher, immer. Aber - wie in allen Foren: Der Ton macht die Musik. Ein wenig Mühe, Satzzeichen zu benutzen macht das Lesen den anderen einfacher. Und beim zweiten Post überhaupt die ersten Beleidigungen rauszuhauen ist einfach indiskutabel. Hier treiben sich ne Menge Leute rum die SEHR viel Erfahrung haben (im Gegensatz zu mir), da kann man Aussagen auch einfach mal hinnehmen und drüber nachdenken statt sie mit wüsten Beschimpfungen gleich abzuwinken.

Nochmal konkret: Wenns im Mittelton nicht passt, ist sehr wahrscheinlich NICHT die Stufe schuld. Ich habe diesen Herbst nen recht ausführlichen Test zum Thema Endstufenklang gemacht (Suchstichwort Placebo, Test ab Post #80) und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass bei identischer Einpegelung (mit Multimeter) bei gemäßigten Abhörlautstärken und an Car-Hifi-Chassis KEIN Klangunterschied zwischen z.B. "kalten/analytischen Helixen" und "warmen Audison mit Schmelz" heraushörbar ist.

Wenn dein Mittelton nicht passt, würd ich erstmal die Einbauposition, Polarität, EQ usw. vom Chassis verändern, zum Schluss das Chassis selbst. Sofern der Amp vom Mittelton genug Dampf hat um bei deinen Abhörlautstärken nicht zu clippen, ist er meiner Meinung nach auch nicht die Ursache.

Gruß und viel Erfolg beim Probieren.
 
Ja Ick wees, aber so schreib ich halt Nu mal,
Ich hab verschiedene stufen drin gehabt für den mittelton bei selben lzk und eq. Einstellungen und bin zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen vom klang her, ich find die helix vom hochton her sehr geil und präzise, der mittelton is zu warm, aber bin noch permanent am einstellen filter, freq, lzk, ...
Ich wollt halt jetz auf bessere stufen umstellen und wollt halt erfahrungen,infos sammeln

Und endschuldigung wenn ich am Anfang so ausgetickt bin
Ich brauch ja eure Hilfe:-)
 
Hossa!

Wir können uns ja alle mal kurz schütteln und dann auf den Neuanfang anstoßen. :beer:

Ganz allgemein: Was man sich als Einsteiger selten im nötigen Maße vorstellen kann, ist dass in der denkbar ungünstigsten HiFi-Umgebung (Auto) seeehr viel beachtet werden sollte, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

Im Speziellen: Wenn es bei Deiner Frage einfach darum ging, dass Dir jemand sagt, ob die Profile 4 ein "guter" Verstärker ist (im Sinne von Verstärken ohne das Signal groß zu verfälschen), dann sicherlich ja.
Bei einer Fragestellung wie der Deinen werden jedoch die erfahrenen User im Forum direkt hellhörig, weil sie aus eigenen (teilweise leidvollen) Erfahrungen wissen, dass "im Mittelton nicht zufrieden" (dort wo unser Gehör am empfindlichsten ist) viele Ursachen haben kann.. und dann werden zur Fehlersuche noch weitere Informationen der Klangkette (idealerweise auch Bilder von der Einbausituation mit und ohne Verkleidungen) benötigt. OK, damit hast Du Dich etwas überfahren gefühlt.

Mit welchen anderen 3 Stufen hattest Du denn Deine MTs betrieben?
Hast Du schon Impedanzmessungen der Mitteltöners vorgenommen?
Falls ja, gibt es kleine Dellen/Stufen im Impedanzverlauf?

--> Jetzt mal eine Frage an die Runde:
Den Helixen sagt man ja nach, relativ wenig K2 zu haben. Wäre es denkbar, dass einbaubedingte Verzerrungen (z.B. Kompressionseffekte) bei Verstärkern mit höherem K2 in den oft als harmonisch empfundenen Verzerrungen "untergehen" und somit weniger bis gar nicht mehr wahrgenommen werden?

Alles Gute, Kim..

Edit: Oh, Du findest die Helix am MT zu "warm"? Dann zucke ich mal mit den Achseln und lasse die Cracks antworten. :)
 
Zurück
Oben Unten