flache Enstufen gesucht....

Feuerteufel

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2012
Beiträge
31
Hallo Fories,

habe die letzten Tage etwas frei gehabt und konnte mich an den Ausbau meines Kofferraumes machen.

Musste aber feststellen, dass ich meine angeschafften ESX Verstärker nicht in den Kofferraum bekomme, da ich diesen sonst viel zu hoch bauen müsste und eine unschöne Kante hätte, wenn ich die Rückbank umlege.

In die RR Mulde passen sie auch nicht, ebenso hinter die Sitze in den Fußraum. Also muss umgedacht werden.

Es müssen kleine bzw flache Stufen her, die ich in dem Beifahrerfußraum, sowie hinter die Vordersitze.

Meine Anlage sieht wie folgt aus, also ist vorhanden:

HT: Eton CX 290
MT: Eton RS 100
TMT: A1-160 (6 x)

Radio: pioneer Avic F920 BT
Prozzi: Helix P-DSP

Subwoofer:

vorhanden jedoch nicht verbaut: MTX 8512 sowie 8515. Diese werde ich verkaufen und zwei vermutlich zwei Gladen SqX 10 in die RR bauen. 1. Keine Lust jedesmal eine Kiste ausm Auto zu hiefen und für die RR Mulde bauen sie zu tief, sodass Problem Nummer 1. wieder zum tragen kommt.

Endstufen vorhanden:

1 x ESX Vision 800.4
2 x ESX 1800.2

Als Batterie habe ich mit eine Kinetik HC 2000 gegönnt, welche mit etwas Umbau vorne im Motorraum platz finden wird.

Eine ESX 1800.2 würde ich mit etwas Geschick noch in die RR Mulde bekommen, was aber ziemlich eng wird oder ins linke Seitenteil.

Habe mir jetzt folgendes überlegt:

Ich nehm einfach ein paar gebrauchte Helix H400 Stüfchen. Diese sind ja bekanntlich ziemlich flach. Nur bräuchte ich dann ja ein paar mehr von denen. Hatte mir daher folgendes überlegt:

Beifahrerfußraum unter das Handschuhfach den Prozzi, dann zwei Helix Endstufen in den Fussraum und nochmal zwei von denen hinter die Vordersitze.

Drei von den Stufen für die 6 x 16er, sodass diese ausreichend gebrückte Leistung bekommen. die vierte Endstufe für MT und HT.


Was haltet ihr von dem Konzept oder was würdet ihr mir empfehlen?

Gruss

P.s. bis solche Sachen nicht geklärt sind, fange ich auch nicht an die RR Mulde auszulaminieren, da ja hier noch etliche Fragen zuerst zu klären sind.
 
Die Helixe sind schön flach, aber nicht besonders klein. Fürn Fußraum würde ich eher kleine Class G/H oder Class-D-Stüfchen nehmen, da gibts ja einige am Markt. Dann reichen evtl. auch weniger Stück, da die sehr kräftig sein können!
Spontane Marken: ESX, Eton, Ampire, Krüger&Matz, Vibe, Alpine...
 
Villeicht auch die alten Helix HXA? Je ne pro seite 1000QX für die TMT´s sollte reichen, HXA 40/400 für HT+MT?

Villeicht auch die X-Pulse Monoblöcke, auch wenn manche die total verachten weil die ja sooo oft kaputt gehen.
 
Hallo,

wäre auch eine Möglichkeit zwei 1000er Monoblöcke hinter die Vordersitze und vorne die Vierkanal plus Prozzi...
 
Schon mal Massive Audio in Betracht gezogen? Momentan einer meiner Lieblinge was geringen platzbedarf und ordentlich Leistung etc. angeht.
 
Ich finde die neuen pioneer auch Mega interessant
 
Oder eine Leviathan III :woot:

http://www.zedaudiocorp.com/index.php/p ... n-iii.html

Rated power is 190 watts x 6 into 4 ohm or 300w x 6 into 2 ohm.
Bridged power is 380w x 3 into 8 ohm or 600w x 3 into 4 ohm.

leviathan-III_2.jpg
 
Wie gesagt,

bin für jeden Vorschlag dankbar und wird auch gern angenommen. Sollte halt du den Lautsprechern passen. Bin ja mit den ESX soweit zufrieden, nur die Grösse der Teile ist halt viel zu heftig.

Wie gesagt, die Stufen sollen hinter die Vordersitze und in den Beifahrerfussraum wandern.

Nach Möglichkeit würde ich dann noch den Stufen hinter den Vordersitzen noch einen Cap, falls erforderlich spendieren.

Interessante Endstufen gibt es ja genug, nur die Qual der Wahl.... und natürlich auch des Geldbeutels...

Gruss

Chris
 
Die Levi hatte ich im hinteren Fußraum. Die ist wirklich super klein, gerade für die Leistung.
 
Rein von der Bauhöhe, sind die Focal FP nicht auch relativ flach, oder täuscht mich meine Erinnerung gerade?
Aber die Helixe sind definitiv sehr niedrig gebaut und nie verkehrt.
 
Leider bisher nur direkt aus den USA :cry: Die aktuellen Preise kenne ich nicht. Kommt halt noch Zoll und Versand drauf. Aber die Stufe ist wirklich erste Sahne :thumbsup:

/edit

Die Stufe kostet aktuell bei ZED 788 USD.
 
Moe schrieb:
Ich finde die neuen pioneer auch Mega interessant
:thumbsup:

Bei mir verbaut. Ultra kompakt, klanglich astrein und auch genug Dampf. Hersteller gibt 2x125W an 4 Ohm an, aber Holger (Autohifi) hat (bei 13,8V/1%Klirr) 2x132 Watt bei 4 Ohm und 2x208 Watt an 2 Ohm gemessen. Dazu 74,1% Wirkungsgrad bei halber Leistung :bang:
 
Die kleinen Pioneer-Riegel sind klasse. :thumbsup:
Aber nicht ganz günstig. :/

Edit: da war der Tommy schneller. :hammer:
 
.PAtrick. schrieb:
Die kleinen Pioneer-Riegel sind klasse. :thumbsup:
Aber nicht ganz günstig. :/

Edit: da war der Tommy schneller. :hammer:
wobei ich 300€ UVP. für ein Stück gutes Technik nicht zu viel finde.
Die könnten mir ja auch gefallen. :beer:
 
Das ist es halt. Geb ja kein halbes Vermögen für die Lautsprecher aus, um mir dann Renegade Endstufen zu verbauen.
 
Hatte irgendwie 150€ mehr in Erinnerung...
Das wäre dann bei der gewünschten Anzahl schon etwas gewesen.

Der touran war schon gut.
 
Rodek 480 FRD, 34 mm hoch ;) Flacher als die Helix HXA 400 !
 
Zurück
Oben Unten