Fremdreparatur Helix P Six MK2

silversurfer1981

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Juni 2016
Beiträge
199
Real Name
Stefan
Hallo zusammen,

Ich war länger nicht hier unterwegs, da seit dem Einbau 2017 die Musik im Bulli mehr als zufriedenstellend lief.
Leider hat sich vor 3 Wochen meine P Six verabschiedet.
Ich hatte sie an Audiotechnik Fischer geschickt und gestern zurückbekommen.
Diagnose: Platine verbrannt, Reparatur nicht möglich.
Sie wurde aber kostenfrei soweit Instand gesetzt, dass sie bis auf einen Kanal läuft.
Neue Plantinen gibt es wohl nicht mehr, auch nicht für viel Geld.

Gibt es Firmen oder User, die eine Platine retten können?

Es wäre schade um die P-Six.
Falls da nichts mehr geht, wirds keine Helix mehr...

VG Stefan
 
Ich denke bei dem Service für ein 8! Jahre altes Gerät sollte es eigentlich wieder was von Helix werden. Grandioser Service! 😍

Die Platine zu retten sehe ich als nicht möglich/sinnvoll. Das müsste dann ja ein Neuaufbau sein auf eigene Kosten = Kauf lieber was neues. Und wenn der Hersteller sagt: Platine nicht mehr erhältlich, dann ist das ja schon eine klare Aussage.

Oder Bau die Anlage so um, dass du den defekten Kanal nicht mehr brauchst?
 
Wärest du bereit, mit uns zu teilen, weshalb es keine Helix mehr werden soll?
Ich finde es schade, dass es seitens des Herstellers auch gegen Geld keine Platine mehr gibt, obwohl die P-Six noch neu bei Händlern liegt.
Da überlege ich mir stark, ob ich nicht auf eine preisgünstigere Variante wechsle und den Totalausfall im Reparaturfall auch gleich einkalkuliere.
Eine gebrauchte P-Six birgt halt auch ein gewisses Risiko, wenn im evtl Schadensfall eine Reparatur ggf unmöglich ist.
 
Ich denke bei dem Service für ein 8! Jahre altes Gerät sollte es eigentlich wieder was von Helix werden. Grandioser Service! 😍

Die Platine zu retten sehe ich als nicht möglich/sinnvoll. Das müsste dann ja ein Neuaufbau sein auf eigene Kosten = Kauf lieber was neues. Und wenn der Hersteller sagt: Platine nicht mehr erhältlich, dann ist das ja schon eine klare Aussage.

Oder Bau die Anlage so um, dass du den defekten Kanal nicht mehr brauchst?
Ich hab "leider" ein 3Wege aus Mille Legend plus Sub an Q-One. Ein Umbau macht da wenig Sinn, gerade im Bus.
 
Ich finde es schade, dass es seitens des Herstellers auch gegen Geld keine Platine mehr gibt, obwohl die P-Six noch neu bei Händlern liegt.
Da überlege ich mir stark, ob ich nicht auf eine preisgünstigere Variante wechsle und den Totalausfall im Reparaturfall auch gleich einkalkuliere.
Eine gebrauchte P-Six birgt halt auch ein gewisses Risiko, wenn im evtl Schadensfall eine Reparatur ggf unmöglich ist.

Ich denke, da liegt ein Missverständnis vor:
Die HELIX P-SIX MK2 wurde vor zwei oder drei Jahren von der HELIX P-SIX ULTIMATE abgelöst. Restbestände der MK2 können natürlich noch bei Händlern liegen.

Wir können dir keine Platine anbieten, weil wir einfach keine mehr haben und es ist nicht möglich, die Platine der aktuellen ULTIMATE in den Kühlkörper der MK2 zu bauen.
Also konnte der Kollege die Stufe auf Kulanz nur so weit reparieren wie möglich, damit sie überhaupt läuft.

