frontsystem welches einen sub überflüssig macht

blubb schrieb:
oli du bist krank (om positiven sinne)
gibt es davon nen baubericht?
wäre sehrst interessiert.

mfg bjoern
naja nach dem ich vor ca 8jahren einen 20cm verbaut habe in den türen und jetzt schon einige das auch machen , habe ich mir vor 2 jahren gedacht machst halt eine numer größer :woot: . ist jatzt halt ein 4 wege frontsystem 25 sub, 18,5 kick , 10 mitteltöner und hochtöner
ps werde mal sehen wo ich die bilder habe vom türaufbau und hier reinstellen
 
kai 1 schrieb:
hallo

für sowas ist meiner meinung ein 16er carhifichassis auch grundsätzlich nicht geeignet

zumindest nicht die als "tmt" konzipierten

mit einem langhub 16er oder 20er im Br gehäuse wird das dann aber schon anders aussehen allerdings nur als dreiwege !

oli schrieb:
naja ist ja nur ein 25 iger der winter bringt vielleicht noch was neues vorher war ein 10 koax drin

jetzt kannst ja nen 10 zoll koax verbauen :D

Mfg Kai
machbar. aber schlecht bei emma :woot:
 
kai 1 schrieb:
hallo

für sowas ist meiner meinung ein 16er carhifichassis auch grundsätzlich nicht geeignet

zumindest nicht die als "tmt" konzipierten

mit einem langhub 16er oder 20er im Br gehäuse wird das dann aber schon anders aussehen allerdings nur als dreiwege !

oli schrieb:
naja ist ja nur ein 25 iger der winter bringt vielleicht noch was neues vorher war ein 10 koax drin

jetzt kannst ja nen 10 zoll koax verbauen :D

Mfg Kai

halte ich für ein gerücht...
manch 20er können auch einigermaßen mittelton, vorrausgesetzt definiertes Volumen -> siehe Home-Hifi.

Alterniv als Hochtonerstatz einen kleinen Breitbänder ala Omnes Audio BB2.01.
 
Denis schrieb:
kai 1 schrieb:
hallo

für sowas ist meiner meinung ein 16er carhifichassis auch grundsätzlich nicht geeignet

zumindest nicht die als "tmt" konzipierten

mit einem langhub 16er oder 20er im Br gehäuse wird das dann aber schon anders aussehen allerdings nur als dreiwege !

oli schrieb:
naja ist ja nur ein 25 iger der winter bringt vielleicht noch was neues vorher war ein 10 koax drin

jetzt kannst ja nen 10 zoll koax verbauen :D

Mfg Kai

halte ich für ein gerücht...
manch 20er können auch einigermaßen mittelton, vorrausgesetzt definiertes Volumen -> siehe Home-Hifi.

Alterniv als Hochtonerstatz einen kleinen Breitbänder ala Omnes Audio BB2.01.

kommt drauf an wie man das definiert !

bis 250-350 Hz gehe ich mit aber höher nicht wenn der woofer richtig ballett unten machen soll

oli schrieb:
kai 1 schrieb:
hallo

für sowas ist meiner meinung ein 16er carhifichassis auch grundsätzlich nicht geeignet

zumindest nicht die als "tmt" konzipierten

mit einem langhub 16er oder 20er im Br gehäuse wird das dann aber schon anders aussehen allerdings nur als dreiwege !

oli schrieb:
naja ist ja nur ein 25 iger der winter bringt vielleicht noch was neues vorher war ein 10 koax drin

jetzt kannst ja nen 10 zoll koax verbauen :D

Mfg Kai
machbar. aber schlecht bei emma :woot:

probier`s doch aus :D

Mfg Kai
 
naja ich kenne da 20er die können auch bis 600hz spielen ;)
ps. hatte ich schon so ähnlich. 20 in der tür, hochton und 16er im fußraum.
 
oli schrieb:
naja ich kenne da 20er die können auch bis 600hz spielen ;)

da gibt`s auch welche die können bis etwa 2,5 Khz aber dann ist die chassiskonstruktion komplett anders so das wieder abstriche im bassbereich hingenommen werde müssen

