FS-Einbau im Polo 6N2

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Hi,

weiß jemand wie die EInbaumöglichkeiten für ein FS bei nem Polo 6N2 Bj 2000 sind? Die gleichen Einbauplätze wie der 6N? Fotos wären auch toll!

Danke Björn
 
Hei!
Ich hab auch nen 6N2, die Tür ist ca. die gleiche wie im Vorgänger, aber der LS ist in einer labilen Plastikhalterung untergebracht.

Ich hab das Problem seinerzeit mit viel GfK, Dämmpaste und -matten, Aluspachtel und ein Paar Stahlringen gelöst.








Viele Grüße,

Madda
 
Ja ist ziemlcih wabbelig das Teil, am besten durchlöchern, aufrauen dann nen Pfund Glasfaserspachtel drauf, Stahlring einspachteln, das ganze mit der Tür verschrauben/verspachteln und zu guter Letzt noch Dämmatten und nen Rotgussring der den LS ganz nah an das (möglichst zu wechselde) Gitter bringt.
In der Tür kannst du auch ne Menge Dämmaterial begraben :D :ugly:

So in etwa siehts bei mir aus :bang: und wenn ich im nachhinein drüber nachdenke wären geschlossene Gehäuse besser gewesen, denn wenn man die Türtasche opfert hat mann ne Menge Platz und mehr Aufwand als das obige Programm wäre das auch nicht gewesen und klanglich höchstwahrscheinlich besser :hammer:

naja, dann halt nächstes Mal :D

@ vorherige Poster. Was habt ihr denn unter der Haube? (Ich 1.4 60Ps :cry: :wall: )



P.S. Viel Spaß beim Kabel in die Tür pfrimeln :keks: :effe:
 
smacksmash schrieb:
Ja ist ziemlcih wabbelig das Teil, am besten durchlöchern, aufrauen dann nen Pfund Glasfaserspachtel drauf, Stahlring einspachteln, das ganze mit der Tür verschrauben/verspachteln und zu guter Letzt noch Dämmatten und nen Rotgussring der den LS ganz nah an das (möglichst zu wechselde) Gitter bringt.
In der Tür kannst du auch ne Menge Dämmaterial begraben :D :ugly:


Zustimmung, so in etwa hab ichs bei mir auch gemacht, zusätzlich noch mit Glasfasermatten verstärkt:



@ vorherige Poster. Was habt ihr denn unter der Haube? (Ich 1.4 60Ps :cry: :wall: )

auch 1.4, aber 75 PS (und leider Automatik) :hammer:



P.S. Viel Spaß beim Kabel in die Tür pfrimeln :keks: :effe:

das ist echt ne Qual, deswegen hab ich dann auch ne radikale Lösung gefunden....

 
1:0 ;)

veilleicht nicht sooo radikal, die Tueren sind nur mal kurz zum Løcher bohren ab gewesen.

BTT!
 
Wir haben das beim 6N so gelöst :

bild0149vc.jpg


Der Lautsprecher sitzt in einem Stahlring und sämtliche Öffnungen wurden mit Alubutyl verschlossen.

Gruß

Dirk
 
haste veilleicht noch ein Bild wie der Stahlring befestigt ist?

Gruss, Madda
 
Ausnahmsweise ;)

Stahlring inkl. Grundplatte ( von hinten zusätzlich verschraubt ) :

bild0075hk.jpg


Grundplatte mit Stahlring beim anpassen an die Türe:

bild0052iz.jpg


Auf dem Bild kann man schön sehen das die TMTs ein wenig nach oben angewinkelt spielen.

Der Stahlring wurde leicht konisch ausgedreht damit kein Tunneleffekt entstehen kann !

Gruß

Dirk
 
Danke!

Beim 6N ist das wohl etwas einfacher, beim 6N2 ist das Innenblech so verwinkelt, dass man unmøglich eine gerade Platte befestigen kann.
Schøner Einbau aber!

Gruss, Madda
 
Hallo 6n2 Gemeinde, ich stelle gerede fest das selbst in der Bauzeit des 6n2 es große Änderungen gab, in meinem 1,4 TDI BJ 8/2001 geht das Kabel ohne Zwischenstecker in die Tür so das ich mein 4qmm direkt bis an den Tmt legen konnte. Ich hab den Einbau des TMT ähnlich wie meine Vorredner gelöst. Würde aber zu gerne auf Doppel 16er oder geschlossene Gehäuse umrüsten, aber die Türverkleidung ist mit ihrem Bezug so schön in den Innenraum integriert, und das material bis jetzt noch nicht zu bekommen ist, das sich keine optisch Ansprechende Lösung gefunden hat.
Greatz and Beatz Thomas
 
Zurück
Oben Unten