Frage an Smartphone Experten HTC One vs Samsung Galxy s3 o.ä.

Mister Cool

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Sep. 2010
Beiträge
7.556
Als glücklicher iPhone besitzer und Android-Unwissende hätte ich folgende Frage an die non-Appple Experten.

Mein Junior möchte sich einen HTC One zulegen. Da ich ein 700 EUR Smartphone für einen 15 Jährigen nicht unbeding für sinnvol halte und meine, dass für seinen Umgang mit solchen Geräten ein Samsung Galaxy S3 (bzw. etwasvergleichbares in 300 EUR Klasse) ausreichend wäre, bräuchte ich kurz, knap und verständlich die Unterschiede, damit ich argumentieren kann

- ist das Betriebssystem das gleiche?
- laufen die gleichen Apps auf beiden?
- was kann der HTC besser/mehr, was der Samsung nicht kann
- können gleiche Videos/Spiele abspielen?

Wass sollte man für 300 EUR kaufen?
Denkt dran - es geht hier um einen 15 Jährigen, ohne Business/Office-Integration/u.ä. Ansprüche.
Eben typischer User wie 99% deren, die mit einem Smartphone rumlaufen und auf der Strasse damit rumspielen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Jüngster hat mit seinen 13 Jahren ein Google (LG) Nexus 4 zu Weihnachten bekommen.
Er ist schwer begeistert davon.
Mit 300€ würde es voll im Budget liegen.
Vorteil: Es ist kein übergeordnetes Betriebssystem wie bei Samsung und HTC installiert. Nur das reine Android.
Der Handystart dauert nur einige wenige Sekunden.

Ich würde es jedem Samsung Androiden vorziehen.

Selbst mein Großer (15) ist mit seinem iphone 4s neidisch auf das Nexus 4.
 
Es fühlt sich wesentlich wertiger an, es läuft nach meiner Erfahrung flüssiger als das S3 und es ist ein nacktes Android drauf. Abgesehen davon dass dadurch keine Verschlimmbesserungen des user interface´ installiert sind bekommt man auch Updates viel schneller und als Aushängeschild von Google wird es sicher auch länger mit Updates versorgt.
Ob das immer so sinnvoll ist, ich weiß nicht. Mein letztes Nexus S kam bei erscheinen mit Gingerbread 2.3.3 und bekam offizielle Updates bis Jellybean 4.1.2 Allerdings kam die Hardware da nicht mehr so recht mit, so daß ich schnell alternative Roms probiert habe. Das lief zwar die ersten Wochen nach dem flashen immer recht gut, aber irgendwann gings dann doch wieder mit lags und reboots los, so dass ich schlussendlich total entnervt wieder ein Gingerbread 2.3.7 Rom geflasht habe und mich am (endlich wieder) pfeilschnellen Telefon erfreuen konnte. Allerdings muss man dazu auch sagen daß das NxS technisch schon nicht ganz vorne dabei war.

Das Nexus 4 sollte dank tollem Prozessor und ordentlich Arbeitsspeicher noch eine ganze Zeit lang gut gerüstet sein.

Ein Nachteil am Nexus 4 ist der fehlende SD Slot wenn man ihn denn braucht. Bei meinem NxS hatte ich immer mehr als 11GB frei. Der andere Nachteil, wenn man so will, ist der fest verbaute Akku. Ich habe allerdings noch nie einen Akku getauscht, und selbst mein uraltes HTC Magic ist noch mit erstem Akku in Betrieb.

Bei mir stand diese Woche auch die Entscheidung für was neues an. Leider konnte ich nur zwischen HTC One, Galaxy S4 und Xperia Z wählen, sonst wäre es klar das Nexus 4 geworden. Favorit war das HTC One, allerdings nur solange bis ich es in der Hand hatte. Es konnte mich optisch und haptisch gar nicht überzeugen, so ist es nun ein Galaxy S4 geworden.
 
Im Vergleich HTC ONE gegen das Samsung Galaxy S3 würde ich klar das HTC bevorzugen, aber leider schon extrem teuer.
Die hier genannte Alternative, nein wenn nicht sogar DIE Lösung - Das Nexus 4 - ist hier sicher nicht zu toppen.

Warum ich mir kein S3 kaufen würde?
Ausnahmslos jeder S3 Besitzer den ich kenne hat ein gesprungenes Display. (Man bedenke es geht hier um einen Jugendlichen... ;) Das Ding fällt sicher mal runter) Da hat sich Samsung auch mal was negatives von Apple abgeschaut (Iphone 4/s).
Dazu fühlt es sich, genau wie das S2 auch, einfach sehr bescheiden an. Das Nexus 4 ist da ne andere Hausnummer.

