Radioaktiv
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Dez. 2009
- Beiträge
- 44
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passat3233 schrieb:Und was Lautsprecherhersteller angeht:
Mir fallen da folgende ein:
Scan Speak, Seas, Dynaudio, Canton, Focal, Beyma, Davis, Ciare, RCF, etc., die selbst produzieren.
Vifa und Peerless lassen in Asien produzieren.
Und Ehman & Partner baut für viele deutsche Marken die Lautsprecher, z.B. Audiotec Fischer, Rainbow, Gladen, Ground Zero, ESX, Audio System.
Und im Heim-Hifi-Bereich beziehen Naim, Loewe, Revox etc. ihre Chassis von dort.
Und auch eine eigene Marke haben die: Dego. Wird in Deutschland aber nicht offiziell angeboten.
Im Heim-Hifi-Bereich bauen z.B. auch Elac, Cabasse, Triangle etc. die Chassis selbst.
Nicht zu vergessen Thiel (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen US-Firma) mit der Marke Accuton. Die bauen Keramik- und Diamantchassis für viele Marken, z.B. Isophon.
Gerade im Lautsprecherbau kommt sehr viel tatsächlich aus deutscher oder europäischer Produktion.
Die 3 gibt es aber noch / wieder...Robi schrieb:gestorbene
Tru
Linear Power
Steg
AMA definitiv!infinity schrieb:hat protovision bzw. ama jemals lautsprecher hergestellt?
danke.
mfg
gregor
Saosin schrieb:Wo hier MMats angesprochen wurde..
Auf deren Seite steht im "About us" das hier: 100% Engineered, designed, and manufactured in Florida, USA!
Unter "Products/Pro Series" findet man unten dann: Made in Germany.
Hab' ich 'nen Denkfehler oder so?!![]()
Gruß,
Sebastian.