W
Wolli
Guest
Tach!
Sehr gute Installationen benötigen ja laut Aussage von frieder und hirsch keinen Eingriff per Equalizer (keine Einwände meinerseits). Nach dem Wechsel der Frontsystemendstufe hat sich der Frequenzverlauf in meinem Fahrzeug verbessert, ist aber weit vom Ideal entfernt. Wenn ich die Anlage mit meinen Ohren abstimme (was nicht optimal sein muss, aber für mich persönlich das einzig Richtige ist), habe ich um 300 Hz herum eine sehr fiese Überhöhung um ca. 4 dB! Das ist besonders tragisch, weil genau in diesem Bereich die Bühne nach links unten abkippt, wenn es da zu laut ist (das Konzert fällt leider aus, weil sich der Sänger den Hals gebrochen hat, als er von der Bühne stürzte).
So sieht die Einstellung zurzeit aus. Die Anhebung im HT kommt noch weg, sobald ich mich von der Helix entwöhnt habe
Mit der Helix war das Ganze ziemlich daneben
Den Einbau der TMT kann man ja wohl als gelungen bezeichnen. Schwingungen in diesem Bereich schließe ich einfach mal aus. Was kann das sonst sein? Vielleicht, weil zwei 16er pro Seite werkeln? Mit o. g. EQ Einstellungen ist es ja ok, aber eben kein Flat. Da ein grafischer EQ sehr grob regelt, werden außerdem noch andere Frequenzbereiche benachteiligt.
Die komplette Konfiguration habe ich in eine Excel-Tabelle eingetragen, die vielleicht für den ein oder anderen auch ganz praktisch sein kann. Hier die Tabelle: http://www.fiat-marea.de/downloads/config_hu.xls
Gruss, Wolfram.
Sehr gute Installationen benötigen ja laut Aussage von frieder und hirsch keinen Eingriff per Equalizer (keine Einwände meinerseits). Nach dem Wechsel der Frontsystemendstufe hat sich der Frequenzverlauf in meinem Fahrzeug verbessert, ist aber weit vom Ideal entfernt. Wenn ich die Anlage mit meinen Ohren abstimme (was nicht optimal sein muss, aber für mich persönlich das einzig Richtige ist), habe ich um 300 Hz herum eine sehr fiese Überhöhung um ca. 4 dB! Das ist besonders tragisch, weil genau in diesem Bereich die Bühne nach links unten abkippt, wenn es da zu laut ist (das Konzert fällt leider aus, weil sich der Sänger den Hals gebrochen hat, als er von der Bühne stürzte).
So sieht die Einstellung zurzeit aus. Die Anhebung im HT kommt noch weg, sobald ich mich von der Helix entwöhnt habe


Mit der Helix war das Ganze ziemlich daneben


Den Einbau der TMT kann man ja wohl als gelungen bezeichnen. Schwingungen in diesem Bereich schließe ich einfach mal aus. Was kann das sonst sein? Vielleicht, weil zwei 16er pro Seite werkeln? Mit o. g. EQ Einstellungen ist es ja ok, aber eben kein Flat. Da ein grafischer EQ sehr grob regelt, werden außerdem noch andere Frequenzbereiche benachteiligt.
Die komplette Konfiguration habe ich in eine Excel-Tabelle eingetragen, die vielleicht für den ein oder anderen auch ganz praktisch sein kann. Hier die Tabelle: http://www.fiat-marea.de/downloads/config_hu.xls
Gruss, Wolfram.