Focal Utopia 6W2 vs. Andrian Audio A165

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
Kann der Andrian dem Utopia Paroli bieten ?

Der Utopia macht mehr Hub, ist aber auch teurer !!

Wie sieht der Direktvergleich aus (klanglich) ?

Kann man die beiden überhaupt klanglich vergleichen, oder spielen sie in unterschiedlichen Klassen ?

Cya, MaxSPL
 
hi
naja,ist geschmack sache,der utopia spielt war und voluminös,macht richtig spass und ist klanglich sehr fein, der andrian spielt eher etwas kühler und trockener und man kann ihn etwas tiefer trennen,der utopia sollte ab 80 hz laufen,weiter trunter geht er nicht so gut, spass macht der andrian auch und pegel kann er auch vetragen,aber ich denke das man beide systeme nicht mit einander vergleichen kann,da ein preis unter schied schon da ist,bei den weichen geben sie sich beide nicht viel,ht bereich ,naja geschmack sache,da gefällt mir der a 25 einen tick besser als der tn 51,wichtig wird wohl auch die amp sein wo zum einsatz kommt.
mfg franco
kannst ja am mamut üüüühh!!! meine utopia mal hören und andrian auto wird es dort auch genügend geben
 
Für mich stellt sich das ganze so dar:
der Utopia ist BRUTAL im Bassbereich (danke Konni ;) )
gefällt mir aber dafür im Mitteltonbereich nicht so, ist irgendwie etwas verhangen, verwaschen... Da siehts beim Andrian anders aus, weniger Kick, aber angenehmerer Mittelton. (ausser man zwängt die teile wieder in minigehäuse *brr*)
 
der Utopia ist BRUTAL im Bassbereich (danke Konni )
gefällt mir aber dafür im Mitteltonbereich nicht so, ist irgendwie etwas verhangen, verwaschen

hi
kommt sehr stark auch auf die amp an,bei konni sitzen ja vrx dahinten,die eh nicht umbedingt so hart spielen,also ich denke das die stufe einiges bewirken kann,was die utopia betrifft
mfg franco
 
Richtig der klang der des Utopia ist sehr stark abhängig vond er elektronik.
Das man ihn aber nicht tief einsetzen kann ist mir neu, die spielen eigentlich sehr tief und fs liegt im ähnlichen bereich wie beim andrian.
Hab selber mal nen 6wer full range laufen lassen an einer Gen DM.6db high pass bei 50Hz.
 
Wie schon geschrieben, kann man die beiden eigentlich nicht so direkt miteinander vergleichen, denn die beiden Klangkonzepte gehen eigentlich getrennte Wege.

Aber Bass können die Utopias richtig gut. Wie der Tom schon gesagt hat, haben sie leider eine leichte Mitteltonschwäche. Die versuche ich mal mit einem anderen HT (tiefere Trennung) zu schmälern oder ganz wegzubekommen (evtl. mit dem Fostex).

Und richtig Leistung vertragen sie auch - auch wenn sie manchmal zu stinken anfangen!
@Tom: Am letzten Samstag haben sie tatsächlich ein wenig gebrutzelt und am Dienstag habe ich es auch wieder geschafft. Einfach "Sweet Dreams" ne halbe Minute Vollgas draufjagen und man riecht es schon sehr deutlich! =)

@Max
Die Utopias kannst du beim Mammut-Ü ja sowohl bei mir an den beiden VRx wie auch beim Franco an der P4 hören. Ich denke, damit wirst du dir ein gutes Bild machen können!

Ich vermute aber mal, wenn dir der 6V1 schon gut gefallen hat und dein Geschmack sich nicht geändert hat, dass dir auch der 6W2 gefallen wird.
 
Konni schrieb:
Wie schon geschrieben, kann man die beiden eigentlich nicht so direkt miteinander vergleichen, denn die beiden Klangkonzepte gehen eigentlich getrennte Wege.

Aber Bass können die Utopias richtig gut. Wie der Tom schon gesagt hat, haben sie leider eine leichte Mitteltonschwäche. Die versuche ich mal mit einem anderen HT (tiefere Trennung) zu schmälern oder ganz wegzubekommen (evtl. mit dem Fostex).

