Klappspaten
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Jan. 2005
- Beiträge
- 374
- Real Name
- René
Hallo erstmal.
Hier erstmal meine Komponenten:
HU: Pioneer 8600
FS: Axton CAC 2.15 läuft vollaktiv an einem Axton C508 (4x 60W RMS)
Sub: Sony XS-L1030
Subamp: Helix HXA 1000QX (an 4 Ohm rund 350W RMS)
Als Lautsprecherkabel habe ich 2.5mm², als Stromkabel je Amp 8mm², wobei die Masse im gleichen Querschnitt bis zur Batterie zurückgelegt wurde. Ich bin eher der leise Typ, also das nicht gerade Pegelfeste 13er FS hab ich noch nie länger als 5, 6 Minuten ausgereizt
Nun stellt sich mir aber die frage was eventuell der Dynamik eher auf die Sprünge hilft, ein Cap an den Frontamp (oder besser Subamp?) oder lieber ein neues 25mm² Kabel für den Frontamp legen, und das nun freie 2. 8er mit an die Helix anklemmen? (die hätte ja dann 16mm²)
Mir geht es eigentlich nur um verbesserung der Dynamik, Lichtflackern oder so etwas hab ich nicht. Freilich wäre die Kombination besser, aber es ist auch ein Frage des Geldes...
Danke schon mal,
René
Hier erstmal meine Komponenten:
HU: Pioneer 8600
FS: Axton CAC 2.15 läuft vollaktiv an einem Axton C508 (4x 60W RMS)
Sub: Sony XS-L1030
Subamp: Helix HXA 1000QX (an 4 Ohm rund 350W RMS)
Als Lautsprecherkabel habe ich 2.5mm², als Stromkabel je Amp 8mm², wobei die Masse im gleichen Querschnitt bis zur Batterie zurückgelegt wurde. Ich bin eher der leise Typ, also das nicht gerade Pegelfeste 13er FS hab ich noch nie länger als 5, 6 Minuten ausgereizt


Mir geht es eigentlich nur um verbesserung der Dynamik, Lichtflackern oder so etwas hab ich nicht. Freilich wäre die Kombination besser, aber es ist auch ein Frage des Geldes...
Danke schon mal,
René