Die sonstigen Vorteile vom Nexus 4 wurden ja schon gesagt (Android ohne zusätzliche "Mist"-Oberfläche)

Einziger Nachteil am Nexus 4 könnte der Akku sein...
 
Gibt es eigentlich ein aktuelles Handy (Android oder WP), das zwar alle technischen Schikanen inkl. halbwegs brauchbarer Kamera hat, aber nicht die Größe eines Frühstücksbrett?
Mein HTC Sensation gibt so langsam auf, und hatte mir das HTC One als Nachfolger angesehen. Aber das ist mir eindeutig viel zu groß, genauso das Galaxy oder das Nexus.
Als Firmenhandy habe ich ein iPhone 4S, was mir von der Größe her gut gefällt..

:kopfkratz:
 
Vom One wird in den nächsten Wochen ein Mini vermutet, allerdings ist das auch nicht so deutlich kleiner http://de.engadget.com/2013/06/13/hallo-htc-one-mini/.
Hatte selbst bis zum WE ein HTC HD2 und mal testweise, ob mir Android überhaupt taugt, ein S3 mini bestellt. Das ist bis auf die leicht abgerundeten Ecken trotz 0,5 Zoll weniger Display (4 zu 4,5) fast genauso groß, sodass ich auch große Augen gemacht hab. So wirklich nachzuvollziehen ist die aktuelle Entwicklung nicht...
Aktuelle Hardware gibt es leider nur mit den großen Displays und anscheinend möglichst breitem Rand, weil die Geräte ja unbedingt flacher werden müsen :hippi:
 
@BrainRunner
Ich finde das Motorola Razr i ganz gut ... schön schmal und kompakt. Ich selbst habe übrigens das S2 Plus und bin damit auch hochzufrieden. Technisch ist das zwar nicht das beste, aber wer nicht spielt, kommt damit auch mehr als gut zurecht.

Gruß
Konni
 
Ich kann die Kritik am iPhone nicht nachvollziehen. Mein 4er ist mir 3x runtergefallen und da ist nix. Das 5er sieht auch ziemlich lädiert aus und da ist auch kein displayschaden drauf. Weiß nicht was ihr mit den Dingern anstellt. Das 5er hat für mich die bessere Größe das 4er war aber definitiv wertiger
 
@Moe ich hatte nur Kritik an das S3 geäußert. Ich hatte mit meinem iPhone 4, meinem Geschäfts iPhone 4s und meinem aktuellen iPhone 5 keinerlei Probleme....

Ich weiß aber aus Erfahrung, dass das iPhone 4/s baulich bedingt bei einem Sturz eher zu einem defekten Display (oder gesprungene Rückseite) neigen als z.b. das 3er oder 5er.... Das toppt nur das Galaxy S3 ;)
 
Muss es denn unbedingt neu sein? Sonst käme noch das Google Nexus in Frage. Geniales teil!

Und was das display angeht. Ich hab das iPhone 4s und das ist mir def zu klein!
 
Ja das war für mich die einzige Rechtfertigung für das 5er. Habe da auch nicht das Verlangen über den Tellerrand zu schauen :ugly:
 
schau dir die Software an.
Hab ein HTC One, Freundin ein S3. Magb einige Dinge beim S3 absolut nicht. Die kann man zwar nachträglich hinzufügen mit Widgets und Co, aber von Haus aus klappts nichts.
HArdwaremäßig dürften die sich nix geben.
 
Soweit wurde ja schon alles Wichtige gesagt, aber ich habe mir kürzlich auch das S3 inklusive einer einer Allnet Falt gekauft und möchte das Gerät nicht mehr missen! Es ist mein erstes Smartphone, das unter Android läuft und mir gefällt das Betriebssystem außerordentlich gut! Alleine die Unabhängigkeit, die man bei Weitem bei Apple nicht hat, ist Grund genug für einen Kauf, wenn ihr mich fragt...
 
oder was günstiges gebrauchtes/älteres
HTC ONE S - neu unter 300 Euro, gute Kamera, gutes Amoled, relativ schlank und passt gut in die Tasche, Spiele laufen alle und Gerät macht auch was her.
HTC One X gibts für den gleichen Preis, etwas größeres LCD, gute Auflösung, gute Kamera usw.
Eventuell gibts die auch noch mit den Beats Audio Kopfhörern, kein wirkliches Hifi, aber ein Jugendlicher freut sich, wenn er 100 Euro In Ears dabeihat ;-)
 
im Marktplatz ist auch gerade ein HTC HD 2 drin.
Die sind auch gut, gehen je nach Zustand zwischen 100-200 weg.
Kann man Basteltrieb etwas ausleben, mal Android testen, mal Windows Phone.
Kamera macht gute Bilder, Display ist schön groß und scharf.
Für den Preis im guten zustand imho gutes Telefon.
 
Zurück
Oben Unten