Droppdevil
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Feb. 2007
- Beiträge
- 71
Hallo,
da ich nächste Woche mal langsam mit meinen Sub Gehaüsen anfangen wollte, wollte ich hier mal nen paar Fragen klären.
Bei den Subs handelt es sich um 2 Atomic Quantum mit verstärkter Membran, und der 1Ohm Doppelschwingspule vom AP.
1.Mit welchem Programm kann ein einsteiger (Ich
) am besten zurechtkommen beim Berechnen.
2.Mit welchen Daten muss ich eigentlich rechnen? Mit denen vom normalen Quantum, oder mit denen vom AP, weil ja von dem die Spule ist?
3.Da ich so ziemlich alles höre, sollte der Sub mit allen Musikrichtungen zurecht kommen. Deshalb die Frage welches Gehäuse am besten dafür geeignet ist? Ich denke ein BR sollte der beste allrounder sein.
4. Wie sollte ich das Gehäuse bauen? Ich dacht es mir so: Vorder und Rückseite wollte ich 38mm dick machen (also 2 Platten) den rest wollte ich 19 mm Dick machen. Das Gehäuse wollte ich verleimen, und im Abstand von 50mm verschrauben. (schön vorbohren das nichts platzt,ansenken...).
Danach wollte ich die Kanten innen noch mit Brack ExVibration abdichten.
Sollte ich die ganze Kiste damit ausstreichen? Dämmwolle rein oder nicht?
Wie verbinde ich die beiden Platten (an Vorder und Rückseite) am besten? Einfach Leim drauf und noch nen paar Schrauben dazu?
Dann sollten noch nen paar Einschlag Muttern rein, damit man den Sub auch schön festziehen kann.
5. Wenn ich nen BR mache, in welche Richtung sollte der Port, oder ist das egal?
Sollte der port Eckig oder Rund sein, oder ist das egal, hauptsache die Portfläche stimmt?
So, das wars erstmal, aber mir fällt bestimmt nochwas ein.
MfG
Daniel
da ich nächste Woche mal langsam mit meinen Sub Gehaüsen anfangen wollte, wollte ich hier mal nen paar Fragen klären.
Bei den Subs handelt es sich um 2 Atomic Quantum mit verstärkter Membran, und der 1Ohm Doppelschwingspule vom AP.
1.Mit welchem Programm kann ein einsteiger (Ich

2.Mit welchen Daten muss ich eigentlich rechnen? Mit denen vom normalen Quantum, oder mit denen vom AP, weil ja von dem die Spule ist?
3.Da ich so ziemlich alles höre, sollte der Sub mit allen Musikrichtungen zurecht kommen. Deshalb die Frage welches Gehäuse am besten dafür geeignet ist? Ich denke ein BR sollte der beste allrounder sein.
4. Wie sollte ich das Gehäuse bauen? Ich dacht es mir so: Vorder und Rückseite wollte ich 38mm dick machen (also 2 Platten) den rest wollte ich 19 mm Dick machen. Das Gehäuse wollte ich verleimen, und im Abstand von 50mm verschrauben. (schön vorbohren das nichts platzt,ansenken...).
Danach wollte ich die Kanten innen noch mit Brack ExVibration abdichten.
Sollte ich die ganze Kiste damit ausstreichen? Dämmwolle rein oder nicht?
Wie verbinde ich die beiden Platten (an Vorder und Rückseite) am besten? Einfach Leim drauf und noch nen paar Schrauben dazu?
Dann sollten noch nen paar Einschlag Muttern rein, damit man den Sub auch schön festziehen kann.
5. Wenn ich nen BR mache, in welche Richtung sollte der Port, oder ist das egal?
Sollte der port Eckig oder Rund sein, oder ist das egal, hauptsache die Portfläche stimmt?
So, das wars erstmal, aber mir fällt bestimmt nochwas ein.

MfG
Daniel