Freeair BB/MT

Simur

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2011
Beiträge
385
Folgendes... Gibt es kleine BB oder MTs die Freeair gut spielen? Also am besten so klein wie möglich. Budget sollte auch net so hoch sein.
 
Peerless FR2,5" gibts auch in 2" für den kleinen Beutel
 
Simur schrieb:
Sehen schonmal interessant aus. Und die laufen Freeair?

Generell laufen alle Chassis Freeair. die einen Gut die anderen Besser die 3ten schlechter....

Frage 1:
Wie Tief sollen sie spielen?

Frage 2:
Warum BB und nicht nen gescheiten TMT?
(einen der auch Mittelton spielen kann auf Winkel z.B. A165 (V/G) und wie sie alle heißen)

Frage 3:
Wie gestalltest du den Bereich hinter den Lautsprecher?
Den Bereich sollte man mit Wolle/Watte oder sonst was auffüllen können ...
 
Gundis schrieb:
Simur schrieb:
Sehen schonmal interessant aus. Und die laufen Freeair?

Generell laufen alle Chassis Freeair. die einen Gut die anderen Besser die 3ten schlechter....

Frage 1:
Wie Tief sollen sie spielen? Eigentlich egal. So tief wies eben geht um die TMTs so zu entlasten wies nur geht. Aber bis mindestens 500Hz sollten sie schon runter denke ich.

Frage 2:
Warum BB und nicht nen gescheiten TMT?
(einen der auch Mittelton spielen kann auf Winkel z.B. A165 (V/G) und wie sie alle heißen) Meine TMTs können ja Mittelton. Das Problem ist einfach der Einbauplatz so wie er jetzt ist. Und will net umbedingt umbauen.

Frage 3:
Wie gestalltest du den Bereich hinter den Lautsprecher?
Den Bereich sollte man mit Wolle/Watte oder sonst was auffüllen können ... Denke das sollte kein Problem sein.
 
such dir einen BB/MT raus, welcher eine geringe Resonanzfrequenz hat. Da du dann bei einem vielfachen der Resonanzfrequenz trennst spielt das Volumen dahinter eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist eine Bedämpfung um rückwärtige Reflexionen zu vermeiden.
 
scan speak 10f, ist etwas größer, macht sich aber mMn wunderbar indirekt über die Scheibe.

LG
 
Simur schrieb:
Gundis schrieb:
Simur schrieb:
Sehen schonmal interessant aus. Und die laufen Freeair?

Generell laufen alle Chassis Freeair. die einen Gut die anderen Besser die 3ten schlechter....

Frage 1:
Wie Tief sollen sie spielen? Eigentlich egal. So tief wies eben geht um die TMTs so zu entlasten wies nur geht. Aber bis mindestens 500Hz sollten sie schon runter denke ich.

Na da gibts etwas Auswahl... Ich warte aktuell noch auf Verfügbarkeit...
http://www.intertechnik.de/Lautsprecher ... 981,124617
http://www.intertechnik.de/Lautsprecher ... 981,124618
http://www.intertechnik.de/Lautsprecher ... 981,124619
http://www.intertechnik.de/Lautsprecher ... 981,124620
http://www.intertechnik.de/Lautsprecher ... 981,124621


Frage 2:
Warum BB und nicht nen gescheiten TMT?
(einen der auch Mittelton spielen kann auf Winkel z.B. A165 (V/G) und wie sie alle heißen) Meine TMTs können ja Mittelton. Das Problem ist einfach der Einbauplatz so wie er jetzt ist. Und will net umbedingt umbauen.
Also ich hab mir mal die Messungen angeschaut... Wenn du Zeit hast schreib mich an im FB....


Frage 3:
Wie gestalltest du den Bereich hinter den Lautsprecher?
Den Bereich sollte man mit Wolle/Watte oder sonst was auffüllen können ... Denke das sollte kein Problem sein.
Gut Gut Dann sollte es kaum Probleme geben
 
bimbel schrieb:
Gundis schrieb:
Also ich hab mir mal die Messungen angeschaut... Wenn du Zeit hast schreib mich an im FB....

Seit wann hast du Ahnung von Messungen?

Seit dem ich mir etwas Zeit genommen habe, hab mal alte Threads durchgearbeitet :P
Und um das was es bei seinen TMT´s geht wo bei ihm Irrglaube besteht braucht man keine Große ahnung :P

Ich lass mich halt nicht nur beraten sondern suche mir meine info´s inzwischen selbst
 
Gundis schrieb:
bimbel schrieb:
Gundis schrieb:
Also ich hab mir mal die Messungen angeschaut... Wenn du Zeit hast schreib mich an im FB....

Seit wann hast du Ahnung von Messungen?

Seit dem ich mir etwas Zeit genommen habe, hab mal alte Threads durchgearbeitet :P
Und um das was es bei seinen TMT´s geht wo bei ihm Irrglaube besteht braucht man keine Große ahnung :P

Ich lass mich halt nicht nur beraten sondern suche mir meine info´s inzwischen selbst

Irrglauben? Ich glaube nicht
 
klar...solang der BB/MT halt weit genug von der Reso entfernt getrennt wird, wird der Einfluss der Reso eben auch geringer, da das Gehäusevolumen nur im Bereich der Reso einen Einfluss nimmt.
 
Stefan schrieb:
aber brauch der net en Volumen?

bimbel schrieb:
such dir einen BB/MT raus, welcher eine geringe Resonanzfrequenz hat. Da du dann bei einem vielfachen der Resonanzfrequenz trennst spielt das Volumen dahinter eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist eine Bedämpfung um rückwärtige Reflexionen zu vermeiden.

!

Ja aber ich kenn dem seine Resonanzfrequenz gerade nicht^^
 
Ich auch nicht. Zu Replay-Chassis hab' ich noch nie TSP oder Messungen gesehen...
Ein 8-10cm Konus-MT sollte die Reso aber deutlichST unterhalb deiner angestrebten 500Hz-Trennung haben. ;)

Wenn ich mal von dem ausgehe, von dem ich schon länger ausgehe (:ugly:), liegt die Reso bei ~110Hz.
 
Stefan schrieb:
Ich auch nicht. Zu Replay-Chassis hab' ich noch nie TSP oder Messungen gesehen...
Ein 8-10cm Konus-MT sollte die Reso aber deutlichST unterhalb deiner angestrebten 500Hz-Trennung haben. ;)

Ich höre immer nur Reso..... Warum is die Reso so wichtig?

Bei nem TMT jukts doch auch nicht....
 
Zurück
Oben Unten