Toppi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. Juli 2006
- Beiträge
- 1.460
- Real Name
- Michael
Hallo liebe Leutz,
ich bin, nachdem ich mir den Wagen nun angeschafft habe, am überlegen, ob ich wohl was an der Musik verändern möchte...
Ich bin da etwas unschlüssig, der Sound der ab Werk im Wagen ist, ist echt okay...
Allerdings: Da geht wohl noch mehr
Was auf jeden Fall feststeht: Das Radio bleibt drinne.
Deswegen müsste wohl in jedem Fall eine Art BitOne o.ä. in den Wagen.
Das 2Wegesystem müsste unsichtbar verbaut werden, weswegen gerade beim Hochtöner wohl ein sehr kleiner zu suchen wäre. Bei den Türen denke ich, sollte es wohl nicht so die Probleme geben?!? Hat da zufällig jemand Erfahrungen?
Ein Sub soll einfach in den Kofferraum gestellt werden, optimalerweise mit einem Stecker, der schnell lösbar ist, die Amps kommen dann in die Reserveradmulde zusammen mit nem Cap?
Dachte an einen kleinen Exact Hochtöner zusammen mit nem A165G, dafür ne nette Endstufe, und ein JL Sub an meine vorhandene Hertz-Amp. Dazu natürlich Alubytyl-Dämmung der Türen und der Kofferraumklappe. Kabel und auch Stahlringe sind soweit vorhanden (50² Power- und Massekabel, ein 4x Cinch, 2,5² Litzekabel von der Rolle).
Ist das sehr kompliziert, das Strippen ziehen im A3? Wie sieht das mit dem Einbau eines Stahlringes für den TMT aus? Da der Wagen ja etwas hochwertiger ist, hab ich ein bisschen Bammel mir da etwas kaputt zu machen... War auch schon am überlegen solche Sachen von nem Fachhändler machen zu lassen, wobei ich solche Sachen schon mehrfach gemacht habe.
- Was haltet Ihr davon?
Gruß
Michael
ich bin, nachdem ich mir den Wagen nun angeschafft habe, am überlegen, ob ich wohl was an der Musik verändern möchte...
Ich bin da etwas unschlüssig, der Sound der ab Werk im Wagen ist, ist echt okay...

Allerdings: Da geht wohl noch mehr

Was auf jeden Fall feststeht: Das Radio bleibt drinne.
Deswegen müsste wohl in jedem Fall eine Art BitOne o.ä. in den Wagen.
Das 2Wegesystem müsste unsichtbar verbaut werden, weswegen gerade beim Hochtöner wohl ein sehr kleiner zu suchen wäre. Bei den Türen denke ich, sollte es wohl nicht so die Probleme geben?!? Hat da zufällig jemand Erfahrungen?
Ein Sub soll einfach in den Kofferraum gestellt werden, optimalerweise mit einem Stecker, der schnell lösbar ist, die Amps kommen dann in die Reserveradmulde zusammen mit nem Cap?
Dachte an einen kleinen Exact Hochtöner zusammen mit nem A165G, dafür ne nette Endstufe, und ein JL Sub an meine vorhandene Hertz-Amp. Dazu natürlich Alubytyl-Dämmung der Türen und der Kofferraumklappe. Kabel und auch Stahlringe sind soweit vorhanden (50² Power- und Massekabel, ein 4x Cinch, 2,5² Litzekabel von der Rolle).
Ist das sehr kompliziert, das Strippen ziehen im A3? Wie sieht das mit dem Einbau eines Stahlringes für den TMT aus? Da der Wagen ja etwas hochwertiger ist, hab ich ein bisschen Bammel mir da etwas kaputt zu machen... War auch schon am überlegen solche Sachen von nem Fachhändler machen zu lassen, wobei ich solche Sachen schon mehrfach gemacht habe.
- Was haltet Ihr davon?
Gruß
Michael