Moinsen,
hast du noch mehr von Teufel? Plane gerade die Anschaffung einer 5.1 Anlage von Teufel.
Ja, ich habe schon lange (und auch viel) von Teufel gehabt. Angefangen hat die Leidenschaft damals mit einem Stereo-System, den M200 mit einem M6000-Sub (jeweils in der klanglich wesentlich besseren Ur-Version, allerdings mit relativ schlechtem Wirkungsgrad), dem Referenz-System für 10 TDM aus der HiFiVision, an einem S&R ASR 1

, das war eine klasse Kombination
Und für Heimkino-Zwecke habe ich seit 1996 ein Teufel Theater 2 (eben die klanglich erheblich bessere Ur-Version und keine von den "Billig-Nachbauten" unter gleichem Namen, die es völlig "degeneriert" auch heute noch gibt...

). Das System hat es nun schon neun Jahre geschafft, bei uns für Heimkino-Sound zu sorgen, ohne das der Wunsch nach Veränderung aufkam, das ist doch mal ein echtes Qualitätsprädikat

Was mich schon 1995 an der Konstuktion des Theater 2 (M300, M3000 und M300 THX-Dipole) begeistert hat:
1) es sind vorn drei identische Laustprecher mit gleichen Chassis, Volumina und Weichen, aber natürlich einem nicht senkrecht stehenden Center, so dass das Klangbild sich nicht verändert z.B. bei Schwenks von links nach recht
2) der Center nicht schwachbrüstig ist

, wie damals bei vielen "Stereo-Aufrüst-Sets"
3) die Frontlautsprecher durch den phasenkorrigierten Hochtöner in einem Zweiwege BR-System hervorragende Stereolautsprecher sind, ohne sich an die (für Musik nicht sehr sinnvollen damaligen) THX-Vorgaben zu halten
-> best of both worlds (gleiche Front&Center wie bei THX für Filme, aber nicht deren strenge D´Apolito-Vorgaben etc. mit Vorteilen bei Musik)
4) THX-Dipole hinten (für Filme für meine Geschmack immer noch angenehmer als Direktstrahler; Ausnahme sind vielleicht noch aufwendige speaker-areas

)
Zwischendurch habe ich auch mal für einen anderen Raum mit den kleinen Systemen M80/M800/825A, Theater 1 und mit M660THX "rumgemacht", war aber nicht richtig glücklich damit.
Was dient denn als Antrieb für das Schmuckstück...
..die Endstufe eines Yamaha AX-1050-Boliden. Lt. Messungen der HiFi-Zeitungen gesunde 2 x 297 Watt..
auch wenn mir die Teufelsubs nicht so zusagen, aber für Film sind sie richtig gut
zweimal volle Zustimmung
