Servus,
@Sersh, wirklich Schade das mein Post den ich dir im Hifi-Forum geschrieben hatte aus irgendeinem Grund nicht online ging... hab ich erst eben gemerkt, da gings drum und vielleicht hättest bereits ne andere Meinung...
Nur auf die leistung zu schielen ist absolut der falsche Weg!
Da es gerade auch im Zusammenhang mit dem berüchtigen DF schon aufkam, finde ich diese beiden Artikel sehr empfehlenswert um mal grds. DF Wissen zu haben:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-4.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-29-367.html
Zum anderen liegt Kontrolle, bzw. die Mehrdynamik oder wie auch immer man es bezeichnen mag eines Amps an A einer guten Stromversorgung und b am interenen Aufbau des AMps und seiner Fähigkeit kostant auch wenn Stromspitzen gefordert sind diese Bereitzustellen...
Dies geht nämlich nicht zwingend mit mehr Leistung einher!
Sondern wie ein Amp intern ausgelegt ist

frag dich mal warum alle Tru Amps intern auf deutlich mehr Leistung ausgelegt sind als sie ausgeben
Die kleine S44 stellt nicht nur in Sachen Dynamik mit ihren 50Watt einiges in den Schatten...
So ist ja auch schon Zapco bekannt dafür...
Aber ich sags auch gerne wieder, auch mit den feinst-klingenden Stufen die Class A 5-8Watt liefern, kannste Party machen bis der Arzt kommt, oder mit 1Watt am Sub Angst es mit der Angst bekommen... ich könnte dir zig Bsps. aufzählen...
Oft ist es halt so, dass Endstufen die viel Leistung abgeben können auch intern entsprechend gepuffert und ausgelegt sind und dann natürlich entspannt bei niedern Lautstärken ihre Dynamikvorteile ausspielen können, dass liegt aber in keinsterweise an ihren Leistungswerten!
Das können andere entsprechend aufgebaute AMps genauso und meist noch besser
Gruß!