FS macht schlapp. woran liegts?

was wäre denn wenn jetzt die lautsprecher nicht mehr richtig spielen? hab ja 3 jahre auf den einbau garantie und die einstellung fällt ja unter einbau oder? aber wie beweise ich dass es falsch eingestellt war.
 
Hättest es so gelassen, und foto gemacht.Ansonsten kannst du nur auf Kulanz hoffen...Solche Garantien sind meist sehr sinnlos.
 
habs noch net richtig eingestellt^^ wusste erstens nicht genau auf was ich stellen soll und zweitens war ich ja auch arbeit^^ aber mal ehrlich wie soll ich 80 hz treffen? des geht von 30 bis 4k XD da 80 zu treffen ist doch fast unmöglich XD... und boost soll komplett weg? also auf 0db?
 
Also...stell einfach beide regler undgefähr gleich. Und ob das nun 70 oder 80 sind...ist recht latte.

Einfach testen. Eine Anleitung zum Einpegeln:

Endstufen Gains alle zu

Radio auf 2/3 der MaxLautstärke

Normales Musiksignal rein

Gains bis zum Verzerren aufdrehen, Schritt wider zurück.

Und dann sollte es passen.

vorteilbei dir:

Durchs brücken kannst du die linken LS etwas "leiser" machen, um den Entfernungsunterschied links rechts auszugleichen.Keine Laufzeitkorrektur...aber wenigstens ein Anfang ;)

Den Subwoofer gebrückt an die REF 620.2, dnn LOWpass an, Frequenz unter 70 Hz (ca.) halten...Und Gain anpassen, dasder Sub nicht zu sehr im Vordergrund spielt.

viel Spass...
 
Also ich hab mich jetzt dran versucht und muss sagen es ist Sack schwer als Laie sowas einzustellen. Hab sicher ne Stunde gebraucht bis es geklungen hat wie uchs will. Aber fände es schön wenn einer von Euch der in der nähe wohnt mal drüber schauen könnte obs so gut ist oder ob irgendwo noch ungehahnte Möglichkeiten gibt durch noch ne bessere Einstellung.

Und noch was ärgerliches ist passiert. Als ich so meine Anlage hab eingestellt hat plötzlich angefangen zu klappern aussen. Hab dann 20 min gesucht bis ichs f
gefunden hab. Ein Schützblech dass übern Endschalldämpfer ist hat sich gelöst und schlägt nun bei jeder vibration an den Auspuff an.

Hab halt doch en mörderBass :bang: :woot:
 
Also wenn ich nicht Irre sollte das FS Passiv doch über BI Ampingweichen gehen oder?
Weiterhin meine Empfehlung die HT´s mit einem zusätzlichen HP bei 5Khz zu versehen, da diese HT´s sehr dazu neigen einen Peak bei grob 3 Khz zu haben, der sehr sehr nervig ist...klingt so überaus spitz...das ganze...
Das findet man aber erst dann raus wenn man auch andere Sachen kennt...
Je nach Einbausituation kann man die Mt´s schon bei 63 Hz 24DB ankoppeln, aber 80 ist auch meiner Meinung nach der sicherste Weg..
Was das Stinken Betrifft...wie sieht denn deine Stromsituation aus?

MfG
Schnorke
 
Net so rosig hab ich vorhin gemerkt. Cap zeigt bei Bass 10,2 V an. Daher will ich ne Zusatzbatterie dazu bauen und von der dann mit 50er Kabel zu den verbrauchern. Denke damit ist genug Strom da.
 
Voll komisch. Jetzt beim heimfahren hat mir die Einstellung gar net mehr gefallen. Ist keiner aus meiner nähe der mir helfen kann?
 
10,2V!
Wo ist Bretten?
Du brauchst echt mal jemanden der grob drüberguckt, so wirds hier echt mühselig und schwierig
 
Während der Fahrt klingt das Ganze halt doch etwas anders, als beim Stehen. Viele machen anfangs den Fehler den HT einfach viel zu laut einzupegeln, da es enorm toll auflöst etc ... nervt aber oft schnell ;)
 
Bretten ist bei Karlsruhe.

Naja hab eher das Problem gehabt dass des Frontsystem zu leise war^^ Subwoofer war zu sehr im Vordergrund. Ich mags zwar sehr Bassreich aber bissl mehr Frontsystem wäre besser gewesen^^
 
Simur schrieb:
Naja hab eher das Problem gehabt dass des Frontsystem zu leise war^^

- FS nicht getrennt
- 10,2V während der Fahrt...

Glaub mir, du hast ganz andere Probleme.. :ugly:

Schaue doch bitte in der Mitgliederkarte nach, wer in deiner Nähe wohnt oder nach einem Händler.

Aber bevor du dich mit dem Sub beschäftigst, ganz schnell Weichen für das System besorgen. ;)
 
wenn ich den thread so lese, gibts für mich nur einen grund der beschriebenen "klangveränderung"

-> zu laut gemacht, irgendwann gibt jedes system auf... (die maximale lautstärke eines systems ist nicht durch den lautstärkeregler des autoradios begrenzt... will heissen, nicht bei z.b. "50" ist schluss, sondern vielleicht sogar bei "24"

indizien:
- 10,2V während der fahrt
- FS fängt an zu stinken
- kratziger klang

also bitte lautstärkeregler nicht in den bereich drehen, wo diese 3 dinge passieren... schon klingts prima...

und wenn du lauter hören willst: fachmann suchen und deutlich mehr chassis,amps etc. einbauen lassen...
 
Nein nein 10,2 bei motor aus. Bei motor an hab ichs noch net probiert. Und die fs sind an weichen an den wo beim system dabri wyren
 
trotzdem... jede anlage fängt an zu zerren wenn du es mit dem lautstärkeregler übertreibst ;)
und jedes system fängt auch irgendwann mal an zu stinken...
 
Scheißegal, entweder ist dein Messgerät ein Schätzeisen, oder da ist irgendwas nicht in Ordnung
 
Zurück
Oben Unten