Cakedrummer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Apr. 2004
- Beiträge
- 1.410
Hallo,
ist zwar nicht wirklich nötig, aber ich bin ein armer Schüler und habe nicht besonders viel Kohle, weswegen ich versuche, aus meinen bescheidenen Komponenten das bestmöglichste herauszuholen (auch in Hinblick auf deren Nachfolger...).
Jetzt hab ich meinem Vater (Elektroniker) gesagt, er soll mal schauen, was er mir an Kondensatoren um die 20V besorgen kann, weil ich mir einen Head-Cap mit 0,1-0,2 Farad bauen wollte. Hat aber nix passendes da, dafür aber Unmengen an Gold-Caps mit 5,5V und 1 Farad. Sind 4 davon in Reihe geschaltet geeignet? Gold-Caps sind doch eigentlich mehr zum langzeitspeichern von Strom gedacht, oder? Will meinen Vater nicht zu sehr ausfragen, der wüsste das zwar, aber dann fragt er, wofür ich das Zeug brauche und dann wird es wieder nervig.
Er hatte schon kein Verständnis dafür, einen CD-Player einzubauen, wenn ich ihm von dem Head-Cap erzähle, lässt er mich einweisen...
Viele Grüße,
Olli
ist zwar nicht wirklich nötig, aber ich bin ein armer Schüler und habe nicht besonders viel Kohle, weswegen ich versuche, aus meinen bescheidenen Komponenten das bestmöglichste herauszuholen (auch in Hinblick auf deren Nachfolger...).
Jetzt hab ich meinem Vater (Elektroniker) gesagt, er soll mal schauen, was er mir an Kondensatoren um die 20V besorgen kann, weil ich mir einen Head-Cap mit 0,1-0,2 Farad bauen wollte. Hat aber nix passendes da, dafür aber Unmengen an Gold-Caps mit 5,5V und 1 Farad. Sind 4 davon in Reihe geschaltet geeignet? Gold-Caps sind doch eigentlich mehr zum langzeitspeichern von Strom gedacht, oder? Will meinen Vater nicht zu sehr ausfragen, der wüsste das zwar, aber dann fragt er, wofür ich das Zeug brauche und dann wird es wieder nervig.

Er hatte schon kein Verständnis dafür, einen CD-Player einzubauen, wenn ich ihm von dem Head-Cap erzähle, lässt er mich einweisen...


Viele Grüße,
Olli