M0D0 schrieb:
kann sowieso nicht so ganz verstehen was beim db-drag so "schwierig" sein sollte...
ich finde es kann sich JEDER... keine ahnung was an strom und batterien ins auto pflastern...
eine ordentliche stufe die ordentlich was rausschiebt... und einen woofer der es ordentlich
umsetzt... je nach dem von beidem vll. auch mehrere...
bei der kiste probiert man dann halt etwas rum...
das ganze ist für meinen geschmack sowieso WER HAT DEN GRößTEN?!
aber spaß macht es bestimmt AUCH (trotzdem)
@modo: ...ich will ja nix sagen, aber da steckt deutlich mehr hinter als du das hier so pauschal abtust! ---> du kannst es ja mal ausprobieren, dann wirst du schnell (ein-)sehen, wie weit du selbst mit richtig gutem monstermäßigen & leistungsfähigem equipment gegen leute mit echtem know-how kommst!
@kiggel99: also im richtigen db-drag wirst vermutlich nicht wirklich weit kommen... vermutlich (hinteres) mittelfeld irgendwo...
das könnte im db-cup aber schon etwas besser aussehen, da es dort eine leistungsbegrenzung gibt... allerdings kannst du entweder 2,2kw an den 12w7 hängen oder mit der vorhandenen steg einen 18"er betreiben (beginner b-klasse)
in der kleineren beginner a-klasse sind für einen 12"er max 503 W rms erlaubt... das regelwerk gibbet
hier:
das "richtige" forum dazu ist das "termpro.de"... zu erreichen auch unter
www.dbdrag.de ...da treiben sich alle schalldruckfreunde "rum"
...also wenn du einfach mal sehen willst, was überhaupt rauskommt aus deiner kombination, dann isses egal, ob du db-drag oder cup startest, aber wie schon angedeutet ist das db-drag die "formel1" in sachen schalldruck... da kenne ich einige cracks, die in der "kleinsten klasse" schon mal gerne 6 oder 8 kw an einen 12"er hängen (topscore "street a" derzeit 154,5 db)... und die haben natürlich zusätzlich das know-how!
also: lies dich ruhig mal ein und im forum mit, dann kannst du ja selber schauen, wie es sich entwickelt... ich rate ruhig jedem hier mal das anzutesten und sich in einigen autos die 145+ db zu "geben"...
merke: je tiefer die frequenz, je schwieriger zu erreichen und je größer das auto umso weniger schall-"druck"! (AXO... ich übernehme übrigens keinerlei garantien für irgendwelches material!

)
gruß huebi
*in klangabstimmung: 146,7db@33hz im van*
