Ford Fiesta 2003 ->Tips für Einsteigeranlage und Komponenten

art-audio schrieb:
Ich habe gerade nochmal mit dem jungen Mann telefoniert :D.

Die Suche für eine HU ist jetzt aus optischen Gründen sehr stark beschränkt worden:
a) Doppel-DIN (Pflicht!!)
b) schwarzes Gehäuse (nicht silber)
c) grüne Beleuchtung

Da bleibt dann wohl nur der Neukauf von einem Kenwood DPX-503 U übrig :ka:


Und genau das ist es auch geworden (die Bestellung ist gestern rausgegangen) :king: :

DPX503U.jpg

Das Teil ist hübsch, hat ein anpaßbare Beleuchtung und sogar eine Laufzeitkorrektur :beer:


Dazu gibt es es noch einen Satz Plastikadapter und Stromadapter:
foresl.jpg


Die Plastikadapter für die Lautsprecher sind leider nicht direkt zu Michael verschickt worden :hammer: , sondern an meine Adresse. Allerdings sind sie relativ stabil, so dass sie angesichts des "Low-Budgets"-Einbaus voraussichtlich verbaut werden (mit reichlich Alu-Butyl):

ford165.jpg



Als Lautsprecher haben sich hier über das Forum gebrauchte Phase Linear CFS165.25 finden lassen:
287295G0.jpg

Allerdings könnte der Plan wegen der Einbautiefe von 70 mm platzen :ugly:. Wenn sie passen, gibt es für "das kleine Geld" verdammt viel Lautsprecher ;)

Angetrieben werden sie von einer Magnat Classic 360 Gladiator :D
 
Hi

Also laut Blaupunkt CarConfigurator soll ein Durchmesser von maximal 130x190mm mit einer Einbautiefe von 80 mm vorhanden sein... Angaben natürlich ohne Gewähr!

Gruß

Flo
 
Hallo Flo,

vielen Dank für den Hinweis :beer: . Auf der Blaupunkt homepage steht tatsächlich bei der Einbauposition C2 etwas von 80 mm Einbautiefe. Schaun mer mal :D
 
Der Tobi hat mir überraschenderweise einen Subwoofer für sehr kleines Azubi-Geld verkauft :beer:. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Tobi!!

Er hat den Magnat AD 250 aus seinem Subwoofervergleichstet aus dem Klangfuzzi-Forum (dem Klangfuzzi-Forum von frieder) übrig behalten.

Das ist das "Prachtstück": Magnat AD 250

444c364219.jpg


Belastbarkeit RMS / max. 400 / 1000 Watt
Impedanz 3 Ohm
Frequenzbereich 21-250 Hz
Schalldruck 90 dB
Aussendurchmesser 291 mm
Lochausschnitt 245 mm
Einbautiefe 112 mm
Rdc 2,8 Ohm
Fs 28
Qms 4,79
Qes 0,42
Qts 0,39
Vas 62 L
Xmax 20 mm
Korb Aluminium Druckguss
Membranmaterial Mehrlagig gepresste luftgetrocknete Papier-Carbon-Membran

1facc30f08.jpg


Gehäuse: 22 L geschlossen oder 38 L BR.


Der "Lowest-Budget"-Car-HiFi-Einbau wird dank lieber Forumskollegen möglich. Super :king:. Die Geburtstagsfeier am Sonntag wird opulent ausfallen :D .


Mit Magnat-Endstufe, Magnat-Sub und Phase Linear CFS-Lautsprecher ist jetzt die Pulheim-Spaß-Connection vollständig :D
 
Und wenn das Ding bis zum WE nicht ankommt, dann liegts an der Post.

Viele Grüße
Tobi F. <- gerade vom P-Amt kommend
 
Hallo,



fehlt nur noch der P406 als Installer.....


Jan

PS @ Tobi was macht Montezuma?
 
Tobi F. schrieb:
Tobi F. <- gerade vom P-Amt kommend
Daaanke schööön :knutsch: :king:




JanSQ schrieb:
fehlt nur noch der P406 als Installer.....


Schau hier:
P406 schrieb:
Hey Sven,


A-Säulen für so einen Fiesta habe ich schonmal gemacht gehabt.... ;)

img0187px3.jpg


Grüße, Martin
aber das würde wohl den (finanziellen) Rahmen sprengen :cry:


P.S.: Das Frontsystem und der Sub kosten gebraucht inkl. Versand zusammen nur unglaubliche 80 Euro gekostet :bang: :bang:
 
Du hast ja noch nicht mal gefragt..... :hammer: :hammer: :hammer:

LIEBER BASCHTELFREUND, ISCH HAB DA MAL WAS VORBEREITET......... :keks: :D :D

bWFydGlubHdsQDM3NTE3ODQ4QDJAMjAwNDExMDUyMDM0MjVAMTIyMzQ3MjA2NA%3D%3D.jpg
 
P406 schrieb:
Du hast ja noch nicht mal gefragt..... :hammer: :hammer: :hammer:

