Ford Fiesta 2003 ->Tips für Einsteigeranlage und Komponenten

Wir wollen die Bilder sehn, wir wollen die Bilder sehn...

wir wollen, wir wollen, wir wollen die Bilder sehn
*sing*
 
DITO ! :thumbsup: ;)

Der Woofer kommt übrigens, weiss nich ob Tobi dir das gesagt hat, aus genau diesem Grund (jungen Car-Hifi-Anfänger mit 0 Budget) mit freundlichen Grüßen aus Pulheim !!! ;) :king: :thumbsup:
Freut mich natürlich umso mehr, daß der Tobi ihn dir dann auch für die Versandkosten überlassen hat- klasse von dir Tobi !!! :king: :king: :king:



Grüße, Martin
 
Vielleicht funktioniert der link als Bilder-Diashow?

Gesamtaufwand für Geräte und Einbau: Alu-Butyl-Dämmung, Kabelset, Cinchkabel, Doppel-DIN-Adapter, Lautsprecheradapter, Arbeitslohn, Endstufe und Subgehäuse (meine Kellerfunde), Subwoofer und 2-Wege-Front-System für unter 300 Euro (der Klangfuzzi-Teil :D ). Mit dem Doppel-DIN-CD-Tuner (mit LZK) eingerechnet dann insgesamt 550 Euro.

BTW: Mich kostet das neben den 300 Euro für den Klangfuzzi-Teil noch zusätzlich 102,50 Euro und einen Punkt in Flensburg für die Anreise :hammer: :hammer:


Die Anlage läuft, hat keine Störungen und macht Spaß/Pegel :king:. Danke an alle, die mitgeholfen haben :thumbsup:.
 
jap so kann ich die Bilder sehen!

Super! sitzt der HT in den spiegeldreiecken?

Hauptsache Du kannst den Lappen behalten!

viel spass! mfg Theees
 
Der Hochtöner sitzt in dem serienmäßigen angewinkelten Aufbaugehäuse auf dem Armaturenbrett. Spiegeldreieck ging nicht, da dort eine riesige mechanische Verstellung sitzt :ugly:
 
spielt also nach oben?

hab die ht bei meiner schwester im vectra a so verbaut. sie spielen nach oben gegen die frontscheibe. gefällt mir super! war halt auch eine low budget lösung.


mfg Theees
 
Zurück
Oben Unten