Fußraumsub

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
Welcher Sub würde klanglich zu meiner Anlage zusammenpassen ??

Sollte ein 8" (20cm) sein... Volumen max. 20L

Cya, LordSub
 
Ich tät ja immer gern den CDT MS 80 empfehlen. Aber zum Einen gibts den nimmer.
Und zum Anderen sind 20l vielzuviel...

Paßt da kein 10er ?

Viele Grüße

Tobi F.
 
Tobi F. schrieb:
Ich tät ja immer gern den CDT MS 80 empfehlen. Aber zum Einen gibts den nimmer.
Und zum Anderen sind 20l vielzuviel...

Paßt da kein 10er ?

Viele Grüße

Tobi F.

Ich sagte ja auch max. 20l - wenns kleiner ist, auch ok...
 
Hertz HX 200 - Aliante 8 SI - Rainbow SW200E
 
der Exact PSW 269 kann glaub auch ab ~17L....

frag mal den Lumbumba nach dem neuen RE 8 - der alte war ein richtiges Raumwunder - <10L!!!!
 
der Rainbow ist mit 20l schon grenzwertig - werd das aber spasshalber mal ausprobieren, wenn du magst (hab ja zwei davon)
 
Der RAINBOW ist bei Soundscape im Auto 1A...hätte einen 30 er (12 Zoll) vermutet . Dann hat "er" Der Soundscape (alles bei oki in Limeshain im Sommer) seinen 20 er Rainbov präsentiert...Klasse !

Von der Sache würde ich einen kleinen 6W (vielleicht 2 mal) oder 8W (JL AUDIO) für den Fussraum empfehlen .
Diese Chassis können wirklich etwas . Sie haben eine genügend grosse Spinne die auch Auslenkungen ermöglicht . Andere konstruktive Massnamen befähigen diesen Lautsrechern auch zu einen unerreichten Maximalhub .(Breite Wicklungsbreite mit genug BL ist Logischerweise AUCH vorhanden !)

Für Kühlung wurde auch gesorgt ! (Nicht nur "irgendeine"(wie auch immer gestaltete) PolkernBohrung die nur LUFT hin und her schiebt !)

So mal VON DER SACHE !

Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian

Bekennder JL freund !

...Andere Familien haben auch "machmal" schöne Töchter..Betonung auf "auch".....
Nennungen...bekannt....................
 
Anselm Andrian schrieb:
Der RAINBOW ist bei Soundscape im Auto 1A...hätte einen 30 er (12 Zoll) vermutet . Dann hat "er" Der Soundscape (alles bei oki in Limeshain im Sommer) seinen 20 er Rainbov präsentiert...Klasse !

Von der Sache würde ich einen kleinen 6W (vielleicht 2 mal) oder 8W (JL AUDIO) für den Fussraum empfehlen .
Diese Chassis können wirklich etwas . Sie haben eine genügend grosse Spinne die auch Auslenkungen ermöglicht . Andere konstruktive Massnamen befähigen diesen Lautsrechern auch zu einen unerreichten Maximalhub .(Breite Wicklungsbreite mit genug BL ist Logischerweise AUCH vorhanden !)

Für Kühlung wurde auch gesorgt ! (Nicht nur "irgendeine"(wie auch immer gestaltete) PolkernBohrung die nur LUFT hin und her schiebt !)

So mal VON DER SACHE !

Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian

Bekennder JL freund !

...Andere Familien haben auch "machmal" schöne Töchter..Betonung auf "auch".....
Nennungen...bekannt....................

Ja, das hört sich nicht schlecht an... ein JL 8W im Fußraum.... sollte gut gehen... mal sehen, ob ich TESTUNGEN machen kann...

Cya, LordSub
 
wie gesagt, MUSS das Teil zur restlichen Anlage dazupassen, dewegen denke ich dass NICHT ALLE genannten Subs mit meinen Konfig harmonieren... ;)
 
1. perfekte Ankopplung an Frontsystem im Übernahmebereich

2. unverzerrter Maximalpegel

3. noch schnellere Drums
 
hallo lordsub ..

also soweit ich es weiss hast du doch einen DD verbaut .. soll der denn raus oder wie?

CDT ms 80 spielt sehr schön und hat für einen bass sehr viel musikalität
RE8 (altes modell) sehr heftig
8W6 eine mischung aus beidem

reine geschmacksfrage was man bevorzugt ..

gruss frieder (der nur alte chassis kennt)
 
Nur alte Chassis...
Na also..

Von der Sache wüsste ich das Du DIE nur Kennst...

"Licht unter dem SCHEFFEL Tag" ??

Grüsse an Simone..

Anselm N. Andrian
 
Treo SSi 10.22 - läuft bei mir in 12l - und würde sich bei Dir über die Collossus freuen :bang:
 
@Anselm

img.php


Gruß,
lobster
 
Errrrrrrrrrrrrrwischt .... :ugly:

das war die Beta 1.5 oder so ;)

und in der Beta 1.0 sitzt mitlerweile der alte RE 8 im Fussraum :D
 
siehe meine Anlage : 2x JL 8w0 in 18L gehaüse auf den Türen...

Gut ist :
bass 110 % vorne, 110 % sauber : sub im Kofferaum will ich nicht mehr !

nicht gut ist :
der rechte sub muss viel mehr pegel spielen um bass in der Mitte zu haben,
tiefbass ist schüchtern ( das wollte ich so ) weil er bei mir ab 63Hz/6Db spielt
um überhaupt laut spielen zu können


JL subs sind echte subs und spielen tief und "schwer" : also sind kickbässe trotzdem nötig

Eine Sache : Wenn nur ein sub im Handschufach, dann ein 25 cm , langhubig und mit kickbässe auf jeden fall
 
Also... der DD soll hinten seinen Dienst weiter verrichten, der zusätzliche Sub soll nur als Unterstützung dienen...

8" deswegen, weil ich nicht viel Platz im Beifahrer-Fußraum habe

Ein JL 8W3v2 wäre schon feini fein !!

Cya, LordSub
 
Hallo Lord Sub !
Schönen Guten Morgen an Dich und die anderen Mit-leser / Schreiber !

Ich halte die Idee einen Mid-Sub (also ein LautsprecherChassis das von ca.50 Hz bis um die ca.100 Hz) für Ok. Dein DD im Kofferraum wird dann nur noch für die aller untersten Töne benötigt .

(Hatte dieses vor ca. 4 Jahren in Bad Hersfeld in einem Opel verwirklicht.Dort war ein JL 8W6 im Fussraum (ca.8 Liter Netto) und hinten ZWEI 10W6..) War Amtlich.....

Richtig gemacht fällt dann der "Kick" (War für ein mist-WORT) weg.
Deine Focal`s übernehmen dann den Bereich ab 100 Hz und regen die Tür nicht "SO" an.............
Mit einem potentem Zusatzverstärker mit Weichenfuntionen und nem "baby" Sub kannst Du die Sache ja mal testen.

Grüsse aus Hamburg
An Alle einen schönen Mittwoch !

Anselm N. Andrian

Dem AudioTom viel glück bei SEINEN Testungen !
 
Zurück
Oben Unten