Fußraumsub

Dank Dir...
Kannte ich "wirklich" nicht........ Verpasst..


LINK ???????

Nutze dafür den (die! ) ZAPCO 31 Band EQ'(s) wenn "nötig"...


Klasse !



Beste Grüße
Anselm
 
Der 16er hier ist ja mal extravagant:

165EXCdos.jpg


Gruß
Konni
 
Ehrlich gesagt, bin ich ein Neulige bei "home hifi" Lautsprecher : Aber was ich schon weiss : Meine Supravox Breibänder klingen unglaublich detailreich und
audiophil vergliechen mit meine Seas W17ppi oder vergliechen mit meine Vifa PLW14


Was ich an Supravox liebe : Die sind etwa wie Görlich LS : eine "oldschool" kleine Firma die liebvoll spezielle LS mit der hand baut. Supravox ist aus Frankreich.
Jede LS aus Europa ist mir vom Princip lieber als Chinesiche Produkte.
 
frieder schrieb:
was anderes ist es einen wenn ein echter mid-sub verbaut wird .. in der regel sehr hart aufgehängte chassis die gar nicht weiter runter können als vielleicht 50-80Hz (spielen in aller regel dann aber weit über 100Hz hoch .. so zumindest bis 250-300Hz) .. dafür taugt dann aber weder der JL noch der RE8 und schon gar nicht der CDT .. diese chassis (also midsub!) sind von den parametern (soweit mir mal bekannt) fast nie für kleine geschlossene gehäuse ausgelegt .. die spielen vorher free-air bevor sie in einem kleinen kistchen funktionieren ..

gruss frieder

um mal mit dem offtopic anzufangen, aus gegebenen anlass; was wäre denn deiner meinung nach ein geeignetes "midbass-chassi"...? volumen rund 65 liter, gewünschter "spielbereich" ~50-300hz, maximal 8"...
siehe hier: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=11682

mfg...
 
Du willst ihn ja in die Tür verpflanzen oder ??? und nicht als Fussraum/Armaturenbrett/Handschuhfach - Sub verwenden... ??

Cya, LordSub
 
ja... 65l im fussraum wär bissale argh krass. bekomm zwar im laufe der nächsten woche meine neuen 165er aufnamen... aber dass lässt sich mit relativ geringem aufwand auch auf 8" umwurschteln - bis rund 200mm eindurchmesser hab ich keine grösseren probleme bzw anspaschtelungsarbeiten....

mfg...
 
Muezlie schrieb:
ja... 65l im fussraum wär bissale argh krass. bekomm zwar im laufe der nächsten woche meine neuen 165er aufnamen... aber dass lässt sich mit relativ geringem aufwand auch auf 8" umwurschteln - bis rund 200mm eindurchmesser hab ich keine grösseren probleme bzw anspaschtelungsarbeiten....

mfg...

Hmm, finde 65L in der Tür ganz schön krass... :keks:

Denke mal dass die meisten Chassis nicht für solche Volumina konstruiert wurden...

Wie wäre es denn mit mehreren Chassis, die sich das Volumen aufteilen??? :beer:

Cya, LordSub
 
Hallo zusammen!

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen...

Kann ich von nem 10" Woofer im Beifahrerfußraum so viel Dampf erwarten wie von nem 12" im Kofferraum? Also jetzt beide geschlossen...

Bin gerade am überlegen ob ich mir sowas auch mal basteln soll...

Mein bisheriger Favorit wäre ein Atomic Energy 10. Der kommt wohl auch mit 15-17 Liter hin.
Höre recht viel HipHop.

Hab einen Sub im Fußraum noch nie gehört und bevor ich sinnlos Geld ausgebe, dachte ich ich frag mal... :keks:
 
Zurück
Oben Unten