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
oli schrieb:
naja ich kenne da 20er die können auch bis 600hz spielen ;)

da gibt`s auch welche die können bis etwa 2,5 Khz aber dann ist die chassiskonstruktion komplett anders so das wieder abstriche im bassbereich hingenommen werde müssen

Mfg Kai
eben. deshalb einen 20er der von 18 bis 600hz spielt :thumbsup:
 
Ich hatte in meinem Audi 2 Pärchen M18. Anfangs ohne Sub. Und das ging echt brutal gut untenrum. Einige Beifahrer waren der Meinung, ein Subwoofer sei quatsch. Das ganze hat auch recht laut und sauber gespielt. Aber so richtig abartig laut gehts dann halt doch nicht.

Ich denke die Hauptfrage ist wie laut es können muss! Im 3-Wege-System mit M18ern und ordentlicher Dämmung in den Türen kann man schon was zaubern.
 
Habe neulich einen T5 gemacht...20er MB-Quart in die Türen und HL70+ET20 oben ins Amaturenbrett.
Das ganze teilaktiv an einer Massive Nx4....das geht schon richtig gut ohne Subwoofer...also es kommt
deutlich mehr Bass als bei den ganzen Ab-Werk-Bose-HK....Teilchen...vorallem präziser/härter/trockener.
Aber um es richtig krachen zu lassen brauchst immer einen richtigen Subwoofer :D
 
Fortissimo schrieb:
Habe neulich einen T5 gemacht...20er MB-Quart in die Türen und HL70+ET20 oben ins Amaturenbrett.
Das ganze teilaktiv an einer Massive Nx4....das geht schon richtig gut ohne Subwoofer...also es kommt
deutlich mehr Bass als bei den ganzen Ab-Werk-Bose-HK....Teilchen...vorallem präziser/härter/trockener.
Aber um es richtig krachen zu lassen brauchst immer einen richtigen Subwoofer :D
kannst mal gerne meinen anhören :D da würdest auch anders reden. aber natürlich immer passend zur musik ;)
 
Hi,
meine Morels spielen ab ~ 25Hz....
für nen TMT doch gar nicht mal so schlecht..gell...
 
oli schrieb:
Fortissimo schrieb:
Habe neulich einen T5 gemacht...20er MB-Quart in die Türen und HL70+ET20 oben ins Amaturenbrett.
Das ganze teilaktiv an einer Massive Nx4....das geht schon richtig gut ohne Subwoofer...also es kommt
deutlich mehr Bass als bei den ganzen Ab-Werk-Bose-HK....Teilchen...vorallem präziser/härter/trockener.
Aber um es richtig krachen zu lassen brauchst immer einen richtigen Subwoofer :D
kannst mal gerne meinen anhören :D da würdest auch anders reden. aber natürlich immer passend zur musik ;)

Mir ist meistens ein 12" Woofer im GG schon zu langweilig .... :ugly:
Ab 1x12" im Fortissimo BP rockt es für mich ausreichend....und da brauchst mir nicht mit irgendeinem "Frontsystem" als
Subersatz kommen :taetschel:
Trotzdem würde ich gerne Dein Wohnmobil mal hören....um die Verhältnissmäsigkeit Deiner Aussage abschätzen zu können :beer:
 
Fortissimo schrieb:
oli schrieb:
Fortissimo schrieb:
Habe neulich einen T5 gemacht...20er MB-Quart in die Türen und HL70+ET20 oben ins Amaturenbrett.
Das ganze teilaktiv an einer Massive Nx4....das geht schon richtig gut ohne Subwoofer...also es kommt
deutlich mehr Bass als bei den ganzen Ab-Werk-Bose-HK....Teilchen...vorallem präziser/härter/trockener.
Aber um es richtig krachen zu lassen brauchst immer einen richtigen Subwoofer :D
kannst mal gerne meinen anhören :D da würdest auch anders reden. aber natürlich immer passend zur musik ;)

