Gehäusebau - 38er RF - Stufenheck

Fuchs

wenig aktiver User
Registriert
01. Feb. 2005
Beiträge
16
Heyho Leutz!

Jo der Peugeot-Fahrer meldet sich mal wieder ;)
Und zwar mach ich mir ernsthafte Gedanken, wie ich den Druck in die Fahrerkabine bringe (Stufenheck :ugly:), vielleicht opfere ich dazu meine Skisacköffnung und mach da nen netten Port durch und vorne ein Gitter oä., oder (was ich ausm Planetcarhifi-Forum vom ZERO erfahren hab) ich könnte auch das Hecksystem weglassn und da meine Ports durchmachen ;)

Paar Daten vom Woofer:
Name: RFP 3215 HE2 Punch
Leistung: 500W RMS
Spulen: Doppelschwingspule (2x4Ohm)
Größe: 15" / 38cm
sonst hab ich eigtl. keine Daten...

Also was schlagt ihr für ein Gehäuse vor (Paint-Gekritzel wär sehr geil :hippi:)? Und wer könnte mir dann noch so ein Gehäuse berechnen (wieviel kostet sowas?)? Der Woofer sollte in dem Gehäuse aber auch noch recht schnell spielen können. Und falls noch wer die Zeit hat (könnt ich mir dann auch noch später per Suche holen), bitte paar Infos zwecks Dämmung geben (hab da schon was gehört von Noppenschaumstoff ins Gehäuse bzw an die Schallwand).

Werde das Gehäuse aus MPX machen, fragt sich dann halt nur wie dick? (2x18mm MPX?)...is dann sicher massiv genug ;)


Danke schonmal!
MfG Fux
 
NatroN35i schrieb:
schnell spielen und stufenheck schreit doch nach geschlossen oder?
mir gehts ja darum, dass i den Bass irgendwo rausbring...und bei mir is das so a Problem, hab unter der Hutablage nu so a Blechdrecksteil wo i ned viel rumschneiden sollte...irgendwie problematisch des ganze :(
 
Peugeot 406 1.9 STDT
Stufenheck
Diesel
...
Unter der Heckablage is das ganze mit Blech "verstrebt"?!

hmm, brauchst sonst noch paar Infos?

so schaut er aus, nur in schwarz:
peugeot1.jpg
 
dein problem wird sein mit einem geschlossen verbauten gehäuse überhaupt nach vorne zu kommen .. wenn du allerdings eine skisack-öffnung hast dann ist es nicht wirklich schwierig ..

alternativ dazu geht es natürlich auch mit einer bandpass-lösung .. ob dafür die chassis taugen kann ich dir nicht sagen ..

berechnen kann ich dir auch nichts .. dafür gibt es doch überall diese progrämmchen .. besser als ein programm ist aber ein erfahrungswert den du von dort bekommen solltest wo du die woofer gekauft hast ..

mdf würde ich nicht unbedingt empfehlen .. das zieht wasser und kann aufquellen .. ausserdem hält dir keine schraube ordentlich und noch ein paar kleinigkeiten .. ich nehme im fahrzeugbereich immer multiplex (MPX) ..

ganz egal was du verbaust denke daran das gehäuse gut zu verstreben ..

gruss frieder

homewooferverstrebung4nu.png


bandpass21uw.png


bandpass37yg.png


bandpass54oi.png
 
heyhey, das sind mal nette pics ;)
thx für die infos zu später stunde :beer:

werd morgen (heute) paar MPX-Platten (denk so um die 18mm dick) kaufen und damit Gehäuse & Doorboards bauen (und vielleicht noch ein paar andere Sachen wenn mir fad is, wer weiß was mir noch einfällt :ugly:), bissl Curil und noch Harz und Glasfasermatten zum Rumbasteln :bang:

nujo n8 noch
 
Zurück
Oben Unten