firmen gesucht die nur amps produzieren und keine ls

Soweit ich weiß gibt es doch an Serienproduzenten (Herstellern) in Europa nur noch sehr wenig.

LPG
Visaton
Ein Däne... (war das Vifa?!?)

Ansonsten gibt es doch zumindest in Europa für Lautsprecher nur noch Produzenten von Kleinserien, oder?
 
Die Frage war doch nach Firmen die Produzieren, oder ?
Viele der genannten Produzieren gar nix....die kaufen von Taiwan, China und Korea....
 
Aber ich finde daran auch nichts verwerfliches daran wenn ein Spitzen Endstufenentwickler Und Hersteller sich Lautsprecher mit ins Programm holt. Hauptsache er bleibt in der Liga! Ob er sich einen in die Firma holt der das macht oder sich irgendwo bedient ist egal, Hauptsache am Ende kommt was gutes raus. Ich geh stark davon aus dass der Endstufenentwickler im Haus nicht auch die Lautsprecher entwickelt. Getreu dem motto: Schuster bleib bei deinen Leisten
 
hats von concord jemals lautsprecher gegeben, ohne in die tiefe zu gehen betreffend harman kardon und so?
 
folgende Marken hatten definitiv auch Lautsprecher:

ama
concord
fli
interconti
jackson
kicx
la sound
memphis
next
nitro
profile
quadral
rodek

beim Rest müsste ich nochmal nachschauen...
 
Bis auf Altai und Steg hatten alle genannten Hersteller auch Lautsprecher im Programm.
 
Und was Lautsprecherhersteller angeht:
Mir fallen da folgende ein:
Scan Speak, Seas, Dynaudio, Canton, Focal, Beyma, Davis, Ciare, RCF, etc., die selbst produzieren.
Vifa und Peerless lassen in Asien produzieren.

Und Ehman & Partner baut für viele deutsche Marken die Lautsprecher, z.B. Audiotec Fischer, Rainbow, Gladen, Ground Zero, ESX, Audio System.
Und im Heim-Hifi-Bereich beziehen Naim, Loewe, Revox etc. ihre Chassis von dort.
Und auch eine eigene Marke haben die: Dego. Wird in Deutschland aber nicht offiziell angeboten.

Im Heim-Hifi-Bereich bauen z.B. auch Elac, Cabasse, Triangle etc. die Chassis selbst.
Nicht zu vergessen Thiel (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen US-Firma) mit der Marke Accuton. Die bauen Keramik- und Diamantchassis für viele Marken, z.B. Isophon.
Gerade im Lautsprecherbau kommt sehr viel tatsächlich aus deutscher oder europäischer Produktion.
 
Passat3233 schrieb:
Und was Lautsprecherhersteller angeht:
Mir fallen da folgende ein:
Scan Speak, Seas, Dynaudio, Canton, Focal, Beyma, Davis, Ciare, RCF, etc., die selbst produzieren.
Vifa und Peerless lassen in Asien produzieren.

Und Ehman & Partner baut für viele deutsche Marken die Lautsprecher, z.B. Audiotec Fischer, Rainbow, Gladen, Ground Zero, ESX, Audio System.
Und im Heim-Hifi-Bereich beziehen Naim, Loewe, Revox etc. ihre Chassis von dort.
Und auch eine eigene Marke haben die: Dego. Wird in Deutschland aber nicht offiziell angeboten.

Im Heim-Hifi-Bereich bauen z.B. auch Elac, Cabasse, Triangle etc. die Chassis selbst.
Nicht zu vergessen Thiel (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen US-Firma) mit der Marke Accuton. Die bauen Keramik- und Diamantchassis für viele Marken, z.B. Isophon.
Gerade im Lautsprecherbau kommt sehr viel tatsächlich aus deutscher oder europäischer Produktion.

Die Frage ist ja wo gebaut wird. Im China-Werk oder doch in good old Europe ;)
 
Nur Amps

aktuelle

Milbert
Celestra
Abola
Vanber
Luxmann
USAMPS

gestorbene

Abyss
Tru
Linear Power
Steg
Monolithic
Blade
Denon ?
Yamaha

grüsse robi
 
hat protovision bzw. ama jemals lautsprecher hergestellt?
danke.
mfg
gregor
 
Wo hier MMats angesprochen wurde..

Auf deren Seite steht im "About us" das hier: 100% Engineered, designed, and manufactured in Florida, USA!
Unter "Products/Pro Series" findet man unten dann: Made in Germany.

Hab' ich 'nen Denkfehler oder so?! :kopfkratz:


Gruß,
Sebastian.
 
Saosin schrieb:
Wo hier MMats angesprochen wurde..

Auf deren Seite steht im "About us" das hier: 100% Engineered, designed, and manufactured in Florida, USA!
Unter "Products/Pro Series" findet man unten dann: Made in Germany.

Hab' ich 'nen Denkfehler oder so?! :kopfkratz:


Gruß,
Sebastian.

Woofer & Amps ----> USA
Kompos -----> Germany
mfg
 
Zurück
Oben Unten