Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man die denn einfach so ohne elektronik gefahrlos betreiben?
Also für einen "normalen" Fuzzi-Anwendungsfall (als Ersatz für ein oder zwei SPV20 Zusatzbatts) würde ich persönlich derzeit 4 oder 8 selektierte Zellen vom Typ Headway 38120HP einsetzen,
http://shop.lipopower.de/LiNANOZ-8-Ah-32V-25C-Headway-38120HP
und dann dazu den EQmini als Balancer verwenden.
http://www.pp-rc.de/SHOP/eqmini.htm
Ist zwar erst mal ne heftige Investition von knapp 200 bzw. 300€, aber das Ergebnis im Vergleich zur Bleibatt wird euch ganz sicher zufriedenstellen.
Das kann ich sogar beantwortenDanke für die Tipps Heinz Warum denn die 38120HP unbd nicht die in dem Kit enthaltenen 38120SP? Also was ist der Unterschied (ausser der Farbe)
Da die Temperatur ein nicht zu verachtender Faktor ist nimmt toms Elektronik diese bei zu hoher oder niedriger Temperatur aus dem bordnetz.
Das BMS ist keine Verkaufsware. Den Aufwand kann (und will) keiner bezahlen. Ich baue aber ein paar davon zum Selbstkostenpreis auf und gebe sie an Leute ab, wo ich den späteren Umgang grob "einschätzen" kann.
Da das BMS als offene Aufsatzplatine ausgeführt ist - kann da halt ne Menge Blödsinn mit passieren. Da reichen bei einem z.B. 'unsauberen Einbau' schon ein, zwei kleine Kabellitzen aus, wenn die auf die Platine fallen ...
Jemand ne grobe Ahnung auf welcher Seite ungefähr der Bauplan War?
Aber tom baut/verkauft sie Dinger nicht fertig oder habe ich das falsch verstanden?
Und, mal ehrlich. Welches Auto erreicht im Kofferraum oder der RRM im Sommer Temperaturen jenseits 60°C. Im Innenraum mit den grossen Glasflächen oder auf dem Armaturenbrett ja, aber im Kofferraum???
Gruß Heinz
Kleiner Tip noch:
Falls du die Bestellung noch ändern kannst, bestell noch einen Satz (6 Stück) von den Zellverbindern hinzu. Die sind mit knapp 20mm² recht dürftig ausgelegt.
Gruß Heinz