erste Vorbereitung für den neuen Ausbau im civic ep2

Danielsd

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Juni 2010
Beiträge
586
So kommendes wochenende gehts endlich mit meinem umbau los dann wird mein fs aktiv angesteuert und mein P88 kommt zum einsatz :liebe:
aber schon kommt die erste frage hab vorne die serien batt mit 45ah drin und hinten kommt eine powercell 330 rein.
und jetzt die frage gemeinsam kann ich die ja mit meinem ladegerät nicht laden wurde mir gesagt aber wie lade ich die batts?
hab ein normales ladegerät mit dem ich die serien batt. laden kann aber wie mach ich das mit der gel batt.??
auf was muss ich beim kauf von so nem gerät achten??
 
Re: erst Vorbereitung für den neuen Ausbau im civic ep2

Also rein von der Kapazität her passt das, da du insgesamt auf 78Ah Kapazität kommst und das Ctek bis 120Ah angegeben ist. zudem ist Ctek XS3600 für AGM-Batterien freigegeben.
Ob es jetzt schädlich ist eine Gel- und Bleibatterie gleichzeitig zu laden kann ich dir nicht sagen. Dürfte allerdings kein Problem sein, da die LiMa im Grunde genommen ja nichts anderes macht. Wenn doch: Zum Laden kannst du ja einfach die Gelbatterie über Nacht kurz abhängen und dann getrennt vom Bordnetz laden.

Die Ctek-Geräte taugen was, erst vor paar Wochen hat das XS3600 nen Test in (bitte nicht schlagen) der Auto Bild gewonnen.
Ich selbst besitze das XS3600 und nutze es für Motorrad/Auto, bisher ohne Probleme.
 
Re: erst Vorbereitung für den neuen Ausbau im civic ep2

ja hätte die dann auch getrennt geladen aber wie du schon sagst die lima läd die auch gemeinsam aber hab ja zeit und dieist eh ein paar tage ausgebaut da kan ich die schon ein paar stunden laden.
 
hat schonmal einer seine leitungen von lima zur batt am civic ep2 verstärkt und kann mir sagen wie ich die an die lima bekomme?
 
so hab heut mal wieder am auto was gemacht.
Die oem Batt wude richtig geladen und was muss ich feststellen Ruhespannung 12,3V und wenn ich das Licht einschalte bricht die Spannung ein auf 11,7V also würde mal sagen die Batterie ist hin:-(.Dann hab ich versucht die Leitungen von lima zur batt. zu verstärken aber keine Chance wieder kein erfolg:-(
Naja ein positive Sache habe ich gefunden und zwar weiß ich jetzt wo ich mein Limapfeifen hole und zwar durch meine Ladeleitung aber wie bekomm ich das jetzt weg?? :kopfkratz:
 
:kopfkratz:
hast du die lima nicht gefunden oder wo liegt das problem ?

Mfg Kai
 
doch klar hab ich die gefunden aber da gehen nur 2 stecker dran und wie bekomm ich da jetzt das 50qmm drauf dacht das die kabel mit einem kabelschuh drangemacht sind aber so ist das nicht.
 
so sieht es da aus
ich hoffe man kann was erkennen.
 

Anhänge

  • 23032011078.webp
    23032011078.webp
    31 KB · Aufrufe: 53
Re: erst Vorbereitung für den neuen Ausbau im civic ep2

Count of Count schrieb:
Ob es jetzt schädlich ist eine Gel- und Bleibatterie gleichzeitig zu laden kann ich dir nicht sagen.

Naja... Soweit ich weiß, werden AGM und Bleibatterien mit unterschiedlichen Spannungen geladen, also 14,4V für Bleibatterien, und 14,7V bei den AGMs. Ich hab da bislang immer Trennrelais zwischengebaut, damit ich die AGM separat mit 14,7V laden kann, nicht dass bei ner mehrere Stunden dauernden Pflegeladung der leergelutschten AGM die vollgepumpte Starterbatterie dicke Backen kriegt und ausgast... das riecht nicht nur scheiße, das knallt auch ganz böse, wenn da auch nur der kleinste Funke dran kommt.


greetz
 
hab die bleibatt. ausgebaut um sie zu laden. lade die batts schon getrennt ja das trennrelais bau ich vllt noch ein. aber muss erst die anderen sachen in den griff bekommen.
 
:kopfkratz:
was ist das mit der schraube ? wo der graue "schlauch" weg geht ?

Mfg Kai
 
ich glaub der gehört nicht zur lima aber ehrlich gesagt hab ich auf den noch garnicht geachtet?? :D naja falls es doch ein kabel ist fählt mir immer noch das zweite kabel oder hat die lima nur das pluskabel und masse holt sich die über die karosse?
Wie ist das eig. verkabelt geht es von der lima direkt zur batt oder nicht? bei mir gehen die einzigsten kabel von der plusklemme zum sicherungskasten.
 
hallo

"hauptstromleitung" plus ist im normal fall von der lima über den anlasser zur batterie ! und das ohne sicherung

minus ist motorblock und masseband von motorblock/karosserie auf batterie

Mfg Kai
 
mh hab an der batt plusklemme nur 2x10qmm die zum sicherungskasten gehen.und mehr ist da nicht dran
 
Will noch kurz be nebenfrage stellen. Was bringt das das kabel der lima zu verstärken. Der hersteller wählg ja ne kabeldicke die für die lima geeugnet ist bzw des was sie abgibt kommt auch durchs kabel. Weil wenn die en zu niedrigen querschnitt nehmen würden würde des kabel ziemlich sicher irgendwann in rauch aufgehen.
 
Ja das ist mir klar. Aber die Lichtmaschine gibt deswegen ja nicht mehr ab...
 
kai 1 schrieb:
"hauptstromleitung" plus ist im normal fall von der lima über den anlasser zur batterie ! und das ohne sicherung

minus ist motorblock und masseband von motorblock/karosserie auf batterie
Hi,
dein normalfall stimmt bei mir schonmal nicht. Bei mir sind werksmäßig ca.10mm² Leitungen direkt zur Batt und das für Plus und Minus.

Simur schrieb:
Will noch kurz be nebenfrage stellen. Was bringt das das kabel der lima zu verstärken. Der hersteller wählg ja ne kabeldicke die für die lima geeugnet ist bzw des was sie abgibt kommt auch durchs kabel. Weil wenn die en zu niedrigen querschnitt nehmen würden würde des kabel ziemlich sicher irgendwann in rauch aufgehen.
Durch die original verlegten kabel kommt sicher nicht soviel wie durch verstärkte.
Bei mir hatte ich mit der Werksleitung bei Normalbetrieb ca. 13,4V. Nachdem ich die Ladeleitungen verstärkt habe komme ich im Normalbetrieb nichtmehr unter 13,9V. Es lohnt sich also doch deutlich die Leitungen zu verstärken.
 
Zurück
Oben Unten