JL-Arek
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Aug. 2005
- Beiträge
- 367
Hallo Leute,
habe vor meine Eton A1 TMTs und wahrscheinlich A25T zu verbauen.
Jedoch moechte ich System passiv an einer 300/2 betreiben,
und wuerde mir von Andreas (LEY) Frequenzweichen bauen lassen.
Das wuerde je nach Abstimmung 100 bis 200€ kosten,
nur moechte er nur paar Bauteile direkt vor die HTs setzen!
Sprich werden die TMTs nicht vom hochton getrennt,
also auch Hochton mitspielen.
Andreas sagt, dass durch die Einbauposition der Hochton mechanisch abgetrennt wird,
und dass diese Frequenzweichen wie man sie kennt nichts taugen.
Stimmt das? Habe gehoert Hochton schadet den TMTs
Und wieso kostet das ganze dann 100 bis 200€?
Schliesslich verbaut er keine Platinen oder sonstiges,
die Bauteile werden fest installiert...
Danke schonmal fuer eure Antworten!
MfG Arek
habe vor meine Eton A1 TMTs und wahrscheinlich A25T zu verbauen.
Jedoch moechte ich System passiv an einer 300/2 betreiben,
und wuerde mir von Andreas (LEY) Frequenzweichen bauen lassen.
Das wuerde je nach Abstimmung 100 bis 200€ kosten,
nur moechte er nur paar Bauteile direkt vor die HTs setzen!
Sprich werden die TMTs nicht vom hochton getrennt,
also auch Hochton mitspielen.
Andreas sagt, dass durch die Einbauposition der Hochton mechanisch abgetrennt wird,
und dass diese Frequenzweichen wie man sie kennt nichts taugen.
Stimmt das? Habe gehoert Hochton schadet den TMTs

Und wieso kostet das ganze dann 100 bis 200€?
Schliesslich verbaut er keine Platinen oder sonstiges,
die Bauteile werden fest installiert...
Danke schonmal fuer eure Antworten!
MfG Arek