Eton PA 5002 VS. Eton PA 2802

Janster

verifiziertes Mitglied
Registriert
17. Jan. 2009
Beiträge
1.710
Real Name
Jan
Nabend!

Ich habe in den letzten Tagen zwei unwiderstehliche Angebote bekommen.. Einmal eine PA5002 und dann eine PA2802. (Gruß an die beiden Fuzzis die sie mir angeboten haben! :P) Beide Endstufen haben ähnliche Leistungswerte, doch wie spielen wie wirklich? Welche von beiden ist die kontrolliertere? Welche klingt einfach besser?

In erster Linie suche ich eine Endstufe für meine TMTs (Exact M182W4), da mir meine Eton EC500.4 nichtmehr ausreicht. Da die TMTs ziemlich wählerisch sind was Endstufen angeht, möchte ich auf jeden Fall soviel Kontrolle wie möglich bekommen!

Ich hätte an meinem Sub auch noch eine gute alte Rodek 2300i. Ausreichend Kontrolle und im Stereo-Betrieb 380W pro Kanal. Solltet ihr der Meinung sein, dass die Eton am Sub die bessere Wahl wäre, könnte ich mich auch mit dem Gedanken anfreunden die Rodek an die TMTs anzuschließen. Leider hab ich keine Erfahrungen mit den PAs.

Gruß,
Jan
 
Die PA5002 soll klangich besser sein habe ich mir sagen lassen.
 
Also an den TMTs ist die 5002 definitiv die bessere! :bang: Am Bass scheiden sich die Meinungen wieder etwas mehr, wobei ich ne 5002 am Bass habe und sie dort auch besser finde. Deswegen ganz klar mein Favourite, 5002! Ein zusätzlicher Vorteil der 5002 ist die Breite der Stufe; die 2802 ist breiter...
Ob du sie dann an den Bass oder die TMTs machst, kannste ja testen, je nachdem was dir besser gefällt...die rodek soll ja bekanntlich auch ne feine Stufe sein, jedoch hab ich noch keine gehört und kann das leider nicht mit eigener Erfahrung bestätigen.

Greetzi
 
Moin Jan,

frage mal Ben2oo2 wegen der Rodek. Er hatte die an den TMTs dran bevor sie bei mir gelandet ist :bang:

Ich bin auch noch am überlegen was an meine TMT dran soll.. Die Rodek oder Soundstream Rub 1000-2

Wenn du willst, können wir die Rub bei dir mal testen.

Gruß
 
mit der 5002/5402 kannst du nix falsch machen . weder am sub noch an den tmts . sorge nur für gut strom :D

betreibe selber 2 stück an tmt und sub und bereue es keine sekunde :bang:

klanglich/gefühlt hab ich festgestellt das die 5002/5402 doch härter zur sache geht sprich der subwoofer geht mehr in den magen-rücken als bei der 2802 .
 
Gut, das die 5002 wohl besser sein soll, hab ich jetzt von allen Leuten gehört die ich gefragt habe. Wichtig wäre mir aber auch, wie groß der Unterschied zwischen den beiden oben genannten Modellen ist. Speziell der Klang, die Dynamik und der Stromverbrauch? Ist zB mal jemand von der 2802 auf die 5002 umgestiegen und dort geblieben?
 
Also die 2802 ist mir am Sub schon abgeraucht, die 5002 nicht, aber das Problem könnte auch vor dem Radio sitzen ;)

Das "5002 ist am Sub druckvoller" kann ich ganz subjektiv nicht bestätigen, hatte früher die 5002 am Sub, jetzt 2802. Am TMT hatte ich die 2802 leider noch nicht.

Da die 5002 auch günstiger sein dürfte (und wie beschrieben etwas(!) kompakter) würd ich dir zu der raten.
 
Ich zahl 25% mehr für die 5002, nur nebenbei! ;)
 
also ich hatte leider noch nicht das Vergnügen die genannten Stufen im Vergleich zu hören,hatte allerdings die 5402 schon an TMT gehört und betreibe damit nun bei mir im Auto den Woofer und muss sagen feines Stüfchen sowohl an TMT als auch an Sub. Das mit "geht druckvoll und kontrolliert am Sub" kann ich subjektiv nur bestätigen. Würde die Eton an die TMT und die Rodek an den Sub hängen. :thumbsup:

MfG Nick
 
Dann hab ich bei der 5002 nen Schnäppchen gemacht oder bin bei der 2802 verarscht worden :D :eek:
 
Darf man fragen was die 5002 kostet? Gerne auch pn!
Greetzi
 
Die 5002er ist schon ne Sahne Stufe!

Vom gleichen Band gefallen wie die doppelt so teuren ARC Audio Amps ;)
 
Zurück
Oben Unten