Moin,
Ich komm mit der Betriebsanleitung der Eton nicht so richtig klar und hoffe jemand kann mich erleuchten
An der Endstufe kann ich einen High Pass Filter, Flat oder Low Pass Filter einstellen (Schiebeschalter mit 3 Positionen).
Da ich ein Kompo-System mit eigener Frequenzweiche anschließe, gehe ich davon aus, dass ich an der Endstufe die Einstellung "Flat" wähle. Also alles ungefiltert an die Lautsprecher-Frequenzweiche gebe. Richtig?
Ist es dann auch richtig, dass der Drehregler "Filter-Frequenz-Einsteller" in den Fall ohne Bedeutung ist?
Gilt das gleiche auch für den Filter-Frequenzumschalter (x1 / x10)?
Muss ich mir also nur Gedanken um den Pegelregler machen?
Ich hoffe ich hab mein Problem einigermaßen verständlich beschrieben.
Schon mal "Vielen Dank" im Voraus für eure Antworten.
Ich komm mit der Betriebsanleitung der Eton nicht so richtig klar und hoffe jemand kann mich erleuchten

An der Endstufe kann ich einen High Pass Filter, Flat oder Low Pass Filter einstellen (Schiebeschalter mit 3 Positionen).
Da ich ein Kompo-System mit eigener Frequenzweiche anschließe, gehe ich davon aus, dass ich an der Endstufe die Einstellung "Flat" wähle. Also alles ungefiltert an die Lautsprecher-Frequenzweiche gebe. Richtig?
Ist es dann auch richtig, dass der Drehregler "Filter-Frequenz-Einsteller" in den Fall ohne Bedeutung ist?
Gilt das gleiche auch für den Filter-Frequenzumschalter (x1 / x10)?
Muss ich mir also nur Gedanken um den Pegelregler machen?
Ich hoffe ich hab mein Problem einigermaßen verständlich beschrieben.
Schon mal "Vielen Dank" im Voraus für eure Antworten.