Hallo.
Hab fragen zum Doorboardbau:
- Wenn ich nun einen Holzring nehme und ihn mit Holzklötzchen auf die richtige Höhe gebracht habe und nun Formfließ zum bespannen nehme, wie verbindet man das Fließ mit der TVK. Also ich kann es ja antackern oder ankleben mit Heißkleber aber wie entsteht eine feste Verbindung? Indem man einfach Harz auf das Fließ draufschmiert? Die TVK ist aus Holz.
Die selbe Frage bei GFK Matten.
- Die GFK Matten kann man ja einfach aufs Fließ legen und Harz draufschmieren?
- Wie verkleinere ich das Volumen wenn es zu groß ist? Styropor in die Ecken stopfen?
-Mit wieviel Schichten GFK Matten muss ich ungefähr rechnen für ne Schallwand? Einfach mal draufklopfen und gucken obs dick und fest genug ist?
-Doorboards noch dämpfen oder so?
Nach den Fragen sollte es eigentlich klappen
Gruß
Hab fragen zum Doorboardbau:
- Wenn ich nun einen Holzring nehme und ihn mit Holzklötzchen auf die richtige Höhe gebracht habe und nun Formfließ zum bespannen nehme, wie verbindet man das Fließ mit der TVK. Also ich kann es ja antackern oder ankleben mit Heißkleber aber wie entsteht eine feste Verbindung? Indem man einfach Harz auf das Fließ draufschmiert? Die TVK ist aus Holz.
Die selbe Frage bei GFK Matten.
- Die GFK Matten kann man ja einfach aufs Fließ legen und Harz draufschmieren?
- Wie verkleinere ich das Volumen wenn es zu groß ist? Styropor in die Ecken stopfen?
-Mit wieviel Schichten GFK Matten muss ich ungefähr rechnen für ne Schallwand? Einfach mal draufklopfen und gucken obs dick und fest genug ist?
-Doorboards noch dämpfen oder so?
Nach den Fragen sollte es eigentlich klappen

Gruß