Zwei 269er können schon ne Alternative sein.
Wollte meine zwei gebrauchten und kaum benutzten eigentlich ab Donnerstag für zehn Tage in ebay reinsetzen. Falls jetzt hier dringendes Interesse besteht schreibt mir ne PN.
Also da ich die getestet hab, kann ich auch was dazu sagen.
Der Unterschied von G zu BR liegt eigentlich nur in der Lautstärke und im Druck.
Geschlossen geht echt gut, spielt extrem knackig und mit enormer Leichtigkeit. Gibt wirklich alles so wieder wie es von der CD kommt. Da klingen sogar meine Standboxen Zuhause mit jeweils zwei 17er Bässen (JBL-Pappe) träger. Also klanglich wirklich die besten Subs die ich je gehört hab.
Bei Bassreflex bleibt immer noch diese Leichtigkeit und schärfe für's Detail. Allerdings steigt der Spassfaktor ziemlich an. Der Pegel erhöht sich deutlich gegenüber geschlossen und er fängt richtig an zu drücken. Ich hatte die Woofer an einer LRx 1.400 betrieben und weiß nicht wo der maximale Pegel gelegen hätte. Die Dinger sind einfach zu brutal und das noch mit top Klang.
BR-Abstimmung war pro Woofer 24 Liter, Tuningfrequenz bei 40Hz. Müsste wohl auch in etwa die Empfehlung von exact! audio sein.
Gruß
Marc
hier noch ein Bild:
Wollte meine zwei gebrauchten und kaum benutzten eigentlich ab Donnerstag für zehn Tage in ebay reinsetzen. Falls jetzt hier dringendes Interesse besteht schreibt mir ne PN.
Also da ich die getestet hab, kann ich auch was dazu sagen.

Der Unterschied von G zu BR liegt eigentlich nur in der Lautstärke und im Druck.
Geschlossen geht echt gut, spielt extrem knackig und mit enormer Leichtigkeit. Gibt wirklich alles so wieder wie es von der CD kommt. Da klingen sogar meine Standboxen Zuhause mit jeweils zwei 17er Bässen (JBL-Pappe) träger. Also klanglich wirklich die besten Subs die ich je gehört hab.
Bei Bassreflex bleibt immer noch diese Leichtigkeit und schärfe für's Detail. Allerdings steigt der Spassfaktor ziemlich an. Der Pegel erhöht sich deutlich gegenüber geschlossen und er fängt richtig an zu drücken. Ich hatte die Woofer an einer LRx 1.400 betrieben und weiß nicht wo der maximale Pegel gelegen hätte. Die Dinger sind einfach zu brutal und das noch mit top Klang.
BR-Abstimmung war pro Woofer 24 Liter, Tuningfrequenz bei 40Hz. Müsste wohl auch in etwa die Empfehlung von exact! audio sein.
Gruß
Marc
hier noch ein Bild:
