Freeair BB/MT

Weil ein Gehäuse nur Einfluss auf den Bereich um die Reso herum hat.

Willst du ein Chassis deutlich oberhalb der Reso betreiben, ist der Gehäuseeinfluss im Prinzip nicht mehr vorhanden, das Gehäuse ist also nahezu unwichtig.

-> -"Free-Air"

Bei nem TMT jukts doch auch nicht....

Ein gewöhnlicher "Car-Hifi-TMT" ist schon rein von den Parametern her darauf ausgelegt, den kompletten Frequenzbereich "Free-Air" zu spielen (Qts ~0,7 -> -3dB bei fs). Ein MT/BB nicht. Der braucht ein Gehäuse, wenn er einigermaßen tief soll...soll er das nicht, braucht's auch kein Gehäuse.
 
Stefan schrieb:
Weil ein Gehäuse nur Einfluss auf den Bereich um die Reso herum hat.

Willst du ein Chassis deutlich oberhalb der Reso betreiben, ist der Gehäuseeinfluss im Prinzip nicht mehr vorhanden, das Gehäuse ist also nahezu unwichtig.

-> -"Free-Air"

Also meine BB (Daheim am PC) haben ne Reso von 80-90hz..... im Gehäuse liegt sie bei ~170hz....
Ich find das ist halt arg viel Voodoo .... Das Trennen Von der Reso abhängig zu machen....
Denke so Sachen wie Klirr und Nachhallen (sry mir fällt grad nicht der Fachbegriff ein) sollte da eher als Anhaltspunkt genommen werden (hab ich von nem Händler geraten bekommen) :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
 
Stefan schrieb:
Gundis schrieb:
Ich find das ist halt arg viel Voodoo ...

Und das meinst du ernst? :ugly:

Na die Trennung an der "Free-Air-Reso" Festzumachen das halte ich für Voodoo ! Am Ende sollte man die reso nachmessen ...
Denn selbst de Dämpfung wirkt sich auf die Reso aus.

Vllt Is Voodoo das falsche Wort... Wahrsagen könnte mans auch nennen :P
 
Vielleicht falsch verstanden?

Das gehäuse nimmt nur einfluss um die reso...weit drüber irrlevant.
Das ist die aussage. Nix von Trennung
 
Wolf1984 schrieb:
Vielleicht falsch verstanden?

Das gehäuse nimmt nur einfluss um die reso...weit drüber irrlevant.
Das ist die aussage. Nix von Trennung

Das es keine Auswirkungen auf den Oberen bereich hat is mir auch klar nur gehts mir gerade um den Unteren Bereich. Eine Trennung daran Festzumachen wo die Free-Air-Reso liegt halte ich für Voodoo.
 
Gundis schrieb:
Na die Trennung an der "Free-Air-Reso" Festzumachen das halte ich für Voodoo ! Am Ende sollte man die reso nachmessen ...

Man macht die Trennung nicht von der Reso abhängig. Nur werden BBs/MTs i.d.R. weit oberhalb der Reso getrennt (allein wegen Hub, Belastbarkeit und geringeren Klirr), sodass das Gehäusevolumen dahinter scheissegal ist (ums mal auf den Punkt zu bringen).
Deswegen meine Aussage: eine BB/MT mit niedriger Reso wählen, somit liegt die Trennfrequenz um ein vielfaches höher und das Gehäusevolumen ist egal.
 
bimbel schrieb:
Gundis schrieb:
Na die Trennung an der "Free-Air-Reso" Festzumachen das halte ich für Voodoo ! Am Ende sollte man die reso nachmessen ...

Man macht die Trennung nicht von der Reso abhängig. Nur werden BBs/MTs i.d.R. weit oberhalb der Reso getrennt (allein wegen Hub, Belastbarkeit und geringeren Klirr), sodass das Gehäusevolumen dahinter scheissegal ist (ums mal auf den Punkt zu bringen).
Deswegen meine Aussage: eine BB/MT mit niedriger Reso wählen, somit liegt die Trennfrequenz um ein vielfaches höher und das Gehäusevolumen ist egal.

So kann ich das auch unterschreiben :beer:
 
Und was ist daran jetzt anders als das:

Weil ein Gehäuse nur Einfluss auf den Bereich um die Reso herum hat.

Willst du ein Chassis deutlich oberhalb der Reso betreiben, ist der Gehäuseeinfluss im Prinzip nicht mehr vorhanden, das Gehäuse ist also nahezu unwichtig.

?

:kopfkratz:

Den Begriff "Trennung" hab' ich bei meiner "Erklärung" auch nicht verwendet. Naja, wenn du bimbel's Beitrag unterschreibst, passt's ja. ;)
 
Stefan schrieb:
Und was ist daran jetzt anders als das:

Weil ein Gehäuse nur Einfluss auf den Bereich um die Reso herum hat.

Willst du ein Chassis deutlich oberhalb der Reso betreiben, ist der Gehäuseeinfluss im Prinzip nicht mehr vorhanden, das Gehäuse ist also nahezu unwichtig.

?

:kopfkratz:

Den Begriff "Trennung" hab' ich bei meiner "Erklärung" auch nicht verwendet. Naja, wenn du bimbel's Beitrag unterschreibst, passt's ja. ;)

Ging darum das man hier Plötzlich nur noch Reso gelesen hat/nix gegen deinen Betrag direkt ;)

Beim Mody laufen die Replays ab 200hz (Gehäuse mit kontrollierter Undichtigkeit) funktioniert Tadellos im Gehäuse, Reso hin oder her.

Da wir hier von ca. 500hz geredet haben is das kein Ding, nur alles an TSP (egal bei welchen LS) aufzuhängen, find ich inzwischen etwas Lächerlich.
(Und das von mir :beer: , jan weis was ich meine... :keks: )
 
Zurück
Oben Unten