Habe eine Musway M10 und da gebrückt an 4 Ohm eine zur Verfügung stehende Leistung von 450 Watt an 4 Ohm
Ich habe ja 2 Stk. von den MPBX250 2 Ohm im Auto.
Ganz klar Hertz, die gibt es auch als fertige Subwoofer MPBX 250 4 Ohm oder 2 Ohm.
Es gibt - soweit mir bekannt - die "fertigen" MPBX "Kisten" nur mit 2 Ohm, die einzelnen Woofer auch mit 4.
Ich habe die Woofer an folgender Stufe:
Audio System baut die neue, digitale Helon-Verstärkerserie aus. Nach den ultrakompakten 1500er Monos stehen gerade noch stärkere Boliden namens H-3300.1 D in den Startlöchern, ebenfalls für 12 wie 24 Volt Systeme erhältlich.
www.hifitest.de
Ich ging bisher immer von den ca. 0,8kw RMS aus, die dieser Amp bei 4 Ohm leisten kann.
Deshalb habe ich die beiden MPBX250 in Serie angeschlossen um die 4 Ohm zu erreichen.
Jetzt habe ich aber im hifitest Artikel gelesen, dass der Amp bei 4 Ohm schon mit ca. 1,2kw gemessen wurde...
Das würde für mich dann erklären, weshalb die 2 MPBX (für mein Empfinden) so brachial "abliefern" bei mir...
an 4 Ohm eine zur Verfügung stehende Leistung von 450 Watt an 4 Ohm
Ich würde sagen, wenn Hertz selber die RMS Leistung mit max. 0,5 kw / Stück angibt, würde das gut passen.
Dann aber bei einem Stück halt zwangsläufig an 2 Ohm - nicht 4.
Kommst du da hin mit der Musway?
Ansonsten würde ich - ernsthaft - auch überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, den Sub Amp "extern" zu machen und den DSP Amp damit nicht zu "quälen"

(Für nur 1 Stück muss das ja nix großes sein...)
Grundsätzlich bin ich von den - 2 - MPBX schon beeindruckt, kann die denke ich nicht ausfahren... Das wäre einfach zu extrem. (für mich)
Also auch wenn in meinem "Flacker Thread" das jemand als "Spielerei" bezeichnet hat, ich finde die Dinger sehr "potent".
Update:
Wer sich die vielen Seiten sparen möchte, hier die „Auflösung“:
Die - eine- verbaute AGM Batterie konnte die Spannung vom Bordnetz NICHT am hohen Spannungsniveau (ca. 14-14,4V) puffern, wodurch die Spannung immer wieder auf die „AGM Spannung“ eingebrochen ist.
Bedeutet: Ständig ca. 1,5V Spannungsunterschied bei hohem Stromverbrauch der Ampˋs (Bass).
Also auch bei einer völlig intakten AGM: Deren Spannungsniveau ist dafür zu tief, die kann keine 14V (oder mehr) puffern.
Lösung:
50Ah Winston LeFeYPo4 eingebaut, direkt an die LiMa mit 50mm2 angebunden.
Die Winston kann deutlich...
Aber der Grund wieso ich die gekauft habe, war einfach die Bauform...
Preislich lohnt es sich, nach Rabatt zu fragen - solltest du einen kaufen wollen.
Bzgl. Leistung:
Ich habe - mit handy app - NUR MIT DEN MPBX in Spitze 108db gemessen.
Allerdings wie gesagt nicht voll aufgedreht - weil einfach zu viel...
Ich mag das aber mangels Erfahrung damit auch nicht austesten, was da maximal möglich wäre.
Ich könnte den Amp ja grundsätzlich auch parallel an die Hertz anschließen um 1 Ohm zu erhalten, da hat die hifitest 3,3kw gemessen...