Es gibt, neben der Laufzeit noch 2 weitere Vorteile für den Aktivbetrieb.
- die Trennung MT zu HT kannst du auch bestimmen. Bei einer Frequenzweiche bist du da vorbestimmt und kannst allenfalls die Hochtöner noch absenken. Je nach Einbau und verwendeter MT/HT Konstellation gibt dies dir Vorteile.
- die meisten DSP haben einen kanalgetrennten EQ. Im Bereich der Grenzfrequenz des Filters gibt dir das Vorteile, wenn du sagen kannst, ich reduziere nur den Hochtonbereich zum Beispiel.
Der Grenzbereich ist je nach Flankensteilheit auch mal breiter.
Nur ein Beispiel: du trennst bei 2500Hz und hast eine Erhöhung bei 2300. beim passiven System kannst du da auch absenken, kannst aber nicht genau sagen, wieviel die Weiche auf HT und MT verteilt. Im Aktivbetrieb kannst du genau sagen, du willst zum Beispiel nur den HT absenken.