Janster
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 17. Jan. 2009
- Beiträge
- 1.710
- Real Name
- Jan
Nabend!
Ich habe in den letzten Tagen zwei unwiderstehliche Angebote bekommen.. Einmal eine PA5002 und dann eine PA2802. (Gruß an die beiden Fuzzis die sie mir angeboten haben!
) Beide Endstufen haben ähnliche Leistungswerte, doch wie spielen wie wirklich? Welche von beiden ist die kontrolliertere? Welche klingt einfach besser?
In erster Linie suche ich eine Endstufe für meine TMTs (Exact M182W4), da mir meine Eton EC500.4 nichtmehr ausreicht. Da die TMTs ziemlich wählerisch sind was Endstufen angeht, möchte ich auf jeden Fall soviel Kontrolle wie möglich bekommen!
Ich hätte an meinem Sub auch noch eine gute alte Rodek 2300i. Ausreichend Kontrolle und im Stereo-Betrieb 380W pro Kanal. Solltet ihr der Meinung sein, dass die Eton am Sub die bessere Wahl wäre, könnte ich mich auch mit dem Gedanken anfreunden die Rodek an die TMTs anzuschließen. Leider hab ich keine Erfahrungen mit den PAs.
Gruß,
Jan
Ich habe in den letzten Tagen zwei unwiderstehliche Angebote bekommen.. Einmal eine PA5002 und dann eine PA2802. (Gruß an die beiden Fuzzis die sie mir angeboten haben!

In erster Linie suche ich eine Endstufe für meine TMTs (Exact M182W4), da mir meine Eton EC500.4 nichtmehr ausreicht. Da die TMTs ziemlich wählerisch sind was Endstufen angeht, möchte ich auf jeden Fall soviel Kontrolle wie möglich bekommen!
Ich hätte an meinem Sub auch noch eine gute alte Rodek 2300i. Ausreichend Kontrolle und im Stereo-Betrieb 380W pro Kanal. Solltet ihr der Meinung sein, dass die Eton am Sub die bessere Wahl wäre, könnte ich mich auch mit dem Gedanken anfreunden die Rodek an die TMTs anzuschließen. Leider hab ich keine Erfahrungen mit den PAs.
Gruß,
Jan