Hiho!
Nach einigen Hörungen in Esslingen werde ich mich nun an ein neues Frontkonzept für die A-Klasse machen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Lautsprecher passiv oder aktiv betreiben möchte. Vorhanden wäre die Endstufe Eton PA3204 oder PA1102. Der Sub (Kicker S10L52) wird von der PA5402 angetrieben.
Als Frontsystem tendiere ich zu Andrian Audio, Rainbow oder gar Eton A1. Die Endstufen können alleine leider nicht den aktiven Part übernehmen und das Radio (Alpine 9835, 9833 oder Pioner 8600) soll erst in einem halben Jahr bis Jahr folgen (kostet ja alles ein bisserl Geld *g*). So lange könnte ich passiv laufen lassen (gebrückte 4Kanal) und danach erst zu aktiv umbauen. Nun frage ich mich allerdings, ob nicht passiv die (fürs erste) bessere Möglichkeit wäre. Sowohl das 16er System von Andrian als auch die Etons haben qualitativ hochwertige Weichen, die genau auf die Systeme abgestimmt sind...
Ich bin einfach überfordert. Der eine sagt, wenn dann nur aktiv, der andere hat sich dem Passivzweig verschrien. Intention: Kein Boom-Car sondern audiophile Qualitäten
Deswegen bin ich ja in _diesem_ Forum 
Für mich geht es darum: Entweder Eton PA1102 oder PA3204 kaufen. Beide werden mir derzeit für einen Hammerpreis angeboten, nur ich muss mich langsam entscheiden
Danke für eure Hilfe oder die fünf Meinungen von drei Leuten

Gustav
Nach einigen Hörungen in Esslingen werde ich mich nun an ein neues Frontkonzept für die A-Klasse machen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Lautsprecher passiv oder aktiv betreiben möchte. Vorhanden wäre die Endstufe Eton PA3204 oder PA1102. Der Sub (Kicker S10L52) wird von der PA5402 angetrieben.
Als Frontsystem tendiere ich zu Andrian Audio, Rainbow oder gar Eton A1. Die Endstufen können alleine leider nicht den aktiven Part übernehmen und das Radio (Alpine 9835, 9833 oder Pioner 8600) soll erst in einem halben Jahr bis Jahr folgen (kostet ja alles ein bisserl Geld *g*). So lange könnte ich passiv laufen lassen (gebrückte 4Kanal) und danach erst zu aktiv umbauen. Nun frage ich mich allerdings, ob nicht passiv die (fürs erste) bessere Möglichkeit wäre. Sowohl das 16er System von Andrian als auch die Etons haben qualitativ hochwertige Weichen, die genau auf die Systeme abgestimmt sind...
Ich bin einfach überfordert. Der eine sagt, wenn dann nur aktiv, der andere hat sich dem Passivzweig verschrien. Intention: Kein Boom-Car sondern audiophile Qualitäten


Für mich geht es darum: Entweder Eton PA1102 oder PA3204 kaufen. Beide werden mir derzeit für einen Hammerpreis angeboten, nur ich muss mich langsam entscheiden

Danke für eure Hilfe oder die fünf Meinungen von drei Leuten



Gustav