Das tut uns sehr leid, aber mehr können wir an der Stelle nicht helfen :-/
 
Das ist auch absolut i.O., spielt aber trotzdem in meine Entscheidung bei einem evtl Ersatz mit rein.
Ich bin aber mit der P Six zufrieden und habe gehofft, dass sie trotzdem gegen einen gewissen Aufwand noch zu retten ist.
Wenn ich sie nicht mögen würde, hätte ich sie "geräuschlos" ausgetauscht...
 
Ich finde es schade, dass es seitens des Herstellers auch gegen Geld keine Platine mehr gibt, obwohl die P-Six noch neu bei Händlern liegt.
Da überlege ich mir stark, ob ich nicht auf eine preisgünstigere Variante wechsle und den Totalausfall im Reparaturfall auch gleich einkalkuliere.
Eine gebrauchte P-Six birgt halt auch ein gewisses Risiko, wenn im evtl Schadensfall eine Reparatur ggf unmöglich ist.
Danke.

Das klingt - offen gesagt - etwas nach Resignation.

Du könntest es auch als Chance sehen, den DSP auf den neuesten Stand zu bringen inkl. Mehrleistung - Stichwort P Six ultimate. Nur eine andere Perspektive, bin kein Verkäufer und bekomme auch keine Provision. Nur ein Gedanke.
:)
 
Das ist richtig, allerdings sind knapp 1,5k€ auch ne Hausnummer, die über einem letzten Versuch, meine P Six zu retten liegt. Zumal mein T4 kein Daily mehr ist. Da überlege ich schon, ob sich die Ausgabe vor der Familie rechtfertigen lässt.
 
Wenn jetzt der Platz nicht absolut Mangelware ist, kannst auch auf getrennte DSP/Amp-Kombi gehen. Dann hast die Abhängikeit auch nicht mehr in Zukunft.

Rein fiktiv wäre eine Kombi aus AF6MD+DSP3.S zB oder irgendwas ausm GebrauchtMarkt.
 
Sorry, du liegst richtig. Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass die MK2 nur zwei RCA Ausgänge hat.
 
Na ja, SubOut, TPF und LZK hat ja deine HU..
 

Anhänge

  • Screenshot_20250923_124146_Chrome.jpg
    Screenshot_20250923_124146_Chrome.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 14
Das wäre auch nen Versuch wert...
Dann müsste ich in den Einstellungen vom DSP den Sub rausnehmen und die MT auf den TMT legen. An den Ausgang der P-Six dann ne 2 Kanal. :kopfkratz:
Ich glaub, ich schlaf da mal ein, zwei Nächte drüber.
 
Ich kenne die Geräte und Software nicht ausreichend.
Aber wenn 1Kanal Defekt ist, es aber 2RCA gibt, könntest du z. BM für beide TNT einen externen Amp nehmen. Den nicht-defekten Kanal des Kanalpaares zum Sub-Out deklarieren und high-In in den Sub-Amp?
 
  • Like
Reaktionen: Kim
dass sie trotzdem gegen einen gewissen Aufwand noch zu retten ist
Sie wurde aber kostenfrei soweit Instand gesetzt, dass sie bis auf einen Kanal läuft.
spielt aber trotzdem in meine Entscheidung bei einem evtl Ersatz mit rein.

ich wage es zu bezweifeln, daß dir ein anderer Hersteller deine verbrannte Platine überhaupt repariert hätte.
Erfahrungsgemäß heißt es dann "keine Garantie mehr", "Modell zu alt" und "wir können nichts machen".

Von daher, hast du besten Service bekommen und würde bei mir keine Frage aufkommen lassen, wieder ein ATF Produkt zu kaufen.

Alternativ, schau dir die Match Up 6DSP an, kostet weniger als die Hälfte und läuft super :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch die V eight Ultimate in den Raum geworfen, dann brauchst du die ESX nicht mehr. 🫣
 
Zurück
Oben Unten