Eton A1 HT zu laut & Fragen bzgl. ETON A1 Frequenzweiche !!!

mhmm ... naja .. aber fehlende leistung hat doch nix mit "lauten" hts zu tuen ... wenn man normale lautstärke hört 10-16 .. dann kommen die "bässe" von den tmts ja auch ganz klar .. nur wenns lauter wird hal tnicht ... und die hts spielen halt von leise bis laut .. immer lauter als die tmts ...
 
Goernitz schrieb:
die gitter halten nur magnetisch da dran? mhh...

Die Gitter sitzen danach nicht 100%ig wie vorher, weil man diese zähe Masse überwiegend mit abzieht beim entfernen. Das Gitter hält aber danach rein magnetisch. Alternativ kann man es auch wieder reindrücken, mit ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl kann man so den Originalzustand wieder herstellen. Man muss halt schauen, dass man das Gitter beim Abhebeln nicht verbiegt.
 
Selbiges Problem hatte ich auch.Es lag an der HU.
Also Endstufe an die HT´s ran und glücklich sein :)

Leistungstechnisch reichen 130W locker aus,je TMT und auch an den HT´s.
 
jo das dass ganze mit externen stufen anders ist .. ist mir völlig klar .. hab ja hier ne kl. modifizierte SA50 rumkullern die unbedingt an die hts will :-P .. aber soweit bin ich noch nicht .... ahja . und da wären ja noch die mts die eingebaut werden muüssen .. unh die a1 tmts die fertig verbaut werden müssen .. und der kofferraumausbau .. und der prozi und die zusatzbat und die caps .. und und und :D ....

also is nur ne übergangslösung .. mit der ich unerwartet unzufrieden bin :-P
 
Soo .. hab heut ma bissle rumprobiert .. und erstaunlicher weis nachem ich die tmts nihc bei 2,5khz sonder bei 2 getrnnt hatte war die ganze Sache deutlich erträglicher .. thx nochmals für den Tipp ...
 
und wie trennst du die ht´s?

ich trenne 2,5 khz HP und 4 khz LP (HT / TMT) mit je 6 db
 
also hts sind bei 2,5khz HP mit 12db . und dann kommen die tmts mit 2.0khz LP und 80Hz Hp je 12db ...
 
mhh... werd ich auch mal ausprobieren... bin ich mal gespant, kannst ja auch mal meine probieren, der vorschlag dazu kam vom didi, was bis jetzt zufrieden damit, mal gucken wie deine sind...

du kommst aus jena? da komm ich grade her *g*
 
hi !!
jop werd deine Einstellungen auch mal versuchen ....


und jep .. komm aus Jana :-D ... bit öfters hier ? ..

mfg
Jens
 
gestern abend wars aktion sinlos, hatte langeweile und bin mal mit ner freundin zu burgerking nach jena gefahren *g*

bin ab und zu mal dort, ist ja je nach beugung der verkehrsregeln nur 30 - 60 min fahrzeit...

ich geh gleich mal deine einstellungen probieren
 
hmm also meinst sicher MC Donalds .. weil Burger King gibts erst 25km weiter in Mellingen :D.....

Werd dann nachm Mittag die Einstelungen von dir auch mal probieren ....
 
na gut war net direkt in jena, war an irgend einer abfahrt *g* den hatte ich mal gefunden wo ich mich verfahren habe... da ist auch ne große tanke daneben
 
soo .. hab deine Einstellungen mal probiert .... echt klasse .. thx nochmals . klingt jetzt endlich wies soll... die hts schon bei 4khz aber dann mit 6db zu trennen .. da wär ich selber nie drauf gekommen .. echt klasse ... konnte die hts jetzt auch wieder auf -8db "hochschrauben" ... feinf ein ... und könnte auch nicht sagen das die einstellungen klanglich negativ aufs klangbild wirken .. details ect. bleiben immernoch schön erhalten .... klingt jetzt eindfach stimmig das ganze ... echt gute tipp ...
 
öhm... ich hab die TMT´s bei 4 khz lp getrennt und die ht´s bei 2,5 khz HP, hatte ich aber auch geschrieben :D

aber kann ich ja auchmal probieren... also ht´s bei 4 khz... was machste mit den tmt´s?

hab jetzt mal deine einstellung tmt´s bei 2 khz und hz´s bei 2,5 khz, ist auch net schlecht...
 
asso tmts bei 4 khz LP .... asssoooooo ... öööhm ... .. nee raff ich jetzt nicht ....

4KHz LP heist doch das der TMt alle frequenzen unter 4Khz wiedergibt .. (mal ganz grob) aber der ht spielt dann nur die über 2,5 kHZ . hööö ?? was ist mit dem dazwischen ? .... und was is mit dem tiefgang vom tmt ..

noch mal kurz zu meinem setup ..

HT
nach oben offen
nach unten bei 4Khz mit 6db (HP)

TMT
nach oben bei 2.0Khz mit 6db (LP)
nach unten bei 80Hz mit 12db (HP)

irgendwie raff ich das mit deinen einstellungen nich ganz :-P ... ich kann doch, da mein alpine im 3-wege-betrieb ist, den tmt (der im menü vom Radio als MT läuft) mit Hp und LP filter trennen und den Ht logischerweise nur mit nem HP ... TT was dann der subwoofer währ is momentan nicht dran ... hab das Radio ja im 3-wege damit ich den tmt nach unten trennen kann, da die Radioendstufe ja eh ziemlich überfordert ist und frequenzen unter 50-60hz für nen 16er eh nich wirklich sinnvol ist ..(meine Meinung)

So .. jetzt zu dir ... so wie du das bei dir trennst würde das ja heisen ds alles unter den 4kHz immer leiser und leiser wird je weiter die frequenz runter geht ... kann mir nich so ganz vorstellen das dass klingen soll .. (muss einfach noch mal probieren aber auto steht ind er sonne ... was dann mit 43°C in der sonne zu buch schlägt .. mit geschlossenen fenstern logischerweise .. :D )

is irgendwie ziemlich "unkonventionell" :ka:
 
wieso dazwischen? der TMT steigt bei 4 khz aus, und der ht steigt schon bei 2,5 khz ein... da fehlt nix, sie teilen sich sogar 2,5 - 4 khz...

ich probier nacher mal deine... ich schalt einfach vorher die klima ein *g*
 
Goernitz schrieb:
wieso dazwischen? der TMT steigt bei 4 khz aus, und der ht steigt schon bei 2,5 khz ein... da fehlt nix, sie teilen sich sogar 2,5 - 4 khz...

ich probier nacher mal deine... ich schalt einfach vorher die klima ein *g*

Tank is fast leer :ugly:
 
*g* ich hab noch ca. 20 l guten tschechen sprit drinne, bin aber zu faul zum raus gehen...

also fassen wir zam (ist ja auch für andere vieleicht mal interesant):

Ich habe:
HT: 2,5 khz HP 6 db
TMT: 4 khz LP 6 db

Du hast jetzt:
HT: 4 khz HP 6 db
TMT: 2 khz LP 6 db

(müsste man mal messen ob da wirklich nix zwischen fehlt)

Ich habe jetzt grade:
HT: 2,5 khz HP 12 db
TMT: 2 khz LP 12 db

(also wie du vorher hattest)
 
2,5 kHz mit 6db ist schon sehr niedrig, zum Pegeln für meinen Geschmack zu niedrig. Und der HT macht das problemlos mit?
 
Zurück
Oben Unten