Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Crazyschranz schrieb:-Impedanz (Z) 2x2?
-Resonanzfrequenz (fs) 27Hz
-Max. Frequenzbereich f3-300Hz
-Maximale Belastbarkeit 2x600WMAX
-Nennbelastbarkeit (P) 2x350WRMS
-Mittl. Schalldruck (1W/1m) 85dB
-Nachgiebigkeit (Cms) 0,14mm/N
-Bewegte Masse (Mms) 250g
-Mechanische Güte (Qms) 11,2
-Elektrische Güte (Qes) 0,49
-Gesamtgüte (Qts) 0,47
-Äquivalentvolumen (Vas) 51 l
-Gleichstromwiderst. (Re) 2x1,9?/1x3,8?
-Kraftfaktor (BxL) 19Tm
-Schwingspulenind. (Le) 2x0,7mH/1x2,8mH
-Schwingspulendurchm. Ø 75mm
-Schwingspulenträger Kapton
-Lineare Auslenkung (XMAX) ± 25mm
-Eff. Membranfläche (Sd) 511cm2
Das sind se![]()
Fortissimo schrieb:Crazyschranz schrieb:Das bestimmt! Fehlt nur am wissen, nicht am ego![]()
Also wenn ich müsste und wenn es der Sonic12MKII ist würde ich bauen:
35 + 65 Liter (zzgl. Port zzgl. Woofer)
Portfläche 450cm² mit Länge von 30cm
Fortissimo schrieb:sebastian80 schrieb:hmmm , hab nen Volvo 850 KOMBI mit ordentlich Platz ... OHNE Schiebedach... wäre mal nen Versuch Wert. Hab eh grad das verlangen nach mehr.
Schmalste Stelle hat ...ich glaube 114cm![]()
114cm => 3x12"![]()
![]()
Crazyschranz schrieb:bzgl Port und Sub verdrängung.... Wie berechne ich das was ich an zusatz Liter brauche ?
Flo S. schrieb:Jetzt muss ich auch mal ganz blöd fragen.
Hab hier zwei relativ langhubige 8" mit Neodym-Antrieb.
Jedoch komme ich bei der Berechnung auf arg kleine Gehäuse und weiß nicht wie weit ich das auf Fortissimo-Prinzip anwenden kann.
Bei 12"ern gibts ja die "30/60-Richtmarke" aber bei meinen 8"er komm ich nicht weiter.
Wenn der Meister himself mal drauf schauen könnte...![]()
http://www.tb-speaker.com/detail/1208_03/w8-1363sb.htm
Gruß, Flo S.
Ist das Deine Erfahrung oder woher nimmst Du diese Aussage?Laroth schrieb:Flo S. schrieb:Jetzt muss ich auch mal ganz blöd fragen.
Hab hier zwei relativ langhubige 8" mit Neodym-Antrieb.
Jedoch komme ich bei der Berechnung auf arg kleine Gehäuse und weiß nicht wie weit ich das auf Fortissimo-Prinzip anwenden kann.
Bei 12"ern gibts ja die "30/60-Richtmarke" aber bei meinen 8"er komm ich nicht weiter.
Wenn der Meister himself mal drauf schauen könnte...![]()
http://www.tb-speaker.com/detail/1208_03/w8-1363sb.htm
Gruß, Flo S.
da der treiber in einem geschlossenen nicht richtig läuft, wird er wohl auch in einem bandpass 4.ordnung nicht wirklich gut laufen...
Phil
Flo S. schrieb:Jetzt muss ich auch mal ganz blöd fragen.
Hab hier zwei relativ langhubige 8" mit Neodym-Antrieb.
Jedoch komme ich bei der Berechnung auf arg kleine Gehäuse und weiß nicht wie weit ich das auf Fortissimo-Prinzip anwenden kann.
Bei 12"ern gibts ja die "30/60-Richtmarke" aber bei meinen 8"er komm ich nicht weiter.
Wenn der Meister himself mal drauf schauen könnte...![]()
http://www.tb-speaker.com/detail/1208_03/w8-1363sb.htm
Gruß, Flo S.