mauerspecht
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Apr. 2007
- Beiträge
- 351
Ich habe am Wochende auf einem Flohmarkt eine Protovision Reality 264 gekauft. Heute habe ich sie mal zum testen angeschlossen, es kommt kein Signal raus.
Angeschlossen hab ich sie an ein 10A Netzteil und einer alten Box, Signal kommt vom PC.
Die Schalter am Eingang sind alle auf "off", der Schalter bei den Terminals ist in Richtung "Speaker R".
Die Remote Leitung habe ich mit "Battery +"verbunden.
Wenn ich das Netzteil einschalte gibt ein Klicken vom Relais, aber kein Signal oder Rauschen, die LEDs gehen auch nicht an.
Schalte ich schnell wieder aus gibt es wieder einen Klick vom Relais.
Lass ich die Stufe ein paar Minuten laufen leuchten beim Ausschalten auch kurz die LEDs auf.
Eine Anleitung zur 264 konnte ich bei Google nicht finden, nur Aussagen das sie mal zu finden war.
Meine Fragen:
Wozu dient der Schalter bei den Terminals?
Der Remote Anschluss ist bei mir mit "-" gekennzeichnet, ist das korrekt oder ist da nur der Querbalken vom "+" abgeschabt?
Angeschlossen hab ich sie an ein 10A Netzteil und einer alten Box, Signal kommt vom PC.
Die Schalter am Eingang sind alle auf "off", der Schalter bei den Terminals ist in Richtung "Speaker R".
Die Remote Leitung habe ich mit "Battery +"verbunden.
Wenn ich das Netzteil einschalte gibt ein Klicken vom Relais, aber kein Signal oder Rauschen, die LEDs gehen auch nicht an.
Schalte ich schnell wieder aus gibt es wieder einen Klick vom Relais.
Lass ich die Stufe ein paar Minuten laufen leuchten beim Ausschalten auch kurz die LEDs auf.
Eine Anleitung zur 264 konnte ich bei Google nicht finden, nur Aussagen das sie mal zu finden war.
Meine Fragen:
Wozu dient der Schalter bei den Terminals?
Der Remote Anschluss ist bei mir mit "-" gekennzeichnet, ist das korrekt oder ist da nur der Querbalken vom "+" abgeschabt?