Und richtig Leistung vertragen sie auch - auch wenn sie manchmal zu stinken anfangen!
@Tom: Am letzten Samstag haben sie tatsächlich ein wenig gebrutzelt und am Dienstag habe ich es auch wieder geschafft. Einfach "Sweet Dreams" ne halbe Minute Vollgas draufjagen und man riecht es schon sehr deutlich! =)

@Max
Die Utopias kannst du beim Mammut-Ü ja sowohl bei mir an den beiden VRx wie auch beim Franco an der P4 hören. Ich denke, damit wirst du dir ein gutes Bild machen können!

Ich vermute aber mal, wenn dir der 6V1 schon gut gefallen hat und dein Geschmack sich nicht geändert hat, dass dir auch der 6W2 gefallen wird.

Ja, hast recht - der 6V1 hat mir sehr gut gefallen...

Aber leider sind die Utopia TMT sehr teuer !

und für den Preis der Utopias bekomme ich schon ein komplettes AA System + 2tem TMT !!

Wäre günstiger - aber die Frage - auch besser ???

Die 6W2 gefallen mir optisch sehr gut, und spielen auf jedenfall besser, als meine 6V1 !

Aber trotzdem sind die AA billiger, will nur keinen Fehlkauf machen !!

Cya, MaxSPL
 
hi
wie konni schon sagte,diesen mittelton schwäche bekommt man mit ner dem endsprechende amp und einem sehr guten ht :D wirklich weck :D ,bei denke ich haben wir das sehr gut gelöst ;) ,der preis der utopia ist jeden cent wert,nur muss man für sich selber endscheiden ob ja oder nein,das andrian ist bestimmt gut und für das was es kosten,aber es ist auch eine geschmack sache,ich denke man macht bei beiden,keine fehler,ich habe es bis heute nicht bereut das utopia zu nehmen,
mfg franco
 
Dann schau doch mal eine Nummer tiefer bei Focal..die K TMTs sollten auch sehr gut sein, und kosten nicht ganz so viel!
 
Instabil schrieb:
Dann schau doch mal eine Nummer tiefer bei Focal..die K TMTs sollten auch sehr gut sein, und kosten nicht ganz so viel!

Wie gesagt, hab einiges gute Angebote bekommen:

4 x A165
2 X AA25

für 390€ neu !!

Da kann kein Utopia/PolyK/PowerK presilich mithalten !!

da ich bisher Focal hatte und auch zufriden war, musste ich diese Frage stellen, ob es sich lohnt das AA Kompo zu kaufen !!

Cya, MaxSPL
 
Hör's dir am besten irgendwo mal an und entscheide dann. Dann weißt du, ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist.
 
Konni schrieb:
Hör's dir am besten irgendwo mal an und entscheide dann. Dann weißt du, ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist.

Hab gestern endlich mein Focal 165V an der Olympus angeschlossen !!

Mann, das sind ja Welten zu meinen alten Impulse Amps!!!

So frei und locker war die Musik noch nie !!

Irgendwie höre ich schon aus bekannten Liedern Details raus, die davor verborgen schienen !!

Obwohl ich schon hoch den Gain gedreht hab, reicht mir der Pgel nicht aus (warum sollte er, hatte davor noch 2 zusätzlichen Kickbässe am Start!!)

Aber klanglich findeich mein Focal wirklich geil, etwas chwach im Mittelton - aber extrem im Bassbereich !!

Hoffe nur dass ein Utopia/AA System midenstens genausogut geht !!

BTW: Zum ertsen Mal sind die TN45 HT nicht schrill - und dafür extrem feinauflösend, wie noch nie !!

Cya, MaxSPL
 
Konni schrieb:
Hör's dir am besten irgendwo mal an und entscheide dann. Dann weißt du, ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist.

Hab gestern endlich mein Focal 165V an der Olympus angeschlossen !!

Mann, das sind ja Welten zu meinen alten Impulse Amps!!!

So frei und locker war die Musik noch nie !!

Irgendwie höre ich schon aus bekannten Liedern Details raus, die davor verborgen schienen !!

Obwohl ich schon hoch den Gain gedreht hab, reicht mir der Pgel nicht aus (warum sollte er, hatte davor noch 2 zusätzlichen Kickbässe am Start!!)

Aber klanglich findeich mein Focal wirklich geil, etwas chwach im Mittelton - aber extrem im Bassbereich !!

Hoffe nur dass ein Utopia/AA System midenstens genausogut geht !!

BTW: Zum ertsen Mal sind die TN45 HT nicht schrill - und dafür extrem feinauflösend, wie noch nie !!

Cya, MaxSPL
 
Zurück
Oben Unten