Fractal Design R4 85€
thermaltake 430W 36€
MSI H87-G41 70 €
i5 4430 150€
Kingston Hyper X 8GB (2x4GB 1600er DDR 3) 66 €
Seagate Desktop 1TB (SSD+HDD) 70 €
DVD Brenner nach Wahl ca 20€
Windows 8 80 €
so dann bist bei 580 €
Problem du hast noch keine Grafikkarte.
Reduzieren mag man nun auch nicht wirklich, 40Euro ließe sich noch mit einem i3 einsparen.
Windows 7 würde um und bei 30 Euro liegen, also nochmal 50 Euro günstiger.
Problem ist bei BF 4 fängt es mit DX11.1 schon an und das wird von 7 nicht mehr unterstützt.
Win 8 liefert hier von Haus aus 20-30% Frames mehr.
Grafikkarte würden nochmal ca 200 Euro dazukommen bzw. etwa 100 Euro gebraucht um das System richtig Spieletauglich zu machen.
bin kein Hellseher, daddel aber schon seit 1994 und bau seit 1998 meine Rechner selbst. Gerade CPU mäßig hat man relativ lange Ruhe.
Gibts du noch etwas mehr aus und holst dir nen K Modell sogar noch etwas länger. Aber selbst so sollten denke ich 4-5 Jahre verstreichen bevor du da was machen wirst.
Wobei du nach 2-3 Jahren dann mit ein paar Einschränkungen leben wirst müssen. (Mein alter I7 1. Generation auf Arbeit rennt immer noch gut und meine Freundin hatte bis vor Kurzem einen alten AM2+ Phenom 2 drin 965er....auch 4-5 Jahre alt und lief noch gut. auch ihr alte Q6700 hat 4-5 Jahre mitgemacht) .
Die Zeiträume sind reine Erfarungs- und Schätzwerte....
I3 aktueller etwa 2-3 Jahre
i5 aktuell 3-4 Jahre
i5k aktuell mit geplanter Übertaktung etwa 4-5 Jahre
Grafikkaten hat oben schon jemand geschrieben, so alle 2 Jahre neu.
Für den normalen Spieler tuts hier ein 200 Euro Modell der Mittelklasse von Nvidia z.b. letzten Jahre waren das 560ti, 660ti und 760 ti imho.
Laufen gut, schnell und nach 2 Jahren gibts noch 75-125 € raus.
Natürlich kannst du jetzt nen billigen AMD kaufen usw. Auf Dauer gerechnet für die nächsten 4-5 Jahre fährst du mit meiner Lösung imho mit am besten