Mir ist meistens ein 12" Woofer im GG schon zu langweilig .... :ugly:
Ab 1x12" im Fortissimo BP rockt es für mich ausreichend....und da brauchst mir nicht mit irgendeinem "Frontsystem" als
Subersatz kommen :taetschel:
Trotzdem würde ich gerne Dein Wohnmobil mal hören....um die Verhältnissmäsigkeit Deiner Aussage abschätzen zu können :beer:
naja ich denke du könntest überrascht sein. ich habe da noch jeweils 1,5kw auf jeden 25er :bang:
ps. es geht nicht um basslastige musik bei mir im auto sondern um musik hören. ich denke schon das ich weiß wovon ich rede :woot: aber ich denke wenn dir ein 12 zöller schon langweilig ist, ist meine anlage nichts für dich :cry: :keks:
 
delgado schrieb:
Prophecy-CarHifi schrieb:
Welche Morels? Und dann Pegelfest? ;)

.. die Elate SW6 TMT's und Pegelfest sowiso...

Daten sollte ja bekannt sein...von daher..

zaubern kann kein 16er...auch kein Morel.
Sicher ist der SW6 aufgrund seiner 3" Spule elektrisch gut belastbar, aber um Bass laut wiederzugeben braucht es Verschiebevolumen und das ist bei dem Morel nicht mehr als bei anderen 16ern.
 
bimbel schrieb:
zaubern kann kein 16er...auch kein Morel.

So siehts leider aus. Es ist schon beeindruckend was ein gut verbauter 16er mit konstruktionsbedingt viel Hub alles anstellen kann, aber das Prinzip ist halt einfach nicht beliebig skalierbar. Es muss einem klar sein, dass man mit jedem 16er irgendwo an eine gewisse Grenze stößt, und die heißt nun mal Verschiebevolumen.

Wenn man wirklich vor hat mit einem 16er an der Front auszukommen, ohne Woofer, dann muss man halt gewissen Abstriche im Tiefbass unterhalb ~40Hz machen. Mit einem potenten 16er TMT im BR sind 40Hz bei netter Lautstärke schon realisierbar, aber mehr halt nicht wirklich.

Kanidaten die für sowas in Frage kommen wurden ja schon so einige genannt, ich möchte meine eigenen TMTs mal ins Rennen werfen, die Focal 6K3P. Mit einem pro Seite in jeweils ~30l geschlossen und an 120W pro Stück habe ich 12X.XdB@43Hz gedrückt, auf dem Termlab. Meine tiefe Fahrzeugreso hat da sicher mitgeholfen, aber ich würde sagen das ist so in etwa das was man von einem 16er pro Seite im Bass etwa erwarten kann/sollte.

Gruß Tobi
 
zählt ein fussraumsubwoofer auch zum frontsystem, befindet sich ja auch vorne...

Phil

PS: ich denke die 25r vom oli würden mir mehr als ausreichen, aber was pegelfestigkeit angeht, bin ich eh ein weichei...
 
Phrenetic schrieb:
Es ist schon beeindruckend was ein gut verbauter 16er mit konstruktionsbedingt viel Hub alles anstellen kann

Bzw erschreckend, wie viel Potential bei "schnell hineingeschmierten" eigentlich richtig guten Komponenten verschenkt wird.

Ein sorgsam gewählter und verbauter TMT wird einen Sub nie wirklich vergessen machen, kann aber durchaus Spaß bereiten
und bei entsprechender Eingewöhnung "befriedigen". Mir fallen hier immer wieder die A165G und die kleinen Mille ein, welche
mir auch ohne Sub und vernünftig eingesetzt immer sehr zusagten. Man muss es nur lange genug so hören, um sich dran
zu gewöhnen.
 
Stoack schrieb:
Bzw erschreckend, wie viel Potential bei "schnell hineingeschmierten" eigentlich richtig guten Komponenten verschenkt wird.

:fluester: ich glaube wenn das mal jeder verinnerlichen würde, gäbe es bestimmt 60% der Forenbeiträge nicht

Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten