ext. Soundkarte mit Vorverstärker (auch Kopfhörer) + Mikro

Ich bin verwirrt :kopfkratz:

Auch bei der Fasttrack Pro tauchen viele Kommentare auf, dass der Kopfhörerausgang wohl nicht wirklich was taugt. Viele berichten von viel zu wenig Output und Störgeräuschen an den Ausgängen.
Soll wohl für Aufnahmen prima sein, aber abspielen ist wohl nicht ihre Stärke.

Da muss es doch irgendwas gescheites geben. Gerne darf es auch doch etwas mehr kosten WENN es denn wirklich gerechtfertigt ist.

Also der Kopfhörerausgang sollte wirklich sehr gut sein. Ich werde damit schließlich öfters mit Kopfhörern hören als mit dem Micro etwas einmessen ;)

Gruß Lukas
 
da meine m audio transit usb nicht gut unter win7 läuft habe ich ebenfalls nach neueren usb interfaces ausschau gehalten.
das esi dr dac prime schaut ordentlich aus und soll anscheinend auch recht sauber an kopfhörern arbeiten. ist dafür nicht ganz billig.

ps: hätte da evtl. nen img stageline (monacor) ecm 40 (inkl. stativ) und arta messbox abzugeben.



gruß seb
 
Dürfte der Nachfolger von meiner UA-25EX sein. Bestell doch einfach mal und teste, bei Thomann hast glaube ich sogar 4 Wochen Geld-Zurück-Garantie.

Grüße

Flo
 
Jou 30 Tage.

:thumbsup:

Bestellung ist raus

Ihr Warenkorb
Beschreibungen
Musikhaus Thomann
€350,00
Warenwert€350,00
Gesamtbetrag €350,00 EUR

Okay... 100€ mehr als geplant, aber wenn es taugt, dann war es mir das wert ;)
 
Was wurd's denn?

Hier übrigens noch ein Vergleich von teils recht günstigen Kopfhörerverstärkern.
 
Ich nutze sym out bei der ftp, ganz leises brummen gibt es nur, wenn dei endstufe richtig laut aufgedreht ist...

Auf dem kopfhörern ist der klang wirklich klasse, leisemist es wirklich nicht...leider fehlt mir hier der vergleich zu anderen interfaces...
 
ROLAND UA-55 QUAD-CAPTURE
BEYERDYNAMIC MM1
und ein Kabel für 17€

macht genau 350€ :thumbsup:
 
wär schön, wenn du deine erfahrungen zu der roland präsentierst :)



gruß seb
 
und ein Kabel für 17€
ohhh nein! das versaut dir alles!!! :ugly: :hammer:

ich lese leider keine 48V Phantomspeisung bei der Roland...
hat se?!

sonst gute Wahl, hoffe meine Focusrite ist morgen da...

Gruss
Roman
 
Ja, die hat 48V. Dachte auch erst, dass sie es nicht hat, aber auf den Bilder kann man den Schalter sehr gut erkennen.

Ich denke doch mal, dass das Cordial Kabel ausreichend gut sein wird :keks: Wo ist eigentlich der Voodoo Smiley :ugly:
 
voodoo.gif


bitte einpflegen! :D

Gruss
Roman
 
Zurück
Oben Unten