K Model hatte ich auch empfohlen beim i5 statt i7 zum Gamen;-)
der I5 ist hier teilweise bei einigen Games sogar schneller.
Übertakten lässt sich der i5 zudem auch besser.
Ich mag Bequiet einfach nicht. Aufgrund guter Rezensionen und Testberichte habe ich auch mehrfach die Serien von Bequiet probiert.
angefangen damals vor um und bei 6-7 Jahren mit einem 420 Watt Watt für 100 Euro, was mir meinen Pc geschrottet hat.
Der letzte Ausflug waren die 350 Watt Teile, alle gefiebt, laut, teilweise schlechte Lager. Quiet ist für mich anders.
Den tomshardwarebericht kenne ich auch, Problem hierbei ist der Labelaufkleber.
Finde den Thread gerade nicht mehr, such nachher nochmal.
In einem Forum hat einer mehrere NTs von Bequiet besessen. Anfangs wurde es überall getestet und für sehr gut befunden.
Nach 1 Jahr nochmal gekauft für anderen PC. Augenscheinlich selbes Modell. Fabrikant wurde aber inzwischen gewechselt und Innenleben war sehr billig...
auch die großen Serien heute werden noch extrem heiß. erst vor kurzem bei meinem Azubi gegen Ocz getauscht. Innenraumtemps um 5 Grad runtergegangen.
Wenn ich mit einem Hersteller mehrfach auch die Schnauze gefallen bin und das waren sicher über 1000 Euro die ich in NTs von BeQuiet investiert habe,
fast man die eben nicht mehr an. Seit der letzten Charge mit den 350 Watt NTs ist der Hersteller bei mir durch.
Antec, Corsair, Enermax, Fractal Design, NesteQ, Ocz, Sea Sonic, Tagan, Thermaltake, Zalman, .......................gibt so viele Hersteller die einfach schöne NTs bauen.
Selbst wenn man an BeQuiet glauben mag, sind sie immer noch gutes Stück teurer als andere. Der Namen ist bekannt und will auch bezahlt werden.
ich reize sie ja auch aus, so ist das nicht.
An meinem 500 Watt Ocz hingen:
AMD Phenom 2 x4 965 BE @ 4Ghz
570er GTX
6 Sata Platten
1 SSD
Asus Soundkarte mit externer Stromversorgung
4 DDR 2 Ram Riegel
Absolut null Probleme gehabt.
Da Freundins NT kaputt war hat sie meinen alten PC bekommen und beim Plattformwechsel hab ich mir gleich das Größere geholt mit 700W.
Die Effizienz der Teile ist seit dem 80+ Kram so weit angestiegen und das Bewusstsein für gute NTs ist auch endlich wieder vorhanden.
Das Ocz ist länger auf den Markt, meine schon 2-3 Jahre sicher. In der Zeit wie gesagt die 500er, 600er und 700er Version mehrfach verbaut usw.
Ist imho einfach geiles Teil. Der Lüfter ist bei 2D Betrieb im Grunde nicht hörbar, es wird nicht mal Handwarm, kannte ich so gar nicht von NTs. Fiepen usw. ist ein Fremdwort.
Preislich mit ca 60 euro für Modularen Aufbau und die Austattung....
aber andere Mütter haben auch schöne Töchter, deswegen einfach mal schauen. oben paar Hersteller genannt.