Nur zur Info,
die Wahl der Lautsprecher Impendanz von ca. 4 Ohm im Car Hifi und ca. 8 Ohm im Home Hifi ist ein Relikt vergangener Tage.
Die damals in der schwarz Weiß Zeit verfügbaren Bauteile haben von Verstärker Seite her einfach immer schon wenig Spannung gebracht,
Und grade im Auto mit 12 bis 14 Volt waren die Spannungen auch erst mal hoch zu formen und das war aufwändig und teuer und vom Wirkungsgrad her Horror.
Mit der Technik von 2025 und den leistungsstarken Verstärkern wäre es eigentlich Sinnvoll das nochmal komplett neu zu normen.
Es ist bei ganzheitlichen Hifi Systemen sogar sinnvoll höhere Spannungen zu fahren weil die Elektronik praktisch kein kostenfaktor mehr ist und hochomige Lautsprecher zu nutzen dafür kann man lächerlich dünne Lautsprecherkabel verlegen.
Und wenn man sich Car Hifi aus der Retro Zeit nan schaut waren die ersten Verstärker mit um die 20 bis 30 Watt pro Kanal schon Monster.
Wenn ich heute her gehe und schaue mir die Leistungen der aktuellen Verstärker an ist die Impendanz der LS praktisch bedeutungslos geworden.
Die 4 Ohm waren halt damals relevant die an 12 bis 14 Volt mit der Spiegelung dann 24 bis 28 Volt hatten um die Lautsprecher zu betrieben.
Da war das damals schon sinnvoll als diese alten Mosfet in den Radios waren.
Mit den heutigen Verstärkerchips und DC-DC Wandlern ist die Impendanz eigentlich bedeutungslos geworden. es geht weg von geringen Spannungen und hohen Strömen zu hohen Spannungen und geringen Ströhmen.
Soweit mal ganz stark vereinfacht
die Wahl der Lautsprecher Impendanz von ca. 4 Ohm im Car Hifi und ca. 8 Ohm im Home Hifi ist ein Relikt vergangener Tage.
Die damals in der schwarz Weiß Zeit verfügbaren Bauteile haben von Verstärker Seite her einfach immer schon wenig Spannung gebracht,
Und grade im Auto mit 12 bis 14 Volt waren die Spannungen auch erst mal hoch zu formen und das war aufwändig und teuer und vom Wirkungsgrad her Horror.
Mit der Technik von 2025 und den leistungsstarken Verstärkern wäre es eigentlich Sinnvoll das nochmal komplett neu zu normen.
Es ist bei ganzheitlichen Hifi Systemen sogar sinnvoll höhere Spannungen zu fahren weil die Elektronik praktisch kein kostenfaktor mehr ist und hochomige Lautsprecher zu nutzen dafür kann man lächerlich dünne Lautsprecherkabel verlegen.
Und wenn man sich Car Hifi aus der Retro Zeit nan schaut waren die ersten Verstärker mit um die 20 bis 30 Watt pro Kanal schon Monster.
Wenn ich heute her gehe und schaue mir die Leistungen der aktuellen Verstärker an ist die Impendanz der LS praktisch bedeutungslos geworden.
Die 4 Ohm waren halt damals relevant die an 12 bis 14 Volt mit der Spiegelung dann 24 bis 28 Volt hatten um die Lautsprecher zu betrieben.
Da war das damals schon sinnvoll als diese alten Mosfet in den Radios waren.
Mit den heutigen Verstärkerchips und DC-DC Wandlern ist die Impendanz eigentlich bedeutungslos geworden. es geht weg von geringen Spannungen und hohen Strömen zu hohen Spannungen und geringen Ströhmen.
Soweit mal ganz stark vereinfacht