Ersatz für Jl Audio 12W6v2 gesucht...

schmiedy schrieb:
Tja. Das dachte ich auch. Wie gesagt der Mehraufwand lohnt nicht wirklich. Hab ich mir weitaus mehr von versprochen! Kann ja sein das da irgendwo ein Fehler vorliegt, ich wüste aber nicht wo. Die ganzen Polungen sind ok, nichts ist gegenphasig oder so. Es ist mir ein Rätsel!

...da hast irgendetwas falsch gemacht :ugly:
Ein 15W3v2 kann genausviel Pegel wie ein 13W6v2...und hat noch einen
besseren Wirkungsgrad. :bang:

Un wer meinen Scorpio damals gehört hat weiss was ich meine :D
 
Ich habe schon soviel ausprobiert. Sie werden zwar laut, aber schieben nicht richtig! Es ist einfach kein richtiger Druck vorhanden. Bin schon am überlegen ob ich zurückrüste! Hab Heute mal ein paar Fotos gemacht, wer intertesse dran hat kann sich melden, werde sie dann schicken!
 
Bist du sicher, dass es 70Liter sind? Kommt mir irgendwie kleiner vor.... :kopfkratz:
 
Sieht auch für mich eher aus wie 70 Liter für Beide. Und spielen die Richtung Kofferraumklappe?

Gruss Marcus
 
Spielen richtung Skisack. Innenmasse sin 43x43x40= ca. 74l - Streben und Chassis bin ich bei ca 70l.
 
Achso, dann ist der Blick auf die Woofer von der umgeklappten Rückbank aus?
Hmm ist mir allerdings auch ein Rätsel warum die nicht aus dem Quark kommen wollen. Da würde ich spontan auch wesentlich mehr erwarten wie mit einem 12W6V2.

Gruss Marcus
 
Richtig! Entweder ist der W6 echt ein sehr sehr gutes Chassis oder meine erwartungen sin zu hoch! Oder halt irgenwo steckt der Fehlerteufel. Nur wo?
 
Eventuell am Stufenheck, dass der eine JL, der durch den Skisack spielte, mehr durchbekommt als der 15W3?

Ist jetzt nur eine Vermutung - wie wäre es mit BP?

Didi kann das außerordentlich gut :bang:
 
Da hab ich auch schon dran gedacht, nur der Didi wohnt etwas weit weg von mir, leider!
 
Dann lass dir doch vom Didi die Baupläne geben und baue es nach.

Wäre doch eine Idee =)
 
Wenn ich mich nicht irre müßte der BP dann kleiner sein als die beiden Gehäuse. Irgendwie war da mal was mit 40/60l oder so!
 
Bei zwei Chassis? Der BP wird, denke ich, weit über 200 L groß für 2 15W3, aber ich weiß es nicht ;)

Wird auf jeden Fall größer werden
 
Beim acca warens doch 500 Liter mit 2 15w3 :D

Soweit ich weiß fängts beim 15w3 so bei rund 150Litern an, der 12w6 geht ab 80 oder 90Liter

GRuß
 
Hallo!!!

*Mal meinen Senf dazu geb*

Als EIN 15W3 kann alles andere als Leise-Geschweige denn 4x 15W3 in einem von DIDI gebauten Bandpass!
Leider hat der Clio das zeitliche gesegnet Didi! Den Wagen gibts nicht mehr!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Aber selbst wenn das Gehäuse nicht so passt kann man damit ordentlich Musik hören!

Ein Klasse Allroundwoofer! Meine Empfehlung in jeglicher Hinsicht!!!

"Eigentlich" unter normalen Umständen unkaputtbar!

Gute Nacht

mfg

stefan
 
Naja aus 2 geschlossenen kisten mit ausrichtung nach vorn durch ski sack finde ich jetzt ma nicht wirklich ideal. Ich würde mir dann überlegen nen badpass zu bauen mit einem 15w3 oder einem 12/13w6.
Hehe haben grad an 260 liter bandpass mit 2 15" woofern gebaut :-) Morgen prämiere. *freu*
 
Naja, der Kofferraum eines CLK ist auch nicht so riesig!
 
hallo!

im stufenheck die woofer keinesfalls richtung rücksitz ausrichten, sondern immer richtung heckklappe.

probier es aus, damit sollte deutlich mehr tiefbass kommen.
ansonsten nochmal schauen, ob die woofer phasengleich mit dem frontsystem spielen.

gruß

p.s.ein bandpassgehäuse wäre in dem auto wohl maximal mit dem 12" realisierbar.
 
Die Kiste umdrehen ist schlecht. Die Past gerade so darein. D.h. wenn ich die Woffer Richtung Heckklappe spielen lasse haben sie so gut wie keine Öffnung nach Vorne. Aber ich denke mal das ich ein Problem gefunden habe. Das Stück Dach nach dem Schiebedach vibriert ziemlich stark. Das kommt wohl daher das das Gehäuse auf press im Kofferraum ist und so sehr gut Energie an die Karosserie abgeben kann. Bei der Reserve Rad Lösung die ich vorher hatte, hat das Dach so gut wie gar nicht vibriert. Der Bass war schön sauber und recht tief. Da sind die beiden 15er Meilen weit von entfernt! Ich werde bei Gelegenheit das Dach dämmen und dann mal sehen. Wenn das dann immer noch nicht das gewünsche Ergebniss bringt, dann werde ich meinen 12W6V2 mal ein Bandpass Gehäuse spendieren. Das wird ja immer hoch gelobt. Ich denke mal größer wie die beiden Gehäuse die jetzt drin sind wird so ein Bandpass für den 12W6V2 auch nicht werden. Hat jemand Vorscläge für das Gehäuse des Bandpasses? Wie gesagt soll nach Möglichkeit mehr Druck und Tiefgang als Geschlossen machen!
 
Zurück
Oben Unten