Erste Konzeptüberlegungen Golf VI

Stergi

verifiziertes Mitglied
Registriert
15. Juni 2010
Beiträge
1.114
Real Name
Stefan
Nabend,
in den letzten Nachtschichten (sonst nix zu tun :hammer:) habe ich mir erste Gedanken drüber gemacht was in meinen neuen Anlagenträger reinsoll, einige wenige Dinge hab ich schon entschieden, bei anderen bin ich mir noch unsicher
Feste steht, dass es eine OEM-Anlage werden soll
HU: RCD 510 (leider zu spät überlegt, vom Werk her kommt nur ein 310er rein :ugly:)
Prozzi: optisch 6 to 8

mein größtes Fragezeichen ist, ob ich wieder ein dreiwege oder nur ein zweiwege aufbaue, hat wer mit dem Golf 6 Erfahrungen insbesondere mit dem Luftkanal für die Seitenscheiben, der in den A-Säulen sitzt?

Die zweite Frage ist ob ich die hinteren Lautsprecher abklemme oder sie, stark reduziert (wie depok) mitlaufen lasse
im zwei Wege könnte man sie mit an den Prozzi hängen aber im 3-Wege?

und dann stelle ich mir noch die Frage wie die Platzverhältnisse im Golf sind - mehr Platz als im Polo auf jeden fall, aber wie schaut das mit der Höhe bis zur Ladekante? Ich würde gerne nen unauffälligen Aufbau machen, Sub in die RRM, Rest drum herum Deckel drauf und jut ist - so wie es jetzt im Polo ist ist scheiße :D
und wenn ich schon dabei bin dies und jenes :ugly:
 
3-Wege klingt ja interessant, kann ich mir optisch im VIer nur gar nicht vorstellen.

mit dem Luftausströmer hab ich nur positive Erfahrungen :D wird ein bisschen durch die Alu-Kugeln der Eton behindert bei der Arbeit, aber ansonsten hilfreich & leider oft, trotz Luftentfeuchter im Fahrzeug, notwendig.

Platz ist im Kofferraum eig genug, ich hab noch noch einige Zentimeter zwischen Ladekante & Abdeckplatte (darunter; 25l GG, 2 Amps, 1 SPV 20, 2 Cap, 1 Verteiler, kleiner Kasten für Tire-Mobilty-Set & Abschlepphaken)
da kriegste bestimmt alles unter, bei mir ist das eher "grob" verbaut, ließe sich sicher noch platzsparender konstruieren.

Türen sind nicht der Hit; LS-Aufnahme leicht instabil & AGT etwas aufwändig zu entfernen.
 
Ja, das 3-Wege zu realisieren wird nen Spaß werden, werd se wohl an die A-Säule Spachteln o.ä. - nur hab ich damit noch keine Erfahrung - Alukugeln würden MT's sicher zu groß fü sein oder? :ugly: - hab den Golf extra ohne Luftkissen in der A-Säule bestellt

Die Luftausströmer sollen ja frei bleiben, die sollen sich durch nichts gestört fühlen müssen :ugly:

evt. hole ich mir andere MT - die jetzigen sind zwar nett, aber bei einem offenem einbau passt das glännzende nicht

Edit: und ich muss noch eine vertrauenswürdige Quelle finden, die mir ein (SW-Revisions-)passendes RCD510 anbieten kann -.- - fals da wer ne Quelle kennt kann er sich gerne melden
 
Hallo,

der 6er ist eigentlich durch und durch gutmuetig. AGT ist in 10min raus, dann hast du freie Bahn fuer Daemmung und versteifen. Die originalen TMT- Gitter sind nicht so prickelnd, aber sonst.....

Wenn Du 3-Wege machen willst kann ich dir den 6to8 auf Mono-Rearfill + Sub auf 7+8 umprogrammieren.....

Gruss Frank
 
Hi Frank das wäre natürlich feinst, wäre es dann auch möglich den Rearfill mit dem Bedienteil und / oder Androidapp einzustellen / bei Bedarf auszustellen?
 
Im Golf6 geht schon einiges....habe extra dafür einen Stahlring um maximale Einbautiefe zu erreichen.
3-Wege würde ich nur machen wenn der Aufwand/Budget wirklich keine Rolle spielt.

ABER...warum eine RNS-510 nachrüsten??...habe neulich eine RNS-510 inkl. Dynaudio "entsorgt" und komplett Alpine nachgerüstet...und JETZT rockt es richtig :bang:
 
Weil ich die Funktionen von dem Radio will - wollte erst das OEM rausschmeißen und auf CarPC setzen - bei längerer überlegung dacht ich mir das das eigendlich dumm ist und ich durchaus auf das OEM setzen kann - optisch angebunden natürlich - leider ist das Auto schon fest im Produktionsplan bei VW drin und eine Änderung vom Standart (RCD310) aufs RCD 510 nimmer möglich gewesen, deshalb nachrüsten...
Gerade als du hier geschrieben hast hab ich dir ne PN geschrieben :ugly:
wie du hast das Radio entsorgt oO das arme ein RCD oder RNS? hast dus noch? bin auf der suche nach der RCD Version :ugly:

also ich fahre ja aktuell schon mit einem 3 Wege und da bin ich der Meinung wenn schon denn schon - sonst würde ich auch nicht ein 6 to 8 auf dem Plan haben ;) - muss nur sehn dass ich mich beim Einbau geschickter anstelle als beim Polo
 
Wenn er optisch aus dem RCD rausgeht wird das Kenwood wohl kaum klanglich punkten :taetschel:
 
genau - es ist Wurst, wie die Analoge Ausgabe des Radios ist - der Digitalausgang wird vor der Analogumwandlung abgegriffen ;)
Ich hab vermutlich ein Radio gefunden - warte nurnoch auf die Rückmeldung meines Freundlichen ob die Radiorevision mit dem Wagen voll kompatibel ist :hammer:

Weiß einer zufällig wieviel m² man an HD2.9, Alb, OC(C)A etc. für eine Komplettdämmung/dämpfung man braucht? (Türen vorn/hinten, Dach, evt. Kofferaum)
 
Die Dämmung können wir gerne mal bei nem Kaffee zusammen planen/besprechen :thumbsup:
 
können wir gerne machen :thumbsup:
ist warscheinlich sinnvoller es am Anschauungsobjekt zu machen - also in nem knappen Monat erst :ugly:
 
Zurück
Oben Unten