hallo wolfram,
schau dich mal bei Banner um.
nachdem ich in 3 jahren nun die 3te batterie geplä#ttet hab (vom lokalem dealer) hab ich mich wieder für eine Banner entschieden.
Banner hat batterien im sortiment, die in der grösse von "kleinen" auch große kapazitäten bereitstellt.
einfach auf der Banner seite mal nachgucken, was bei dir reingehen würde.
prinzipiell immer die grösstmögliche batterie nehmen, die gehen auch wenn sie mehr entladen sind nicht so schnell kaputt, weil deren kaltstartstrom teilweise heftigst höher ist. (bei mir war die standard 66er batt mit 510 ampere angegeben, die banner macht mit 74 ah in der gleichen größe schon 680 ampere, das sind welten! )
schau dich mal bei Banner um.
nachdem ich in 3 jahren nun die 3te batterie geplä#ttet hab (vom lokalem dealer) hab ich mich wieder für eine Banner entschieden.
Banner hat batterien im sortiment, die in der grösse von "kleinen" auch große kapazitäten bereitstellt.
einfach auf der Banner seite mal nachgucken, was bei dir reingehen würde.
prinzipiell immer die grösstmögliche batterie nehmen, die gehen auch wenn sie mehr entladen sind nicht so schnell kaputt, weil deren kaltstartstrom teilweise heftigst höher ist. (bei mir war die standard 66er batt mit 510 ampere angegeben, die banner macht mit 74 ah in der gleichen größe schon 680 ampere, das sind welten! )