frontsystem welches einen sub überflüssig macht

DD w6.5...
Mit ordentlicher Verbauung evtl. BR und gute 400 RMS pro Seite...wenn da nichts geht...dann weiß ich auch nicht...
 
auch mit den DDs wird kein Tiefbass zu erwarten sein...jedenfalls nicht so, wie es ein Sub kann.
 
bimbel schrieb:
auch mit den DDs wird kein Tiefbass zu erwarten sein...jedenfalls nicht so, wie es ein Sub kann.

Zumal es anscheinend darum geht, mit nem guten TMT einen Sub möglichst zu ersetzen
(für den Normalo... was bedeutet das eigentlich konkret?), ohne die TVK zu bearbeiten. Dabei
geht es sicherlich nicht konkret um Pegelambition.

Kenne den Cuore nun nicht, aber schon die "kleinen" Mille sind ja nun nicht grad klein. Wenn
er da zu viel Raum schaffen muss...
 
Ja... das ist richtig...
ein Tiefbass mit Pegel geht eben bloß über Hub und Membranfläche...
Aber die DD´s sollten schon eine super Ergänzung sein und entsprechend in tiefer Abstimmung als BR schon super funktionieren können...
Dabei wird aber viel Know How und Einbauaufwand vorausgesetzt...ansonsten dann doch lieben nen Sub im KR...
Hab letztens erst nen DD1508 als BR an 1,1 KW wahrgenommen...sehr beeindruckend... :thumbsup:
Denke aber da spielen auch andere Hersteller in dieser Liga mit...

MfG
Schnorke
 
Schnorke schrieb:
Ja... das ist richtig...
ein Tiefbass mit Pegel geht eben bloß über Hub und Membranfläche...
Aber die DD´s sollten schon eine super Ergänzung sein und entsprechend in tiefer Abstimmung als BR schon super funktionieren können...

Ich frage mich nur, wie er das alles ohne Modifizierung der TVK hin/unterbekommen soll... das war schon eines seiner KO Kriterien...
 
Ja also von dieser Idee kann er sich ohne Modifikation der TVK schon mal verabschieden..
Oder eben die Ansprüche den baulichen Bedingungen anpassen...

Zaubern kann eben keiner... ;)

MfG
Schnorke
 
also wie ich bereits vorher geschrieben hab werd ich wohl doch nen kleinen hx08 in den kofferraum stellen.

und mit "normalo" meinte ich jemand der einfach nur bissle bass haben will ohne sich jetzt mit irgendwelchen frequenzen und so zu beschäftigen.

ich denke das thema kann mal als "erledigt" ansehen.

bin aber immer wieder fasziniert wieviel mühe und herzblut einige leute in ihre arbeiten hier stecken.

danke nochmals für eure antworten.

gruß
 
Brr, HX08 hat mich absolut nicht überzeugt. Bis 100 Hz war mein A165g (reingeschmiert) deutlich besser als der HX08 im Kofferraum...

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten