Super, solche Antworten sind genial.
Leider ist auf diesem Bild bzw. Draht nicht zu erkennen/ lesen was für eine Art dieses genau ist.
Dies werde ich Montag in der Firma klären und hier bekanntgeben
Aufjedenfall ist es Ölfest und sicher gut Hitzbeständig (mal nachkontrollieren).
Das was man hier sieht ist noch nen kleiner Querschnitt. Wir haben auch 200mm² in der Firma,
für Bihla Schweißanlagen (ma schauen wer was weiß

)
Werde somit ziemlich wahrscheinlich das Stromkabel aus der Firma mitnehmen,
kann dort auch Industriekabelschuhe gleich befestigen (so preßzangen hatt ja nett jeder zuhause in seiner Schublade)
Bezüglich dem "aussehen" eines Stromkabels: Im Motorraum kommt ja sowieso nen Schlauchschutz drüber
und im Innentraum verläuft dieses nicht sichtbar.
So no need for it.
Nun ist mir auch wieder eingefallen was ich noch fragen wollte... War gestern einfach im Streß...
Also machen wir mal weiter:
Mir ist heute im Auto aufgefallen, als das Radio auf Pause war und die Klimanlage auf vollbetrieb ein leichtes Pfeifen aus meinem Sub kommt.
Ebenso beim losfahren hab ich "sehr leises!!" brummen.
Nun dachte ich dies könnte das berüchtigte Lichtmaschienen flackern sein jedoch müsste mich mal hier jemand geneuers erleutern.
Denn meine Chinchkabel verlaufen direkt vom Radio über das rechte Cockpit (neben dem Airbaig vorbei) auf den Boden in den Kofferaum.
Das Stromkabel liegt auf der komplett anderen Seite.
Wodurch wird nun dieses Fehlergeräusch induziert?
Ich habe noch die alten Chinchkabel (Simple 10€ Chinches) im Auto, denke jedoch nicht das dies so einen Unterschied machen sollte.
Und weiters hab ich etwas übers "Cockpitflimmern" oder so ähnlich (weiß nichtmehr genau wie ers genannt hatt) gehört.
Dies habe anscheinend mein Kolleg und wolle deswegen einen "Entstörer" besorgen.
Nun die Frage: Was genau kann hier unterm Amaturenbrett alles Flimmern erzeugen, sowie was macht genau dieser Entstörer?
Ich meine: Ein entstörer wird ja nicht nochmals die Frequenzen welche vom Radio kommen und
irgendwie fehlerhaft sind erneut reinschreiben, somit vermute ich das durch so einen Entstörer klangverlust entstehen muss?
Ich freue mich auf eure Antworten und bin begesitert von denen von der vorherigen Frage
So "Proust"
EDIT:
WO KANN MAN IN VORARLBERG KUPFER KAUFEN?
Damit mans nett überließt