LIEBER BASCHTELFREUND, ISCH HAB DA MAL WAS VORBEREITET......... :keks: :D :D

bWFydGlubHdsQDM3NTE3ODQ4QDJAMjAwNDExMDUyMDM0MjVAMTIyMzQ3MjA2NA%3D%3D.jpg


SO MARTIN!!!

jetzt weiss ich endlich, was du letzten wochen gemacht hast :hammer:
von nem neuen armaturenbrett für meinen audi hast du mir gar nichts erzählt :taetschel:

mfg, torsten
 
Jaja , war nur n Joke, wollte nur den Sven nen bisschen schocken.... :taetschel: :taetschel:

@ Torsten: STASI ! :keks: Du bist und liest auch überall ! :effe: :hippi:

Charisma hat natürlich Recht.... ;) :beer:

Grüße, Martin
 
Nein nein hab das schon verstanden.... :beer: :thumbsup:

Grüße, Martin
 
Der Subwoofer Magnat AD 250 ist rechtzeitig angekommen. Vielen Dank an Tobi. Absolut super :beer:

Die Angabe in den TSP Rd=2,8 Ohm läßt mich allerdings Böses für die gebrückte Magnat 4 Kanal befürchten :ugly: . Notfalls muß noch eine strompotente Subendstufe her ;)
 
Hallo,

zwischen den Feiertagen ist die kleine Low Budget-Anlage in den Fiesta eingebaut worden (bei -8 Grad im offenen Car Port :hammer: ):

Hier drücken für die Fotos: Ford Fiesta Einbau bei Pixum

Er wollte ursprünglich nur CD/MP3 mit Doppel-DIN im Auo haben und ich habe ihm dann noch eine kleine Einsteiger-Low Budget-Car-HiFi-Anlage zusammengesucht ;) (Frontsystem gebraucht 60 Euro, Endstufe vom Dachboden, Subwoofergehäuse über aus einem Ebay-Kauf, Subwoofer für 15 Euro -> nochmals DANKE an Tobi!, Alu-Butyl aus meinen Restbeständen, ein 21 mm²-Kabel-Set für 25 Euro, Doppel-DIN-Blende, Strom- und Antennenadapter für ca. 23 Euro und 65 Euro für den Einbauer) und das Ganze macht Spaß, für den geringen finanziellen Aufwand mag man die Abhörlautstärken und den Spaßfaktor kaum glauben :thumbsup:.

Die AluButyl-Dämmung hat den Plastiklautsprecheradapter und den Plastik-AGT einigermaßen in den Griff bekommen. Der 70 mm tiefe Phase Linear TMT hat sogar noch einen Finger breit Platz zur Scheibe, die Sicke schlägt nicht an die Türverkleidung und das Rappeln hält sich auch in Grenzen. Die HT sind auf das Armaturenbrett gebaut worden, das Subgehäuse paßt mit Schräge und Bezugstoff zufällig optimal in den Kofferraum. Aus Zeitgründen sind bisher die Endstufe und die Weichen lieblos in den Kofferraum "geworfen" worden. Wenn das Wetter wieder besser ist, kommt in das Subkabel noch eine Steckverbindung, ein Cap vor die Endstufe und Cap und Endstufe wandern in die Reserveradmulde :king:. Das Verlegen der Cinchkabel am Originalkabelbaum hinter dem Handschuhfach gab ein leichtes Störgeräusch auf den Hochtönern. Nachdem die Fehlerquelle gefunden und das Kabel etwas versetzt wurde, spielt alles störungsfrei. Kurz die Trennungen und die Laufzeitkorrektur über das Kenwood eingestellt und jetzt spielt ersteinmal alles.

Sogar meine Tante (zuständig für das "betreute Fahren") hat Spaß an dem Bass und Pegel, so etwas ist sie von der Serienanlage im neuen 5er BMW sonst nicht gelohnt :D. Einziger Wehrmusttropfebn ist, dass ich auf der Fahrt zum Einbauer durch Unachtsamkeit und Eile geblitzt worden bin mit ca. 80 Km/h in einer leeren Ortschaft :cry2:.


Bisheriges Fazit: Operation gelungen, Patient lebt :D und wieder einen jungen Menschen vom Spaß am Car-HiFi überzeugt :thumbsup:. Magnat/Phase Linear zulez :D :D
 
hi schön das alles geklappt hat! die 80 in der stadt werden denke ich mal kein fahrverbot mitsichführen! höchstens nen punkt und bischen strafgeld! abzgl. toleranz usw...

aber leider funzen die bilder bei mir nicht! anmelden mag ich micht nicht...

mfg theees
 
Die Übersicht funzt noch und das war es dann, Pixum nervt :wall:
 
Hast du das Album der Öffentlichkeit freigegeben? Früher musste man das bei Pixum immer noch machen... meine letzten Aktivitäten da sind aber schon ewig her.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten