ext. Soundkarte mit Vorverstärker (auch Kopfhörer) + Mikro

Crazy-Potatogun

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
6.016
Real Name
Lukas
Hey,
leider habe ich mir das Kabel an meinem as Mikro ausgerissen. Ich konnte es zwar loeten aber so richtig mag ich der Sache nimmer trauen.
Daher suche ich nach einer Alternative. Also am besten ein Mikro welches noch genauer ist und kalibriert und mit dem Vorverstaerker von dem AS Set funktioniert.
Gibt es da was?

Falls nein, wuerde ich wohl auf eine externe soundkarte Zurueckgreifen muessen und diese sollte dann aber auch gleich einen guten Kopfhoererverstaerker besitzen fuer meine akg k 702.
Wenn ich es mir so recht ueberlege, waere das wohl die vernuenftigste Alternative.

Also soundkarte die zum messen und fuer kopfhoerer taugt (usb ) und ein Mikro. zusammen sag ich mal so 250€... reicht das?

sorry wegen den Fehlern. Bin mit dem Handy unterwegs



Lukas
 
Re: Mikro passend fuer AS Vorverstaerker?

nen mikro hätte ich noch falls du interesse hast......

beim anderen leider keine ahnung :keks:

grüße
 
Re: Mikro passend fuer AS Vorverstaerker?

beim kalibrieren sollte immer Mikro mit Vorverstärker kalibriert werden :)
 
Re: Mikro passend fuer AS Vorverstaerker?

Okay, also mal angenommen ich kaufe mir eine USB Soundkarte und Mikro, dann muss ich beides zu XY schicken?

Gibt es da denn besondere Empfehlungen bei einem Setpreis um die 250€?

Gruß Lukas
 
Re: Mikro passend fuer AS Vorverstaerker?

Sehr beliebt und echt gut ist das Behringer ECM 8000.
Ist wirklich linear, hat eine "saubere" Kugelcharakteristik und kostet mit 45-50€ nicht die Welt.
 
Re: Mikro passend fuer AS Vorverstaerker?

Ja, das sagt mir schon ganz gut zu, aber es dürfte (wenn es sich lohnt) auch ruhig etwas teurer sein ;)

Wichtig wäre dann aber der Knackpunkt Soundkarte. Da müsste es etwas sein, wo ich auch meine Kopfhörer anschließen kann. Daher darf die Soundkarte auch etwas mehr kosten, da ich mir dann das Geld für einen Kopfhörerverstärker sparen könnte.
 
Hi,
Wenn es eine wirklich saubere und gute Lösung sein soll würde ich eine M-Audio Fast Track Pro vorschlagen. Kostet in etwa 150€, klanglich ist diese einen riesengroßen Schritt besser als meine Creative connect.

Als Messmicro gibt es von Beyerdynamic das MM1, kostet ebenfalls 150€ und soll von Haus aus recht linear sein. Eine Kalibrierung (mit Soundinterface) holt da natürlich alles raus...
 
Hab ich das richtig gelesen, dass die FastTrack n Phantomspeisung OnBoard hat?
Wie läuft das dann mit der Stromversorgung? Immer noch über USB?
 
cool...
ich glaube die wäre dann ideal....
Die Mic Verstärkung ist einstellbar, nehme ich an...
 
wahrscheinlich für den Standalonebetrieb.

Habe es selber bereits mit dem Behringer Micro hier im Büro versucht.

Klappt wunderbar. Micro Ran, Praxis und los gehts.

Der Pegel lässt sich stufenlos einstellen, sowie auch um 20 dB per Schalter absenken.

Komme evt. am Wochende mal zum Messen im Auto.

LG
 
Muss es denn die pro Version sein oder tut es auch die etwas günstigere Variante mit nur einem Eingang? Es liest sich auch etwas so, als wenn der Kopfhoererausgang nicht so viel Leistung hat. Sollte halt schon ausreichend fuer die akg 702 sein.
 
Wie schauts, wie schauts?

Also gesucht wird halt eine ext. Soundkarte mit mit Vorverstärker mit der ich ordentlich messen kann (auch Zweikanal zwecks LZK), mit meinen Kopfhörern (AKG 702) ordentlich Musik hören kann und das wars auch eigentlich schon und eben ein sehr gutes Mikro, welches ich dann samt Soundkarte Linearisieren lassen kann. (was kostet das eigentlich und wer macht das?)


Wenn alles all inclusive für 300€ zu haben wäre, wäre das :thumbsup:
 
moin!
Focusrite Scarlet 2I2

beyerdynamic MM1

ich kann dir nächste Woche mehr über die Focusrite sagen, denn Montag kauf ich meine.

Linearisieren lassen kannst du bei Hifi-Selbstbau in Köln(25€), kannste dir beim MM1 aber sparen, da kommt zu jedem Mic n Frequenzschrieb.

Du kannst weiterhin davon ausgehen, dass IF und MM 1 zusammen linear arbeiten. n Schrieb vom Focusrite brauchste also nicht.

oder billiges Messmikro(Behringer, Superlux, Thomann) und messen lassen...

Gruss
Roman
 
Und das Teil taugt echt? die Soundkarte funktioniert auch gescheit mit Kopfhoerern? Bin auf deine Erfahrungen gespannt ;)
 
Ich kann dir über die Focusrite Pro 14 berichten, dort klingen meine Kopfhörer sehr gut dran, aber ich weiß nicht, inwiefern in der kleineren Serie die gleichen Wandler verbaut sind (ist aber nicht abwegig) und über die QUalität des Verstärkers weiß ich auch nichts zu berichten, da meine Kopfhörer ohnehin eine niedrige Impedanz haben.

Grüße

Flo
 
An neiner fast track habe ich mit bayer dynamic dt 990 gehört.

Pagel mehr als ausreichend, klanglich bislang wenig besseres gehört....

Lg
 
Also laut dem Testvideo bei Thomann über die Focusrite Scarlet 2I2, soll der Kopfhörerausgang wohl zu leise sein :(

Ich glaube, ich werde mir die Fasttrack mal näher anschauen und als Mic. wird es zu 99% das MM1 :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten